Anzeige

Matthias Martens verantwortet SAP Digital Supply Chain bei SWAN

SWAN_Geschaeftsfuehrer_vlnr_Martens_Bernhard
Foto: Swan GmbH

Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens (Foto links) als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard (Foto rechts) eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain.

Matthias Martens bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen in verschiedenen Branchen mit. Zuletzt verantwortete er als Senior Director Supply Chain & Procurement bei der All for One Group SE das SAP DSC-Portfolio und leitete ein Team von 75 Mitarbeiter:innen. Seine Expertise in SAP S/4HANA und SAP Digital Supply Chain soll die Position von SWAN im wachstumsstarken SAP-Cloud-Umfeld stärken. Neben seiner operativen Verantwortung engagiert sich Matthias Martens seit 2019 als Lehrbeauftragter für Supply Chain Management an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum.

Die SWAN GmbH ist Spezialist für SAP-Logistik mit über 160 Beschäftigten und implementiert an ihren Standorten Augsburg, Dortmund, Giebelstadt, Graz, Nürnberg, Walldorf und Weiden in der Oberpfalz manuelle und automatisierte Logistiklösungen auf Basis der SAP-Module SAP EWM, SAP TM und SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Seit 2021 ist SWAN Teil der SSI Schäfer Gruppe und verantwortet die Projektabwicklung der SAP-Sparte des Intralogistik-Spezialisten.

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Anzeige

Anzeige

Über die Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Lesetipp für Sie:

All for One erweitert Topmanagement: Ulrich Faisst wird CTO

  Die All for One Group SE hat ihr Topmanagement mit Wirkung zum 1. April …