Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

SAP Sapphire 2025: Wie real ist der Aufbruch in die Business-AI-Welt?

Orlando Juanmonino Getty Images

  SAP beschleunigt weiter seine Transformation vom klassischen ERP-Anbieter zum Plattformunternehmen für KI-gestützte End-to-End-Prozesse. Künstliche Intelligenz soll künftig nicht nur punktuell unterstützen, sondern system- und bereichsübergreifend tief integriert echten Mehrwert schaffen. Laut SAP sind dadurch Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich.   KI: Neue Funktionen und Partnerschaft mit Perplexity Auf der SAP Sapphire 2025 in Orlando konkretisiert SAP dieses …

weiterlesen »

Die Suche nach IT-Beratern: Warum ein Umdenken sich jetzt lohnt

  Unternehmen in ganz Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung: passende IT-Experten für die digitale Transformation zu finden. Oliver Vatterodt, Director Industry Infrastructure bei Manß & Partner GmbH (Foto) erklärt in seinem Gastbeitrag, welche Möglichkeiten es gibt, diese schwierige Personalsuche zu optimieren. Suche nach IT-Talenten: Häufig ein Fischen im Trüben Digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Green IT – die Geschäftsprozesse deutscher …

weiterlesen »

Ulrich Leitner ist neuer Geschäftsführer von GAMBIT Consulting in Österreich

Ulrich Leitner

Seit dem 1. Mai ist Ulrich Leitner Geschäftsführer der GAMBIT Consulting GmbH in Österreich. Vom Standort Wien aus übernimmt er die Verantwortung für den weiteren Ausbau des Geschäfts im österreichischen Markt. Zu seinen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung des Standorts sowie die Pflege und der Ausbau der Kundenbeziehungen. Leitner war zuletzt Geschäftsführer der ConVista Consulting in Österreich. Er verfügt über mehr …

weiterlesen »

Führungswechsel bei SYBIT: Thilo Kerner wird CEO

Thilo Kerner

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Thilo Kerner die Geschäftsführung der SYBIT GmbH. Er folgt auf Mitgründer Thomas Regele, der das Unternehmen 25 Jahre lang aufgebaut und strategisch weiterentwickelt hat. Künftig wird Regele SYBIT in beratender Funktion begleiten. Kerner war zuletzt Chief Revenue Officer (CRO) bei SYBIT und verantwortete die Bereiche Marketing, Business Development und Vertrieb. Mit seiner Ernennung setzt das …

weiterlesen »

SAP CCoE: Von Technikabteilung zum strategischen Innovationspartner?

  Viele Unternehmen sehen ihr SAP Customer Center of Expertise (CCoE) noch immer primär als technische Support-Einheit. Dabei kann ein modernes CCoE weit mehr leisten und zum strategischen Enabler der digitalen Transformation werden. Das beobachtet Daniel Kohl von der Unternehmensberatung Synaworks. In einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin erläutert er, warum eine Neuausrichtung des CCoE gerade in Zeiten von SAP-Transformationsprojekten unverzichtbar …

weiterlesen »

Transformation World 2025: Gemeinsam stärker!

TW-2024

  Am 25. und 26. Juni gibt sich die europäische SAP-Community in Heidelberg erneut die Klinke in die Hand: Unter dem Motto „Stronger Together“ verspricht die Transformation World (TW) 2025 auch in diesem Jahr vielfältige Einblicke in neue Entwicklungen und zukunftsweisende Strategien der digitalen Transformation.   Transformationsimpulse aus erster Hand Auf der Agenda: Mehr als 100 Beiträge, Best Practices und …

weiterlesen »

Warum an der Modernisierung von SAP-Logistik- und Produktionsprozessen kein Weg vorbei führt

Moderne Logistik

  Die Produktions- und Logistikprozesse in SAP-Systemlandschaften stehen unter massivem Transformationsdruck. Mit dem Auslaufen der Wartung etablierter SAP-Lösungen bereits Ende 2025 ergibt sich ein enges Zeitfenster für die technologische und strategische Neuausrichtung. Der klassische Ansatz, tiefgreifende Erweiterungen direkt im SAP-Kern umzusetzen, wird zunehmend durch Clean-Core-orientierte Architekturen ersetzt. Cloud-native Erweiterungen gelten dabei nicht mehr als Option, sondern als Standard.   Operative …

weiterlesen »

SAP Business Data Cloud: Rebranding oder revolutionäre KI-Datenplattform?

Im Februar 2025 hat SAP die SAP Business Data Cloud (BDC) vorgestellt – begleitet von der Ankündigung einer Partnerschaft mit Databricks, einem führenden Anbieter von Daten- und KI-Plattformen. Das IT-Onlinemagazin macht den Faktencheck nach 100 Tagen und kommt zum Schluss: Diese Veröffentlichung ist mehr als nur die Vorstellung einer neuen Cloud-Lösung. Vielmehr deutet sie auf einen strategischen Kurswechsel der SAP …

weiterlesen »

Recruiting im SAP-Umfeld: „Unternehmen müssen sich bei den Kandidaten bewerben“

Trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation ist die Nachfrage nach SAP-Experten bei Beratungs- und Anwenderunternehmen groß. Im Interview mit dem IT-Onlinemagazin skizziert Sarah Niesel, Geschäftsführerin des Karrierenetzwerks Ankerkopf, welche Besonderheiten das Recruiting im SAP-Ökosystem mit sich bringt, auf was SAP Consultants dabei Wert legen und wo Talentpools zu finden sind, um die Nachfrage zu decken.   Verschiedene Lebensrealitäten strategisch aufgreifen …

weiterlesen »