Zielgruppe

WMD entwickelt nächste Generation des xFlow-Workflowsystems für SAP ERP

Der SAP- und ECM-Spezialist WMD veröffentlicht im ersten Quartal 2014 eine komplett überarbeitete Version seines Workflow-Systems xFlow. Als Basis der WMD xSuite steuert xFlow durchgängige dokumentenbasierte Prozesse unterschiedlichster Unternehmensanwendungen in SAP ERP. Das Major-Release 5.0 wurde vollständig auf Basis von ABAP Objects entwickelt und wartet mit einem dynamischen Design, individualisierbaren Oberflächen, flexiblem Customizing und ganzheitlichen Reportingfunktionen auf. Es soll nach …

weiterlesen »

SEPA Einführung soll vom 1. Februar auf den 1. August 14 verschoben werden

Die EU-Kommission hat beschlossen, die verpflichtende Nutzung des europäischen Überweisungs- und Lastschriftverfahrens SEPA auf den 1. August 2014 zu verschieben. Das Europäische Parlament und der EU-Rat müssen diesem Vorschlag der EU-Kommission allerdings noch zustimmen. Nach Bekanntgabe des Vorschlags formierte sich Widerstand von Bundesregierung, Notenbanken und Wirtschaftsverbänden. Am 22. Januar einigten sich die Entscheider aus den EU-Gremien darauf, diesem Vorschlag zuzustimmen …

weiterlesen »

SAP Karriere: Soll ich Führungsaufgaben übernehmen oder bleibe ich besser Experte?

Viele SAP Berater erreichen in ihrer Karriere irgendwann den Punkt, an dem sie darüber nachdenken eine Führungsaufgabe anzustreben oder anzunehmen. Dies hat viele Vorteile, stellt jedoch meist auch eine radikale Veränderung des Arbeitsalltags dar. Eine Führungsaufgabe anzunehmen ist daher nicht für jeden der richtige Schritt. Mit der Beförderung in eine Führungsposition gewinnen sie ganz klar an Status und natürlich Einkommen. …

weiterlesen »

SAP-Tochter hybris ermöglicht Omnichannel im B2B Handel

Was im Handel mit Endkunden (B2C) seit Jahren selbstverständlich ist, kann auch Geschäftskundenbeziehungen (B2B) verbessern. Auch bei B2B-Kunden wächst der Wunsch nach personalisierten Einkaufserlebnissen – unabhängig vom Kommunikationsweg mit den Lieferanten: online im Webshop, stationär im Ladengeschäft oder mit mobilen Endgeräten. Omnichannel Unterstützung heißt hier das Schlagwort. Geschäftskunden erwarten maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse Der Gartner-Bericht „Magic Quadrant for E-Commerce“ fasst es so …

weiterlesen »

Interview: Wie gelingt die Gewinnung neuer Partner im ERP Markt?

Wir befragten Guido Heinz, Channel Manager Europa bei Epicor Software Deutschland, zu seinen Erfahrungen bei der Gewinnung von ERP-Partnern. IT-Onlinemagazin: Herr Heinz, Ihre Aufgabe ist seit Mitte 2012, neue Partner für Epicor ERP in Europa zu gewinnen. Wir beobachten, dass viele Systemhäuser vollständig damit ausgelastet sind, ihre Bestandskunden zu betreuen und vergleichsweise wenig Unternehmen sich Gedanken über neue strategische Partnerschaften …

weiterlesen »

SAP Systeme: basycs startet Produktoffensive für mehr Leistung und Transparenz

Die branchenunabhängige und technische Unternehmens- und Management-Beratungsgesellschaft basycs offeriert SAP Kunden Lösungspakete, die auf vielfältige Weise zur Optimierung der SAP Systemlandschaft geeignet sein sollen. Darin enthalten sind nach Anbieterangaben Produkte zur automatischen Jobsteuerung, zum Sicherheitsmanagement im Berechtigungswesen, für automatisierte SAP Systemkopien, zum System-Monitoring, zur Mobilisierung von Geschäftsprozessen und zur bedarfsgerechten Lizenzierung. Bis Ende Februar 2014 können Interessenten Sonderkonditionen nutzen, die …

weiterlesen »

DSAG: Interview mit Andreas Giraud zu SAP Innovationen

DSAG Andreas Giraud

IT-Onlinemagazin: Herr Giraud, die DSAG Technologietage 2014 finden im Februar in Stuttgart statt. Das Motto lautet „Level completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten“. Welche Voraussetzungen müssen in den Unternehmen geschaffen werden, damit SAP Kunden neue Technologien und Innovationen nutzen und dadurch einen wirtschaftlichen Vorteil haben? Andreas Giraud: SAP hat in vielen Bereichen in den letzten Monaten Innovationen auf den Markt gebracht. …

weiterlesen »

SAP Mobile Secure: Ganzheitliches Lösungsportfolio für mobile Sicherheit

Die SAP fasst die vier Kernbereiche für mobile Sicherheit, nämlich die Verwaltung der Endgeräte, Apps, Inhalte und Services in einem Lösungsportfolio zusammen und will damit den mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten sicherer machen. Forrester Research prognostiziert in einer Trendstudie, dass bis 2017 weltweit mehr als 900 Millionen Arbeitnehmer geschäftliche Aufgaben mobil erledigen werden: Die Zukunft der Arbeit wird mobil! Das hat …

weiterlesen »

SAP Karrierekick: 2014 Chancen nutzen und Ihre Karriere auf die nächste Ebene bringen

Viele haben gute Vorsätze für das nächste Jahr. Für alle, die ihrer beruflichen Karriere im Jahr 2014 den nötigen Kick geben wollen, haben wir ein paar grundlegende Fakten zusammengestellt: Eigenes SAP Profil weiterentwickeln Die meisten Unternehmen im IT Bereich haben Probleme bei der Besetzung ihrer Vakanzen. Dies liegt aber nicht immer zwingend daran, dass es keine Interessenten gibt, denn etwa …

weiterlesen »

Kundenzufriedenheit: Kunden bewerten kleinere ERP Anbieter besser

Kunden mit kleinen und mittleren ERP-Herstellern zufriedener

Die Zürcher Beratungs- und Marktforschungsfirma i2s veröffentlichte die Ergebnisse ihrer ERP-Zufriedenheitsstudie: obwohl Marktbeobachter schon vor Jahren ein Anbietersterben und eine Konsolidierungswelle vorhersagten, gibt es weiterhin eine Vielzahl kleiner und mittelgroßer Anbieter. Und: Diese ERP-Hersteller werden von ihren Kunden bezüglich Produkt und Service oft besser bewertet als die marktführenden Anbieter. Nach eigenen Angaben nahmen über 1.700 Unternehmen aus 35 Ländern an …

weiterlesen »