Wer sich SAP-Knowhow aneignen oder vertiefen möchte, findet an einigen Stellen diverse kostenlose Lerninhalte zu aktuellen Technologien und SAP-Lösungen. Wenn man in der Entwicklung, Beratung oder in der Fachabteilung mit SAP arbeitet, kann sich mit den Inhalten sogar auf eine SAP-Zertifizierung vorbereiten.
Auch wer seine in die Jahre gekommenen SAP-Kenntnisse aktualisieren möchte, wird sicher fündig.
SAP-Lernportal: learning.SAP.com
Der erste zentrale Einstiegspunkt ist „learning.sap.com“. In diesem Lernportal für kostenfreies Lernen finden Entwickler, Studenten und SAP-Experten eine Vielzahl von SAP Learning Journeys. Für viele Themenfelder findet man hier kostenlose, kompakte und übersichtliche Lerninhalte, mit denen man sich die nötigen Kenntnisse aneignen und sich auf eine SAP-Zertifizierung vorbereiten kann.
openSAP-Onlinekurse: open.SAP.com
Bereits seit 2013 bietet openSAP kostenlose Onlinekurse (MOOCs – Massive Open Online Courses) für Interessierte an, die den Einstieg in die SAP-Welt oder die nächste Karrierestufe erreichen wollen. Es gibt verschiedene Channels in den Sprechen Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch.
Mit openSAP Microlearning kann man gezielt bestehendes Wissen mit kurzen und kompakten ergänzen — oder sich natürlich auch ganze Themenbereiche nach und nach aneignen. Je nach Ziel kann man Teilnahmebestätigungen oder Leistungsnachweise erhalten.
SAP-Wissen für Entwickler
Speziell für Entwicklerinnen und Entwickler gibt es „SAP Tutorials for Developers“ mit Lerninhalten zum Einstieg, für Fortgeschrittene und für Profis. Hier findet man Inhalte zu den wichtigen SAP-Technologien und SAP-Produkten.
Zu den SAP-Tutorials für Entwickler …
IT-Kurse für das Selbststudium
Beim Hasso Plattner Institut (HPI) findet man bei openHPI etwas allgemeinere Kurse (ohne konkreten SAP-Bezug), beispielsweise für Cybersecurity, Programmierung, Big Data und KI und viele andere aktuelle Themenfelder. Ein Blick in das vielfältige Angebot lohnt sich: