Anzeige

Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

M&A Tipps: Wenn man ein Systemhaus verkaufen möchte

Im Teil 1 der „7 Tipps für den Verkauf von IT-Unternehmen“, die M&A Experte Ralf Heib aus seiner Beratungspraxis gibt, hat er unter anderem dargestellt, warum Vision, Businessplan und Profitabilität wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Verkauf sind. Lesen Sie hier die Fortsetzung seiner Tipps für Gesellschafter von Systemhäusern und Softwarehäusern …   Tipp 4: Klare Verhältnisse und eine aufgeräumte Bilanz …

weiterlesen »

SAP HANA Beispiel: Security Lösung SAP Enterprise Threat Detection

Ungewöhnliche Aktivitäten in den SAP Systemen und der Systemlandschaft in Echtzeit erkennen, um sofort reagieren zu können. So könnte man die neue Security-Lösung SAP Enterprise Threat Detection (ETD) in Kurzform zusammenfassen. Sie nutzt die SAP HANA Datenbank in Kombination mit dem SAP Sybase Event Stream Processor (ESP ) und ist ein gutes Beispiel, was zukünftig durch den In-Memory Einsatz alles …

weiterlesen »

SAP Lizenzierung: Wenig Bewegung bei den Anwendern

Wir befragten im Spätsommer 2014 die SAP Community online zum Umgang mit der SAP Lizenzierung: „Wie entwickelt sich bei Ihnen in den nächsten 12 Monaten die SAP Lizenzpolitik?“ Das Interesse an diesem Thema war – verglichen mit anderen Ein-Klick Umfragen – sehr gering. 40% der Befragten gaben an, dass keine Veränderung absehbar oder notwendig sei, 24% hatten den Wunsch der …

weiterlesen »

SAP Systemhäuser: Technologiewandel, Generationenwechsel oder verkaufen?!

Eine ganze Reihe SAP-Partner und Systemhäuser könnte in den nächsten Jahren vor dem Verkauf stehen, wenn sich ihre ehemaligen Gründer aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen oder die Unternehmen kein Wachstum mehr generieren und der Umstieg auf neue Technologien deshalb nicht gestemmt werden kann. HANA, Ariba, Fiori, Business Objects – Systemhäuser kommen kaum mehr hinterher, wenn es darum geht, in der …

weiterlesen »

Digitalisierung der Wirtschaft: Sicherheit nicht vergessen

Günther Oettinger hat sich als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft viel vorgenommen: Er plant eine EU-Datenschutzbehörde und will in seiner Amtszeit einen digitalen Binnenmarkt in Europa auf den Weg bringen. Mittragen müssen die weitere Digitalisierung der Wirtschaft vor allem die Unternehmen. Deren Bedürfnisse dürfen dabei nicht übergangen werden, fordert Dr. Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. Günther Oettinger will als …

weiterlesen »

DSAG Jahreskongress 2014: Rückblick und Highlights

Der DSAG Jahreskongress erfreute sich auch 2014 großer Beliebtheit in der SAP-Community, denn er bringt die SAP Anwender, die SAP Partner und den Hersteller SAP in hervorragender Weise zusammen. Rund 4.000 Teilnehmer und 175 Aussteller waren in Leipzig – Helge Sanden, der Chefredakteur des IT-Onlinemagazins hat für Sie die Keynotes besucht und sich in der Ausstellung umgeschaut:   SAP HANA …

weiterlesen »

Mobile SAP Strategie: Das sollten Sie beachten

Mobile SAP Strategie

Vermutlich werden 2014 in Deutschland mehr als 30 Millionen Smartphones und Tablets verkauft. Das weckt Begehrlichkeiten, die Vorteile von Apps und mobilem Arbeiten auch in den Unternehmen zu nutzen. Verglichen mit der Nutzung privater Apps stellt die Abbildung mobiler Geschäftsprozesse Unternehmen vor größere Herausforderungen: Geschäftsdaten müssen sicher übermittelt und Datenschutz- und Compliance-Richtlinien beachtet werden. Dabei ist auch die Trennung geschäftlicher …

weiterlesen »

DataVard in Gartner-Studie aufgenommen

Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard ist einer der führenden Anbieter für die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen in der Gartner-Studie „Evaluate Proven Software Tools to Measure the Effectiveness of Your SAP Systems”. In der Studie wurden sowohl der BW- als auch der ERP Fitness Test von DataVard als Software-Tools für SAP-Systeme ausgewertet. SAP-Anwenderunternehmen können mit diesen Analysetools ihre SAP-Landschaft analysieren, optimieren und …

weiterlesen »

Mitmachen: Was macht Projekte erfolgreich? | Umfrage der HS Koblenz und der GPM

Studie Erfolgsfaktoren Projektmanagement

Eine gemeinsame Studie der Hochschule Koblenz und der GPM untersucht die Erfolgsfaktoren des Projektmanagements. Alle Personen mit Projekterfahrungen sind eingeladen ihre Beobachtungen in die Studie einzubringen. Denn: Grundlage der Untersuchung sind ausschließlich die Analyse und Beobachtung konkreter Projekte. Im Ergebnis sollen nicht nur die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren des Projektmanagements ermittelt werden, sondern auch ihr jeweiliger Einflussgrad.   Studie: „Erfolgsfaktoren im …

weiterlesen »

SAP im Mittelstand 2014: Analytics und Mobile kommen an

SAP

Der Common-Arbeitskreis für SAP on IBM i (vormals AS/400) hat seine Mitglieder, überwiegend IT-Leiter und leitende Systemadministratoren, befragt und die Ergebnisse in der „IT-Studie 2014 – SAP im Mittelstand – Plattform IMB i (AS/400)“ veröffentlicht. Die Studie liefert Erkenntnisse, wie die Unternehmen ihre SAP-Installationen betreiben und welche Zukunftstrends sie erwarten. Analytics und Mobile gilt dort neben den Kernwendungen das Hauptinteresse. …

weiterlesen »