Anzeige

Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Tipps für das Management von Krisen in IT-Projekten

Viele IT-Projekte sind im Kern Veränderungsprojekte. Sie zeichnen sich oft durch einen hohen Abstraktionsgrad, viele Abhängigkeiten und große Komplexität aus. Sie können die Zusammenarbeit von Menschen verändern, Konflikte zu Tage fördern und beinhalten politischen Zündstoff. Die Vorlieben und Stärken von IT-Projektleitern liegen oft in der Lösung der technischen Fragestellungen und eher selten in der Wahrnehmung und Verbesserung der politischen Randbedingungen. …

weiterlesen »

Atos Tochter TSG organisiert IT-Service mit Softwarelösung ASM

… oder haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Geldautomaten in Österreich so gut funktionieren? Die TSG EDV-Terminal-Service Ges.m.b.H., ein Unternehmen der ATOS Gruppe, hat ihren Schwerpunkt im Bankensektor und erbringt herstellerunabhängige IT-Service-Dienstleistungen von Consulting über Systemintegration, Betrieb und Wartung von IT-Infrastrukturen und SB-Systemen bis hin zum Management von Serviceprozessen. Das in Wien ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden in …

weiterlesen »

Führung in IT-Organisationen: Gute Leistungen durch gezieltes Feedback

Gute Leistungen durch gezieltes Feedback

Qualitativ hochwertige Feedbackprozesse sind ein einfaches und entscheidendes Instrument zur Mitarbeiterführung. Die Rückmeldung über die wahrgenommene Leistung und das Verhalten eines Mitarbeiters sind entscheidend für seine Motivation und für persönliche wie organisatorische Lernprozesse. Voraussetzung für eine gute Feedbackkultur ist eine vertrauensvolle und offene Arbeitsatmosphäre. Was ist Feedback? Feedback (engl. Rückmeldung) beschreibt den Kommunikationsprozess zwischen zwei oder mehreren Personen über das …

weiterlesen »

SEPA Umstellung rechtzeitig beginnen

SEPA wird 2014 verbindlich, Bankleitzahl und Kontonummer verschwinden aus dem Zahlungsverkehr ...

Ab 1. Februar 2014 tritt der einheitliche, europaweite Euro-Zahlungsverkehrsraum, Single Euro Payments Area (SEPA), in eine nächste Phase: SEPA-Zahlungsformate lösen nationale Zahlungsformate ab, Bankleitzahl und Kontonummer werden durch IBAN und BIC ersetzt. Auf den ersten Blick ist dies eine Erleichterung, denn die Umstellung soll europaweite Geldtransfers so einfach gestalten wie Überweisungen im Inland. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich aber große …

weiterlesen »

Praxisbericht: Dokumentenmanagement mit Microsoft SharePoint

Um die Informationsablage zu strukturieren und zu standardisieren, Wissen zu sichern und die Suche nach Informationen zu beschleunigen, wurde beim Produktionsunternehmen Pohli Microsoft SharePoint eingeführt und in die Unternehmenssoftware eEvolution integriert. Das Projekt realisierte das Systemhaus COMPRA aus Hildesheim. Die mittelständischen Unternehmen August Pohli GmbH & Co. KG und die Glaswerk Ernstthal GmbH produzieren täglich mehr als eine Million Flaschen …

weiterlesen »

„BW Goes Mobile“ prämiert die besten Ideen für mobile Anwendungen

Baden-Württemberg goes Mobile 2013

Unter dem Motto „Baden-Württemberg Goes Mobile“ sucht die MFG Innovationsagentur für IT und Medien auch in diesem Jahr Entwickler, die gemeinsam mit namhaften Unternehmenspartnern ihre Projektideen für mobile Endgeräte in einer sechsmonatigen Umsetzungsphase realisieren. Bis zum 31. Januar 2013 können Studierende und Start-ups aus Baden-Württemberg innovative mobile Projektideen einreichen. Den Gewinnern winkt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro pro …

weiterlesen »

DSAG Technologietage 2013 in Mannheim

DSAG Technologietage

Ganz im Zeichen von „Innovationsfitness“ stehen die DSAG-Technologietage am 26. und 27. Februar 2013 in Mannheim. Am Leitmotiv orientieren sich die einzelnen Übungsteile: IT-Parcours gemeinsam gestalten Kondition durch Integration aufbauen Ziele mit passenden Technologien erreichen Damit Unternehmen SAP-Innovationen umsetzen können, müssen sie technologische Grundlagen legen und sich vorbereiten. Es gilt, sich den Brückenschlag zwischen aktuellen Gegebenheiten im Unternehmen und künftigen …

weiterlesen »

Schmidbauer: Präzise Ist-Kosten Ermittlung bei der Einzelfertigung

Das Familienunternehmen Schmidbauer Transformatoren und Gerätebau GmbH wurde im Jahr 1949 gegründet. Am Standort Hebertsfelden werden elektrotechnische Geräte und Steuerungen für elektronische Anwendungen, inklusive Transformatoren, Spulen und Drosseln, konstruiert und produziert. Diese finden sich in Medizingeräten, Solar- und Windkraftanlagen, Eisenbahnen, landwirtschaftlichen Steuerungen, in der Lichttechnik und Automobilen und im Maschinenbau, um nur einige Anwendungsgebiete zu nennen. In den letzten vier …

weiterlesen »

Führung in IT-Organisationen: Führung ist Kommunikation

Kommunikation und Führung in IT-Organisationen

Die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Chef und Mitarbeitern im Unternehmen beruht auf guten Kommunikationsprozessen. Sämtliche Führungsprozesse werden direkt oder indirekt über Kommunikation gesteuert. Nach Schätzungen besteht die Managementtätigkeit im so genannten mittleren Management zu 40-60 Prozent, im Top-Management sogar bis zu 80 Prozent aus Kommunikation (Joyce; Nohria, Roberson 2004). Bei Betrachtung der essentiellen Führungsaufgaben wird deutlich, dass diese nahezu ausnahmslos …

weiterlesen »

SAP-Partner setzen auf Cloud Computing, Mobile Lösungen und In-Memory

SAP Partnerkonferenz 2012

SAP-Partner sehen in den Themen Cloud, Mobility und In Memory ihre zukünftigen Geschäftspotentiale. IT-Dienstleister müssen sich dazu deutlich im SAP-Markt positionieren und stärker die Fachbereiche ihrer Kunden für technische Innovationen überzeugen. So lauten die zentralen Botschaften der SAP-Partner-Konferenz 2012 „Chancen erkennen, Innovationen nutzen und damit die Zukunft gestalten“, die von der International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) und RAAD …

weiterlesen »