
Das Motto der SAP zur CeBIT 2013 lautet: „Wahre Träume – Share Your Dreams“. Viele Kunden träumen davon, dass sich Ihre anstehenden Software-Implementierungen und Software-Projekte fristgerecht und im geplanten Kostenrahmen umsetzen lassen. In der Realität sieht es oft anders aus: 54% aller Software-Einführungsprojekte dauern länger als geplant, 56% werden teurer als geplant [1]. Abhilfe versprechen die Rapid Deployment Solutions von SAP und SAP-Partnern.
Gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk bietet SAP eine breite Palette von modularen und vollständig integrierten Lösungen für zentrale Geschäftsprozesse an. Sämtliche Lösungen sind speziell für die schnelle Implementierung in Unternehmen verschiedener Größen konzipiert. Zudem unterstützen sie branchenspezifische Prozesse, In-Memory-Technologie und Unternehmensmobilität.
Dabei sind die SAP Rapid Deployment Solutions sowie die Rapid Deployment Solutions von SAP-Partnern eine Kombination aus bewährter SAP-Standardsoftware und Implementierungsservices von SAP Consulting oder SAP-Partnern. Die Lösungen umfassen Best Practices, vorkonfigurierte Inhalte sowie Schulungsmaterial für Endanwender.
Dies soll dazu beitragen, dass sich Investitionen schnell amortisieren und die Unternehmen zusätzliche Investitionssicherheit erhalten, denn Leistungsumfang und Kosten sind vordefiniert. Die Rapid Deployment Solutions von SAP und ihren Partnern geben das Leistungsversprechen, Projekte fristgerecht abzuwickeln, das Budget einzuhalten und schnell die angestrebten geschäftlichen und IT-bezogenen Ziele zu erreichen. Außerdem stehen vielfältige Optionen zur Wahl ‒ ob bei Hardware, Hosting-Lösungen, Cloud-Optionen oder speziell zugeschnittenen Finanzierungsmöglichkeiten.
[1] „2012 ERP Report“, Panorama Consulting Solutions