The Quality Group (TQG), Spezialist für Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel, implementiert aktuell SAP Cloud ERP (früher SAP S/4HANA Cloud Public Edition) im Rahmen eines Composable-Commerce-Ansatzes und setzt damit auf eine flexible IT-Architektur in der Cloud. In einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin schildert Sebastian Rübbelke (valantic), wie TQG mit der Business-Lösung Sicherheit und Skalierbarkeit in seinem dynamischen Marktumfeld gewährleisten und durch die Standardisierung von Kernprozessen Innovation und Wachstum fördern will.
Public Cloud als Innovationstreiber
Wie die Einführung von SAP Cloud ERP im Rahmen eines Composable-Commerce-Ansatzes gelingen kann und welche Erfolgsfaktoren dabei besonders zählen, berichten Martin Carstensen (TQG) und Guido Czampiel (valantic) am 01. Oktober 2025 im Rahmen der 22. IT-Onlinekonferenz. Zur Anmeldung
Eines der am stärksten wachsenden Unternehmen im europäischen Markt für Sporternährung, Nahrungsergänzungsmittel und zuckerreduzierte Produkte ist The Quality Group, bekannt durch die Marken ESN und More Nutrition. Es setzt künftig für den Kern seines Business auf SAP Cloud ERP. Neben Prozesseffizienz verfolgt TQG das Ziel, die Innovationsfähigkeit zu steigern – und hat sich deshalb bewusst für eine Standardisierung mit SAP Cloud ERP entschieden. Einen großen Nutzen verspricht sich das Unternehmen auch von der direkt in die SAP-Geschäftsprozesse eingebetteten künstlichen Intelligenz.
Gemeinsam mit valantic führt TQG die Lösung derzeit in den Bereichen Finance & Controlling, Beschaffung und Vertrieb ein. Im Rahmen der Finance-First-Strategie wurde bereits eine Beschleunigung von Finanz- und Logistikprozessen erreicht, die zu höherer Zufriedenheit bei Kunden und Beschäftigten geführt hat.
SAP Cloud ERP als Wachstumsmotor
Mit der Standardisierung und Optimierung der Kernprozesse auf Basis der Public Cloud von SAP will das stark wachsende Unternehmen in seinem dynamischen Umfeld auch Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleisten, Transparenz entlang der Wertschöpfungskette schaffen und die Weichen für die weitere Expansion stellen.
Eine Besonderheit von TQG ist die „Best of breed“-IT-Architektur: Das Unternehmen nutzt für spezifische Anwendungsbereiche oder Geschäftszwecke die jeweils am besten passenden Softwarelösungen und Dienste. Dieser Composable-Commerce-Ansatz ermöglicht einen hohen Grad an Flexibilität und Skalierbarkeit und SAP Cloud ERP ist für eine solch modulare Architektur genau ausgelegt.

Schnell und nachhaltig Business Value mit modernen ERP-Lösungen erzielen – das treibt Sebastian Rübbelke an. Der Leiter des Geschäftsbereichs SAP Cloud ERP bei valantic unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Einführung standardnaher, skalierbarer und wartungsarmer Business-Software.