Das LMU München hat einen wichtigen Schritt zur notwendig gewordenen SAP IS-H Ablösung geschafft: Mit dem Healthcare-Softwareanbieter GITG wurde eine Entwicklungspartnerschaft und Pilotierung für dessen IS-H Nachfolger vereinbart. Der Produktname der neuen GITG-Lösung wird GS-H lauten. Eine erste Version soll bereits im Jahr 2023 interessierten Krankenhäusern gezeigt werden können. Der Leistungsumfang wird dann nach und nach erweitert und soll 2025 …
weiterlesen »SAP IS-H Nachfolger: Erste produktive Pilotversion bereits 2025
Im November 2022 gab die GITG AG bekannt, einen Nachfolger für SAP IS-H entwickeln zu wollen. Um die Kliniklösung noch rascher an den Start zu bringen, bündeln die Swisscom (Schweiz) AG, die Common MS und die GITG AG ihre Stärken in einer internationalen Zusammenarbeit. Ergebnis: Bereits für 2025 wird eine produktiv einsetzbare Lösung für Pilotkunden angekündigt. Von den GITG-Vorständen Wilken …
weiterlesen »Paukenschlag: SAP-Partner GITG will IS-H Nachfolger für S/4HANA anbieten
Der Hamburger SAP-Partner GITG wird einen Nachfolger für die Branchenlösung IS-H auf SAP S/4HANA anbieten und zusätzlich Innovationen entwickeln. Krankenhäuser und Kliniken dürften dementsprechend aufatmen, denn sie stehen damit nicht mehr unter Zeitdruck, die Patientenabrechnung und Patientenverwaltung spätestens ab 2031 mit einer komplett neuen Software abwickeln zu müssen. SAP hatte die IS-H Branchenlösung vor wenigen Tagen für Ende 2030 abgekündigt. …
weiterlesen »Wie funktioniert die schrittweise und sichere Cloud-Transformation für SAP
Die DSAG (Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V.) und Microsoft Deutschland haben sich zusammengetan, um in einer gemeinsamen Eventserie — anhand von Erfahrungsberichten — die Herausforderungen und Chancen von Unternehmenstransformationen zu vertiefen. „Machen ist wie Wollen, nur besser: Schrittweise und sichere Cloud-Transformation“ lautet das Motto der Reihe. Entscheider sollen die Zusammenhänge besser verstehen und die richtigen Entscheidungen für das eigene Unternehmen ziehen …
weiterlesen »Innovation by Change — mit SAP-Lösungen?!
Marktbedingungen ändern sich derzeit teilweise radikal und mit einer Geschwindigkeit, die Unternehmen kaum Zeit lässt, sich anzupassen. Digitalisierung und Innovationen können Antworten sein, um schneller reagieren zu können und den Wandel aktiv und kreativ zu gestalten. Vom Schwimm-Olympiasieger und Change-Management-Experten Dr. Michael Groß (Groß & Cie. GmbH) wollte ich wissen, welche Rolle die Führung bei der Digitalisierung spielt. Karsten Ötschmann, …
weiterlesen »IT-Onlinekonferenz Mai 2022: Mehrwerte schaffen
Im Mai findet das achte Gipfeltreffen der SAP-Community statt: Bei der IT-Onlinekonferenz (16.-19.05.22) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie Mehrwerte bei der S/4HANA- oder Cloud-Transformation, bei der Business- oder IT-Automatisierung, mit Veränderungen in der IT-Organisation oder bei der Cyber- und SAP-Security geschaffen haben: Holen Sie sich einen Wissensvorsprung aus SAP-Kundenberichten von Atruvia, BayWa, DATEV, Deutsche Börse, Evonik, …
weiterlesen »IT-Onlinekonferenz 2022: Gipfeltreffen der SAP-Community
Ab dem 24.01. sind Sie herzlich zum Gipfeltreffen der SAP-Community eingeladen: Bei der siebten IT-Onlinekonferenz (24.-27.01.22) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern über ihre S/4HANA-Umstellungen, Projekte zur Transformation, Digitalisierung und Automatisierung — und geben wertvolle Lessons-Learned und Empfehlungen weiter. Holen Sie sich einen Wissensvorsprung aus SAP-Kundenberichten von AMC, Basler, CEWE, ElectronicPartner, FACC Operations, Hirschvogel Automotive, rku.it, SCHOTT, Tchibo, Zschimmer & …
weiterlesen »SAP SuccessFactors Recruiting: Einführung und Roll-Out
Auch bei der Einführung der SaaS-Lösung SAP SuccessFactors Recruiting muss man viele Details beachten, damit sich die Erwartungen der Personalabteilungen später erfüllen. Beim Rollout sind insbesondere das unterschiedliche Bewerberverhalten und die regional verschiedenen technischen Möglichkeiten im Bewerbungsprozesse zu berücksichtigen. Von Tanja Sprenger, Consultant bei T.CON GmbH & Co. KG, wollte ich wissen, welche Trends sie in SAP SuccessFactors Recruiting Projekten …
weiterlesen »SAP-Community Networking: Wir treffen uns online!
Vermissen Sie das Networking in der SAP-Community? Vielen fehlen die absichtslosen und unkomplizierten Gespräche und der Austausch bei Kongressen, Veranstaltungen und Messen sehr. Auch bei Onlineveranstaltungen findet die Kommunikation oft nur in eine Richtung statt. Das müssen wir ändern: Wir treffen uns — und Sie sind als Mitglied der SAP-Community herzlich eingeladen. Laden Sie auch gerne Ihr eigenes Netzwerk mit …
weiterlesen »Wie sich IT-Entscheider auf die SAP-Zukunft vorbereiten: IT-Onlinekonferenz
Die IT-Onlinekonferenz vom 22.-25. März 2021 gibt Antworten auf die Frage: „Wie können sich IT-Entscheider auf die SAP-Zukunft vorbereiten?“ SAP-Kunden berichten gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie die IT-Automatisierung, die SAP-Sicherheit, die Cloud-Transformation, das Management hybrider Multi-Cloud-Umgebungen und den S/4HANA-Umstieg meistern. Besonderes Augenmerk liegt zusätzlich auf Interaktion und Networking, das bei Online-Formaten oft zu kurz kommt: Es gibt virtuelle …
weiterlesen »