Cloud hier, Cloud da, Cloud überall – es war wohl der meistgenannte Begriff in den Keynotes zum DSAG-Jahreskongress 2023 in Bremen. Mit mehr als 5.000 Teilnehmenden insgesamt standen die Zuhörerinnen und Zuhörer bei den Eröffnungsreden teilweise in den Gängen. Überwiegend positiv wurde aufgenommen, dass SAP-CEO Christian Klein persönlich kam, um die SAP-Sicht zur Cloud-Strategie noch einmal zu erklären. Die letzte …
weiterlesen »Cybersecurity: Rund 50 Prozent fürchten um Existenz
Sie kommen sehr schnell und oft immer noch unverhofft: Cyberangriffe richten nicht nur einen immensen Schaden an, rund die Hälfte der Unternehmen in Deutschland fürchtet mittlerweile um ihre Existenz. Das sind eindeutige Zahlen von August 2023 aus einer Studie des Bundeskriminalamts (BKA) zu Cybercrime in Kooperation mit dem Digitalverband Bitkom. „Entscheider müssen sich spätestens jetzt die Frage stellen, ob alles …
weiterlesen »Die Cloud ist die Zukunft des SAP-Ecosystems! Ist das wirklich so?
In einem Gastbeitrag fragt sich Thomas Firnkorn (Firnkorn & Storz), ob und wie individualisierte SAP-Kunden in eine standardisierte Cloud passen. Er meint: „Es bleibt auch zukünftig die Anforderung nach Flexibilität zur Abbildung kundenindividueller Lösungen bestehen.“ Wie er die Cloudstrategie der SAP bewertet und welches Fazit er daraus zieht, lesen Sie hier: Die Cloud erreicht die Realwirtschaft YouTube, Google, Amazon, …
weiterlesen »KI und ihr Einfluss auf die SAP-Cybersicherheit
Die jüngsten Meilensteine bei der Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz im Bereich generativer Sprachmodelle haben das Potenzial, auch die SAP Threat Intelligence zu beeinflussen – also die Art und Weise, wie Security-Verantwortliche evidenzbasierte Informationen über Cyber-Angriffe organisieren und analysieren. Christoph Nagy, Geschäftsführer von SecurityBridge, teilt im Gastbeitrag seine Gedanken zu den Chancen, Risiken mit uns — und gibt eine Empfehlung zum KI-Umgang …
weiterlesen »SAP MES und MII: Wartung nun doch bis 2030
SAP wird die Wartung für die wichtigen Fertigungslösungen SAP Manufacturing Execution Systems (SAP MES) und SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) bis Ende 2030 verlängern. So lautet die erfreuliche Nachricht für die Fertigungsindustrie von der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Das bedeutet eine drei Jahre längere Wartungszusage als bisher geplant. Verlängerte Wartung für SAP-Fertigungslösungen SAP MII: Datenknotenpunkt zwischen …
weiterlesen »SAP S/4HANA-, Cloud- und Daten-Transformationen: Erfahrungen und Strategien
Bereits zum neunten Mal lädt SNP die SAP-Community zur Transformation World nach Heidelberg ein. Vom 14. – 15.06. werden im SNP dome wieder innovative Konzepte und Ideen rund um die digitale Transformation vorgestellt. Unter anderem sprechen BMW, Coop, Diageo, E.ON, EagleBurgmann Japan, Roehm, Siemens, SPAR Österreich, TCS und Warsteiner zu SAP S/4HANA-Transformationen, SAP HANA Cloud und den Betrieb von SAP …
weiterlesen »Vision? Nein: SAP S/4HANA Public Cloud ist eine echte Chance!
„Wer SAP S/4HANA nicht nur einführen, sondern wirklich davon profitieren will, sollte sich die Public Cloud im Vorfeld in jedem Fall mit anschauen“, sagt Thomas Pasquale von GAMBIT Consulting und stellt ein Betriebsmodell vor, für das es aus seiner Sicht immer mehr gute Gründe gibt — und das daher auf jede Entscheidungsagenda gehört. In seinem Gastbeitrag erläutert Thomas Pasquale, warum …
weiterlesen »12. IT-Onlinekonferenz für Finance, Security, Personal und IT
Zwölftes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der 12. IT-Onlinekonferenz (09.-11.05.23) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie ihre Finanz- und Personalprozesse mit SAP-Lösungen optimieren und wie sie die Anforderungen an die Cybersecurity lösen, das in vielen Unternehmen das Haupt-Investitionsthema 2023 ist. BayWa, EDEKA-Einzelhändler Feneberg, Hamburg Commercial Bank, SAP (als sein eigener Kunde), Schüco, Thüringer Energie (TEAG) und weitere Unternehmen geben …
weiterlesen »SAP IS-H Nachfolger: Erste produktive Pilotversion bereits 2025
Im November 2022 gab die GITG AG bekannt, einen Nachfolger für SAP IS-H entwickeln zu wollen. Um die Kliniklösung noch rascher an den Start zu bringen, bündeln die Swisscom (Schweiz) AG, die Common MS und die GITG AG ihre Stärken in einer internationalen Zusammenarbeit. Ergebnis: Bereits für 2025 wird eine produktiv einsetzbare Lösung für Pilotkunden angekündigt. Von den GITG-Vorständen Wilken …
weiterlesen »Cybersecurity-Idee gewinnt DSAG-Hackathon
Wenn Innovation und Talent in dramatisch kurzer Zeit aufeinander trifft, nennt man das Hackathon. So auch geschehen im Vorfeld zu den DSAG-Technologietagen 2023 in Mannheim. Insgesamt sechs Teams aus bis zu drei Studierenden traten zu den Themen Fiori App und Big Data, Secure by Design, Integrationslösung mit Echtzeitanalysen und Cyber Security gegeneinander an. Drei Teams kamen ins Finale und präsentierten …
weiterlesen »