Mit einer mobilen Lösung will SAP Geschäftsreisen künftig noch leichter machen, den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Kostentransparenz verbessern. Es ist nicht wertschöpfend, wenn Mitarbeiter sich mit Reiserichtlinien auseinandersetzen müssen, Quittungen sortieren, Belege kopieren oder einscannen. Wer war noch gleich beim Kundenessen am zweiten Abend dabei? Diese lästigen Zusatzaufgaben halten die Mitarbeiter von ihren eigentlichen Aufgaben ab. Angesichts ständig steigender Reisekosten …
weiterlesen »Recruiting-Videos sollen SAP-Stellenangebote schmackhaft machen
Der SAP-Bewerbermarkt ist leergefegt und geeignete Kandidaten sind schwer zu finden. Mit einem neuen Ansatz versucht es die auf SAP-Partner spezialisierte Personalberatung Hype: SAP Stellenangebote werden in einem kurzen Film schmackhaft gemacht und auf YouTube veröffentlicht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Interessenten können sich über Stellenangebote …
weiterlesen »Praxisbericht: Autohaus spart IT-Kosten durch ERP- und Server-Virtualisierung
Das BMW Autohaus Kammann in Leverkusen virtualisierte seine Rechnersysteme für Microsoft Dynamics NAV und ORACLE, Teile‐ und Service‐Informationssysteme und Exchange‐und Domain‐Server und reduzierte dadurch die IT-Kosten. Virtualisierung ist nicht erst seit Kurzem ein Trendthema in der IT: Mit Hilfe von intelligenter Software (z.B. von Citrix oder Microsoft) können Unternehmen aus einem Server schnell und einfach viele virtuelle Server erstellen. Man …
weiterlesen »Externe Datenschutzbeauftragte für IT-Unternehmen
IT-Dienstleister haben oft Zugang zu personenbezogenen Daten ihrer Kunden. Schon ab 10 Mitarbeitern muss ein Unternehmer in der Regel einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Es drohen bereits jetzt beträchtliche Bußgelder, die nach EU-Plänen weiter steigen sollen und dann bis zu fünf Prozent des Jahresumsatzes betragen können. Das Thema „Compliance“ rückt damit auch im Mittelstand in den Fokus. Aus Unternehmersicht kann es sinnvoll …
weiterlesen »Trendthema: Mobile Anwendungen für SAP
Interview mit Jens Beier, Geschäftsführer NEO Business Partners, über die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz mobiler Anwendungen für SAP. IT-Onlinemagazin: Herr Beier, seit mehr als zehn Jahren hat NEO Expertise für mobile SAP Lösungen aufgebaut und zahlreiche innovative Projekte realisiert. Was tut sich denn aktuell im Markt der mobilen Anwendungen? Jens Beier: Es gibt Bewegung auf zwei Achsen: Nachdem sich …
weiterlesen »IT-Lösung für Gelangensbestätigung beim Export
Exporteure, Distributoren und Händler müssen neue Vokabeln lernen: Gelangensbestätigung oder Gelangensbescheinigung. Dieser Nachweis wird zukünftig für innergemeinschaftliche Lieferungen sowohl in Beförderungs- und in Versendungsfällen gesetzlich vorgeschrieben sein, will man den Umsatzsteuervorabzug geltend machen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hatte mit mehreren Terminankündigungen und Terminverschiebungen zur Einführung dieser Nachweisregelung für Diskussionen gesorgt. Aktuell kann man offenbar von einer Übergangsregelung bis Ende 2012 ausgehen. …
weiterlesen »E-Book Neuerscheinung: SAP HANA for ERP Financials
Mit dem E-Book „SAP® HANA for ERP Financials“ wollen Ulrich Schlüter und Jörg Siebert die grundsätzliche Technik und Beispiele aus dem Finanz- und Rechnungswesen mit SAP HANA aufzeigen. SAP bietet bereits heute die ersten Szenarien auf ihrem Weg, die komplette Software auf diese Technologie umzustellen. Das Buch bietet Ihnen einen Einstieg, diese Reise in Richtung SAP HANA anzutreten. Relationale Datenbanken …
weiterlesen »Interview: SAP HANA für ERP Financials
Mit SAP HANA soll man große Datenmengen in Sekundenschnelle analysieren können. Die Beschleunigung von Transaktionen und Auswertungen durch Einsatz dieser In-Memory-Technologie eröffnet auch im Finanzwesen und Controlling neue Horizonte. Wir haben diesbezüglich bei Jörg Siebert, dem Autor des E-Books „SAP HANA for ERP Financials“, nachgefragt. IT-Onlinemagazin: Herr Siebert, handelt es sich bei SAP HANA um ein Thema der IT-Abteilungen? Jörg …
weiterlesen »ERP-Auswertungen beschleunigen mit In-Memory-Datenbank und SAP HANA
Mit einem exklusiven Testangebot der SAP AG können Sie jetzt die Hochgeschwindigkeitsberichte mit SAP HANA unverbindlich ausprobieren. Der besondere Clou: Sie testen mit Ihren eigenen ERP-Daten. Die Erstellung von Auswertungen und Berichten dauert oft lange, weil große Datenmengen durchsucht, verknüpft und aufbereitet werden müssen. Seit einiger Zeit bieten Software-Hersteller sogenannte In-Memory-Datenbanken an, die aufgrund ihrer Architektur die gewünschten Ergebnisse in …
weiterlesen »Handel im Mittelstand beherrscht wertschöpfende Prozesse nur mittelmäßig
Mittelständische Handelsunternehmen beherrschen ihre wertschöpfenden Prozesse Einkauf, Verkauf und Marketing vergleichsweise schlechter als die Abläufe in Finanzwesen, Controlling oder Personalwesen. Zu diesen Ergebnissen kommen die Untersuchungen zum Branchenreport „Business Performance Index Handel Mittelstand“. Für den Report wurden rund 350 Handelsunternehmen der DACH-Region von Analysten untersucht. Offensichtlich unterstützt betriebswirtschaftliche Standardsoftware das Finanzwesen, Controlling und Personalwesen besser als die handelsspezifischen Prozesse. Diese …
weiterlesen »