Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Sicherheit für die SAP Business Data Cloud

  Die Anfang 2025 vorgestellte SAP Business Data Cloud – zusammen mit Databricks entwickelt – zielt darauf ab, alle Daten von SAP und Drittanbietern zu vereinheitlichen und zu verwalten. SAP will dadurch eine vertrauenswürdige Grundlage für wirkungsvolle Entscheidungsfindung und zuverlässige KI schaffen. Daten treiben in Unternehmen heute die Abläufe voran, ihre Sicherung ist deshalb von größter Bedeutung. Welche Strategien zum …

weiterlesen »

SAP-Consultants: Tipps für wirkungsvolle Retention-Strategien

Mitarbeiter Retention

Offizielle Zahlen fehlen, doch 20 bis 30 Prozent der offenen Stellen im SAP-Kosmos dürften wohl unbesetzt bleiben – und zwar über alle Rollen und Branchen hinweg. Um wertvolle SAP-Consultants in den eigenen Reihen zu halten, sollten Unternehmen deshalb unbedingt die eigene Retention-Strategie auf den Prüfstand stellen, empfiehlt Personal- und Recruiting-Beraterin Sarah Niesel vom SAP-Karrierenetzwerk Ankerkopf (Foto). Was es braucht, um …

weiterlesen »

SAP lernen – und zwar kostenlos!

SAP-kostenlos-lernen

Für alle, die sich SAP-Know-how aneignen oder bestehendes vertiefen möchten, hat SAP sein Lernangebot jetzt migriert und zentralisiert. Wenn man in der Entwicklung, Beratung oder in der Fachabteilung mit SAP arbeitet, kann man sich mit den Inhalten sogar auf eine SAP-Zertifizierung vorbereiten.   SAP-Lernportal: learning.SAP.com Der erste zentrale Einstiegspunkt ist „learning.sap.com“. In diesem Lernportal für kostenfreies Lernen finden SAP-Entwicklerinnen und …

weiterlesen »

Wie SAP-Kunden KI nutzen — und was sie planen

In einer gemeinsamen Umfrage von DSAG und IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2025 mit 220 Teilnehmenden haben wir die SAP-Community nach den Erwartungen, Planungen und dem Einsatz von KI gefragt. Ferner wollten wir wissen, wie sie über das SAP-Ökosystem und die Zukunft mit SAP denken: KI dürfte für rund 60 Prozent der Befragten die eigene Branche radikal verändern. Große Unsicherheit herrscht hingegen …

weiterlesen »

50 Prozent haben S/4HANA-Umstieg noch vor sich

Eine gemeinsame Umfrage von DSAG und IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2025 gibt uns wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen innerhalb der SAP-Community — und verdeutlicht die unterschiedlichen Perspektiven und Erwartungen der Kunden, der SAP-Partner und des Herstellers. 220 Teilnehmende haben ihre Meinung gesagt und ermöglichen ein solides Stimmungsbild aus der Branche. Rund 50 Prozent der Unternehmen haben den S/4HANA-Umstieg …

weiterlesen »

Rouven Morato wird President Enterprise and Business Transformation Management bei SAP

General Manager für LeanIX und Signavio waren seine letzten Stationen bei SAP. Jetzt wurde Rouven Morato (48), mittlerweile seit über zehn Jahren an Bord, zum President Enterprise and Business Transformation Management des Softwarekonzerns ernannt. Morato wird damit künftig SAPs Initiativen hin zum Cloud-ERP, kurz RISE with SAP, maßgeblich mitgestalten. „Die Zusammenführung von Business Transformation Management und Enterprise spiegelt die unglaubliche …

weiterlesen »

DSAG-Technologietage: Glücksspiel um den Fortschritt

  Ein Besucherrekord war es in diesem Jahr für die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG): 3.200 Fachbesucher trafen sich zu den DSAG-Technologietagen vom 2.–3. April 2025 in Wiesbaden. Das unterstreicht das starke Interesse der SAP-Community an den momentanen Entwicklungen. Eröffnet wurden die Techtage von DSAG-Technikvorstand Sebastian Westphal und SAP CTO & Chief AI Officer Dr. Philipp Herzig unter dem Motto „Strategy …

weiterlesen »

All for One erweitert Topmanagement: Ulrich Faisst wird CTO

  Die All for One Group SE hat ihr Topmanagement mit Wirkung zum 1. April 2025 erweitert. Als neuer Chief Technology Officer (CTO) verantwortet Dr. Ulrich Faisst künftig die gesamte Technologie- und Plattformstrategie der Gruppe. Er kommt vom internationalen IT-Dienstleister Cognizant Technology Solutions, wo er zuletzt in gleicher Position für Zentraleuropa die Wachstumsstrategie und Technologieführerschaft in der Region verantwortete. Frühere …

weiterlesen »

Stuart Enghofer leitet SAP-Geschäftsbereich bei Akquinet

  Stuart Enghofer verantwortet seit 1. April 2025 die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung des SAP-Geschäftsbereichs der akquinet GmbH. Er übernimmt die Position von Bernhard Lang, der die Rolle nach Weggang von Thomas Muszal Ende 2024 interimsweise übernommen hatte. Akquinet bietet ihren Kunden Beratungsleistungen sowie Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung zu den Standard-ERP-Plattformen von SAP, Microsoft und INFOR an. Zuvor hatte …

weiterlesen »

Global Trade Management in SAP – warum IT-Verantwortliche jetzt handeln sollten

Zollabwicklung

  Der globale Handel ist geprägt von Handelskonflikten und wachsenden Regularien, wodurch Zollprozesse zunehmend komplexer werden. Auch auf technischer Seite gilt es Herausforderungen zu meistern, allen voran das angekündigte Ende von SAP Global Trade Services (SAP GTS) 11.0. In seinem Gastbeitrag erläutert Marcus Woide (Foto), Marketingmanager beim Logistik- und Handels-Spezialisten AEB, wie Unternehmen hierbei vorgehen können und welche Lösungsansätze sich …

weiterlesen »