KGS Software hat seine Produktsuite auf der Basis aktueller Großprojekte seit dem letzten Jahr stark weiterentwickelt und zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2015 Ergebnisse und neue Lösungen. Nach Herstellerangaben können SAP-Anwender mit den KGS-Produkten ihre ERP-Landschaft verschlanken und einen auf SAP-Archivierungsanforderungen zugeschnittenen Archivansatz realisieren. Auf dem DSAG-Jahreskongress präsentiert KGS unter anderem neue Aktenlösungen für KGS ZADOC, das System für SAP-übergreifende Dokumentensuche …
weiterlesen »SAP Sicherheit: Gefahren, Risiken, Angriffspunkte, Schutzmöglichkeiten und Tipps
Welchen Gefahren und Risiken sind SAP-Anwenderunternehmen ausgesetzt? Wo sind Angriffspunkte oder Schwachstellen und wie kann man die Unternehmenswerte schützen? Unsere SAP-Security Umfrage hat gezeigt: In Unternehmen steigt das Bewusstsein für SAP-Sicherheit, doch die Investitionen und Bemühungen der Verantwortlichen sind oft noch nicht gleichermaßen mitgestiegen. Was können IT-Verantwortliche und Entscheider tun? SAP-Sicherheit hat oft geringe Priorität bei den Entscheidern Das …
weiterlesen »SNP will Potenziale für SAP Konsolidierungen aufzeigen und messbar machen
Umbaumaßnahmen an SAP-Systemen sind Daueraufgaben für SAP-Anwenderunternehmen. Die Auslöser sind Prozessänderungen, System-Optimierungen, Migrationen, Erweiterungen oder organisatorischen Veränderungen. Doch was ist genau zu tun, wo sind wichtige Handlungsfelder, wo sind tatsächlich Optimierungsmöglichkeiten zu erwarten und waren die Maßnahmen erfolgreich? Ein Werkzeug, das bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann, ist die SNP Transformation Cloud. Sie visualisiert alle SAP-Systeme in einer Organisation …
weiterlesen »SAP S/4HANA – Migration, Umstieg und Betrieb: Was man beachten sollte
Wenn man sich für die Nutzung der SAP S/4HANA Business Suite interessiert, muss man neben den Einsatzszenarien für S/4HANA auch Fragen zur Migration und zum Betrieb betrachten. Zu unserer SAP S/4HANA Übersicht haben wir ergänzende Informationen für Sie zusammengefasst: Was muss man bei einer Migration auf S/4HANA beachten? Wie kann ich S/4HANA betreiben oder über die Cloud nutzen? Welche Betriebsmodelle …
weiterlesen »SAP S/4HANA – Einsatzszenarien, Beispiele und Test
Derzeit sind Informationen zur SAP S/4HANA Business Suite gefragt: Entscheider möchten sich Wissen aneignen und sich eine Meinung bilden, ob, wie und wann der Einsatz im eigenen Unternehmen Sinn machen könnte. Daher haben wir neben unserer SAP S/4HANA Übersicht nun weitere und Informationen für Sie zusammengefasst: Für welche Einsatzszenarien und Beispiele eignet sich SAP S/4HANA besonders? Welche Business-Cases für SAP …
weiterlesen »SAP Anbindung für BlackBerry Business Apps
Die Membrain GmbH schafft für SAP Anwender neue Möglichkeiten beim Zugriff auf SAP- und ERP-Daten über das BlackBerry 10 Smartphone. Erste Apps für BlackBerry hat Membrain nach eigenen Angaben erfolgreich bei Kunden implementiert. Mit ihnen ist die Verwaltung von Kundeninformationen und Arbeitsabläufen möglich. Eingesetzt werden die Apps demnach beispielsweise für Bestellanforderungen (BANF), Anlagenspiegel (SAP FI) und Bestandsabfragen (SAP WM / …
weiterlesen »SAP-Security Konferenz: Viele Risiken und Lösungsmöglichkeiten bekannt
Auf eintägigen SAP-Security Konferenzen des SAP-Partners Virtual Forge informierten sich in Stuttgart und Hannover rund 150 Teilnehmer über die SAP Sicherheit Trends und Innovationen. Mitnehmen konnte man dort zusätzlich Empfehlungen der Sicherheitsexperten zur Erkennung, Behebung und Vorbeugung von Cyber-Angriffen. Wir haben einige Highlights und Statements für Sie zusammengefasst: Nachholbedarf bei Investitionen in SAP Sicherheit „Die Sicherheitssensibilität in den SAP-Anwenderunternehmen …
weiterlesen »Gelangensbestätigung: 39% der SAP Anwender noch ohne Lösung
Eine “Gelangensbestätigung” muss für alle ins EU-Ausland gelieferten Waren nachgewiesen werden. Stand Mai 2015 haben 61% der SAP-Anwenderunternehmen die verbindlichen Anforderungen umgesetzt. 39% der Unternehmen haben noch keine Lösung gefunden – ihnen droht im schlimmsten Fall die Streichung des Vorsteuerabzugs für diese Lieferungen. Wir fragten nach Hindernissen, Lösungsmöglichkeiten, Kommentaren und wer dieses Thema in den Unternehmen treibt. 105 Mitglieder der …
weiterlesen »Interesse an Big Data Echtzeit-Analysen steigt: SAP-Anwender vorbereitet
Die Ergebnisse einer Studie von Capgemini und EMC legen nahe, dass die Zeit für „Big Data“ Vorhaben gekommen ist und sich Entscheider spätestens jetzt mit diesem Thema beschäftigen sollten. Die Big Data Investitionen in den Unternehmen steigen demnach signifikant. SAP Anwender scheinen dafür gut gerüstet, denn ihre Technologien ermöglichen das, was die Befragten als einen der wichtigsten Punkte nannten: Entscheider …
weiterlesen »Ein Insider berichtet aus dem Alltag in der IT-Beratung
„Es gibt IT-Firmen, in denen Entwickler wie Kellerasseln im Untergeschoss des Firmengebäudes hausen müssen, während etliche Stockwerke höher Berater und Businessanalysten in hübschen Sesseln den schönen Ausblick genießen. Dieses Spannungsfeld kennzeichnet die gesamte Branche.“ So schreibt Leander Lupus in seinem Buch „IT-Beratung aus der Sicht eines Insiders“. Er hat beide Seiten kennengelernt, begann mit 14 Jahren zu programmieren, studierte Elektrotechnik …
weiterlesen »