Tag Archives: S/4HANA Cloud

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

Transformation World 2025: Gemeinsam stärker!

TW-2024

  Am 25. und 26. Juni gibt sich die europäische SAP-Community in Heidelberg erneut die Klinke in die Hand: Unter dem Motto „Stronger Together“ verspricht die Transformation World (TW) 2025 auch in diesem Jahr vielfältige Einblicke in neue Entwicklungen und zukunftsweisende Strategien der digitalen Transformation.   Transformationsimpulse aus erster Hand Auf der Agenda: Mehr als 100 Beiträge, Best Practices und …

weiterlesen »

Wie trägt die neue SAP Business Suite zu effizienten Finanzprozessen bei?

SAP Business Suite Finance

  Ein effizientes Finanzmanagement trägt von jeher zur Stabilität und Agilität der Unternehmen bei. Inzwischen stellt SAP unterschiedliche cloud-basierte Lösungen für den Finanzbereich zur Verfügung. Sie sollen die Rolle der Finanzabteilung als datenbasierter Treiber des Unternehmenserfolgs und Mitgestalter der Unternehmensstrategie in wesentlichen Punkten stärken. Neben SAP S/4HANA und intelligenten Werkzeugen könnte dabei künftig die Business Data Cloud eine relevante Rolle …

weiterlesen »

„Change Management zählt zu den größten Herausforderungen der digitalen Transformation“

Guido Schlief valantic

Guido Schlief (Foto) verstärkt seit letztem Jahr die Geschäftsführung des Digital Consulting-, Solutions- und Software-Hauses valantic als Chief Commercial Officer (CCO) und Partner. Neben seiner Rolle als CCO unterstützt Schlief das Führungsteam der SAP Division von valantic – ein Themenfeld, in dem sich der 52-Jährige hervorragend auskennt: Schließlich war er zuvor selbst im Management von SAP SE tätig, zuletzt als …

weiterlesen »

ERP-Transition? Walk this way

Gehen Treppe

Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist für Unternehmen eine Herausforderung, deren Bewältigung SAP durch unterschiedliche Werkzeuge unterstützen will. Durch das Zusammenspiel von SAP LeanIX, SAP Signavio und der „Digital Adoption Platform“ WalkMe  sollen Prozesse optimiert und die Benutzerakzeptanz erhöht werden.   Toolset für das Business Transformation Management Um das Business Transformation Management zu unterstützen werden also Funktionen für das Enterprise …

weiterlesen »

Rise with SAP und die Lizenzfrage: Worauf Unternehmen beim Umstieg achten sollten  

SAP Lizenzierung

In Transformationsprojekten ist die Lizenzierung ein zentraler, aber oft unterschätzter Aspekt, der erhebliche finanzielle und strategische Auswirkungen hat. Vor allem das neue Subscription-Modell von Rise with SAP birgt Herausforderungen gegenüber den klassischen Kauflizenzen und macht eine sorgfältige Evaluierung nötig. Gleichzeitig bietet es aber auch Vorteile wie Flexibilität, Innovation und vereinfachte Betriebsführung. SAP unterstützt den Übergang aktiv, damit Unternehmen die Transformation …

weiterlesen »

SAP S/4HANA: Lässt sich die Handbremse durch SAP RISE und SAP GROW lockern?

Transformation Flieger

SAP hat in den letzten Jahren deutliche Anstrengungen unternommen, um Unternehmen den Übergang in die Cloud zu erleichtern. Mit dem neuen Vorstandsbereich „Customer Services & Delivery“ und den Cloud-Angeboten „RISE-“ und „GROW with SAP“ stellt der Softwarehersteller ein umfassendes Servicepaket für die begleitete Transformation bereit. In der Praxis wird es dann trotzdem schnell komplex für SAP-Kunden, die den digitalen Wandel …

weiterlesen »

IT-Onlinekonferenz 2025: S/4HANA-Transformation und Innovation mit SAP RISE und GROW

IT-Onlinekonferenz 2025: SAP RISE / GROW / Cloud-Innovationen

19. Gipfeltreffen der SAP-Community zur Business-Transformation mit SAP RISE oder GROW, Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Innovationen, S/4HANA-Betrieb in der Public und Private Cloud, Lizenzen, Datenmigration und vieles mehr. Vom 27.-30. Januar 2025 geht es um geballte SAP-Kundenerfahrungen, Strategien und Experten-Empfehlungen. Einblicke in ihre Strategien und Projekte geben u.a. badenova, Janitza, RENOLIT, REWE, SCHOTT, Sensirion, SMA Solar. Von SAP-Kunden, SAP-Partnern und …

weiterlesen »

KI bei SAP im Realitätscheck

Artificial Intelligence

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Treiber der Transformation. Das ist ein klares Ergebnis einer aktuellen Studie von valantic. Demnach wollen mehr als dreiviertel der Befragten (78,6 Prozent) durch den Umstieg auf SAP S/4HANA durch KI, Predictive Analytics und verwandte Data-Science-Technologien vor allem Automatisierungsmöglichkeiten stärker ausschöpfen. Doch was leisten SAP AI, Joule & Co. tatsächlich?   KI-Lösungen von SAP gewinnen an …

weiterlesen »

SAP Cloud-Option strategisch abwägen: Entscheidungshilfe für den Mittelstand

Ulrich Meine NTT Data Business Solutions

Viele mittelständische SAP-Kunden scheuen weiterhin den Schritt in die Public Cloud. Dabei kann dieser auch dem Mittelstand vielfältige Vorteile erschließen, unterstreicht Ulrich Meine, Leiter Hyperscaler Engagement bei NTT DATA Business Solutions (Foto). In seinem Gastbeitrag räumt er mit typischen Vorurteilen auf und erläutert, wie sich ein strategischer Cloud-Ansatz entwickeln lässt.   Zwischen traditionellen Betriebsstrukturen und zunehmendem Innovationsdruck stehen vor allem …

weiterlesen »