Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

SAP Trends 2015, die Entscheider kennen sollten

Wie können SAP Entscheider die aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen und IT-Abteilungen angehen? Wir haben einige wichtige SAP Trends 2015 identifiziert, die Entscheidern Orientierung, Navigation und Impulse geben können.   SAP Trends 2015 herunterladen Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was 2015 wichtig ist und uns zukünftig im SAP Umfeld bewegen wird: Laden Sie die „SAP Trends 2015“ kostenlos herunter:   …

weiterlesen »

SAP S/4HANA: SAP Business Suite 4 SAP HANA

SAP S/4HANA Bewertung

Die SAP S/4HANA Business Suite verbindet die Vorteile der In-Memory-Plattform SAP HANA mit der neuen Benutzeroberfläche SAP Fiori und soll die zukünftige Standardsoftware in den Unternehmen werden.   SAP S/4HANA: Einfache Bedienung Die in die Jahre gekommene SAP GUI wird also durch die HTML5 basierten SAP Fiori Oberflächen abgelöst. Sie sollen den Anwendern einfacheres Arbeiten ermöglichen und sich besser an …

weiterlesen »

Haftung in IT-Projekten für Geschäftsführer, IT-Leiter und Freelancer

Haftung für Geschäftsführer Projektleiter Freelancer in Projekten

Wir befragten Rechtsanwältin Dr. Kerstin Heiß, RESMEDIA – Kanzlei für IT-Recht, E-Commerce und gewerblichen Rechtsschutz zu den Haftungsrisiken für Geschäftsführer, IT-Leiter, Projektleiter und Freelancer in IT-Projekten.   IT-Onlinemagazin: Frau Dr. Heiß, IT-Projekte tragen das Risiko des Scheiterns in sich. Besteht für den Geschäftsführer ein Haftungsrisiko, wenn dieser Fall eintritt? Wofür haftet er gegebenenfalls? Dr. Kerstin Heiß: Das Risiko des Scheiterns …

weiterlesen »

SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC 2015 in Frankfurt

SAP Finanzforum 2015 Frankfurt

GRC- und Finanzentscheider sollten sich das SAP-Forum für Finanzmanagement und GRC am 13.-14. April 2015 in Frankfurt am Main vormerken: Dort erwartet die Besucher viele – speziell für diese Fachbereiche aufbereitete – Informationen, Diskussionen und der Austausch mit anderen Experten.   Finanzprozesse in der Praxis In den Key-Notes stellt Andreas Denkewitz von Ferrero vor, wie das Unternehmen ein Echtzeit Reporting …

weiterlesen »

DSAG Technologie: Interview mit Hans-Achim Quitmann

DSAG Hans-Achim Quitmann

Interview mit Hans-Achim Quitmann, Besonderer Vertreter des Vorstands im Bereich Technologie bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. IT-Onlinemagazin: Herr Quitmann, das Motto der DSAG-Technologietage 2015 lautet „Im Prisma der Technologie“. Welche unterschiedlichen Perspektiven, Aspekte und Blickwinkel der Technologien wollen Sie denn beleuchten? Hans-Achim Quitmann: Bei SAP ist heute in vielen Bereichen praktisch jede verfügbare Technologie vertreten. Das hat wenig …

weiterlesen »

Webinare: Einfache und intuitive SAP Bedienung (SAP User Experience)

Moderne Benutzeroberflächen sollen SAP-Anwendern einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten SAP-Funktionen erlauben und dadurch einen Zeit- und Produktivitätsgewinn verschaffen. Durch einheitliche Oberflächen auf unterschiedlichen Endgeräten (beispielsweise Desktop- und Tablet-Rechnern) sollen eine höhere Nutzerakzeptanz und ein geringerer Schulungsaufwand erreicht werden. Doch wie stellt man seinen Anwendern die neue „SAP User Experience“ bereit? Derzeit veranstaltet SAP eine Webseminarreihe, die sich an IT-Verantwortliche …

weiterlesen »

Umfrage: SAP Testmanagement

SAP Test Umfrage

Die Durchführung von SAP-Tests ist ein eher ungeliebtes Thema für IT-Abteilungen und Fachbereiche. In Softwareprojekten und im Betrieb wird – insbesondere unter Zeitdruck – gerne mal ein Auge zugedrückt. Aber SAP Testmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für reibungslosen Betrieb und fehlerfreies Arbeiten. Wir möchten hierzu gerne ein Meinungsbild der SAP-Community ermitteln: Wie führen Sie SAP-Tests durch und was sind die …

weiterlesen »

SNP integriert SAP LT in seine Software für Business Transformationen

Die SNP AG und SAP haben ein OEM-Abkommen unterzeichnet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, dass SNP die SAP Software für Landscape Transformation – kurz SAP LT – in die eigene Software SNP Transformation Backbone integriert und vertreibt.   Herausforderungen bei Konsolidierungen Derzeit konsolidieren oder harmonisieren mehr als ein Drittel der Unternehmen in verschiedenen Projekten ihre SAP-Landschaft.  Eine im vergangenen November …

weiterlesen »

Zertifizierte Integration von DBMoto mit SAP HANA

SAP HANA Datenreplikation Replikation ETL

Der Anbieter BackOffice Associates HiT Software hat für seine ETL-Lösung DBMoto die SAP-zertifizierte Integration mit der SAP HANA Plattform erreicht. Nach Herstellerangaben können SAP HANA Anwender DBMoto 8.2 dafür nutzen, um SAP HANA mit anderen Datenbank-Plattformen in Echtzeit zu verbinden, bi-direktionale Datenreplikation zu erreichen und Zugriff auf ihre kritischen Datenbestände zu erhalten. Datenreplikations- und Change Data Capture (CDC)-Lösungen werden von …

weiterlesen »

Mobile SAP Lösungen im Vertrieb, für Auswertungen und Kundendienst gefragt

Umfrage Mobile SAP Lösungen

Wie schreitet die Mobilisierung von Geschäftsprozessen voran, wo werden mobile Lösungen derzeit und zukünftig eingesetzt und wer treibt das Thema in den Unternehmen voran? Wir wollten es genauer wissen, und haben Mitglieder der SAP-Community befragt. Aus der bisher umfangreichsten Umfrage des IT-Onlinemagazins lassen sich einige interessante Trends erkennen: Die Investitionsneigung in das Thema „Mobility“ ist sehr positiv. In der Lagerlogistik, …

weiterlesen »