DSAG: Best-Practice Leitfaden SAP GRC Einführung

SAP GRC Best Practice LeitfadenDie Arbeitsgruppe GRC (Governance, Risk Management, Compliance) der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat einen Leitfaden zu SAP GRC Access Control 10.0 veröffentlicht. Die Handlungsempfehlung kann als praxiserprobter Wegweiser dienen, um potenziellen Stolperfallen bei SAP Zugriffs- und Berechtigungskontrollen aus dem Weg zu gehen und die komplexen Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Der Best-Practice Leitfaden zur Einführung von SAP GRC-Lösungen berücksichtigt rechtliche Anforderungen aus Wirtschaftsprüfung und Revision, sowie fachliche und gesetzliche Anforderungen aus Corporate Governance, dem Bilanzrechtmodernisierungsgesetz (BilMoG) oder den Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Finanzinstituten und Versicherungen (MaRisk).

Kostenloser Download unter: www.dsag.de/E-GRC-Access-Control10.0

 

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Anzeige

Das IT-Onlinemagazin ist Medienpartner der DSAG-Technologietage 2025

Über die Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Lesetipp für Sie:

E-Invoice

Rechnungsverarbeitung durch E-Invoicing: Optimierungspotenziale für Unternehmen

  Seit Jahresbeginn sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, Rechnungen elektronisch zu versenden und zu empfangen. …