Anzeige

Yearly Archives: 2019

Was bringt eine „Cloud First“ Strategie und welche Vorteile hat ein „Ende-zu-Ende“ Ansatz?

quattlaender

Der Umstieg auf S/4HANA ist ein Technologie- und Plattformwechsel, der die Business- und IT-Landschaft verändern und in vielen Unternehmen auf Jahre prägen wird. Von Rainer Verst und Uwe Quattländer (beide T-Systems) wollte ich wissen, wann eine „Cloud First“ Strategie für Unternehmen Sinn macht, wo dabei die Herausforderungen liegen, warum ein Ende-zu-Ende Ansatz bei Digitalisierungsvorhaben vorteilhaft ist und wann man SAP …

weiterlesen »

Wie passen SAP-Kunden S/4HANA für die eigenen Bedürfnisse an?

Stefan Seufert

Integration, Individualisierung und die Nutzung von Innovationen (ML, IoT, …) sind drei wichtige Bausteine für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen – auch über Unternehmens- und (SAP)-Systemgrenzen hinweg. Wir fragten Stefan Seufert, Team Manager Customer Development Projects beim SAP-Partner FIS, wie man Erweiterungen und Ergänzungen von SAP- und Non-SAP, Cloud- und On-Premise-Lösungen realisieren, Prozesse individualisieren oder Drittanwendungen in SAP-Landschaften integrieren …

weiterlesen »

SAP Cloud Platform: So bewerten SAP-Kunden die Relevanz für das eigene Business

SAP Cloud Platform

Die SAP Cloud Platform hat aktuell für 45 Prozent der SAP-Kunden Relevanz, 22 Prozent messen ihr keine große Bedeutung zu, der Rest ist noch unentschlossen oder evaluiert aktuell deren Möglichkeiten. Das ist das Ergebnis einer SAP-Community Umfrage von RZ10.de und dem IT-Onlinemagazin, an der im Winter 2018/2019 über 160 Teilnehmer online ihre Stimme abgegeben haben.   SAP sagt: SAP Cloud …

weiterlesen »