Marketing für SAP Partner und SAP Freelancer Wie entwickle und vermarkte ich SAP Dienstleistungen, eigene Lösungen, ein selbst entwickeltes SAP Add-on oder eigene Produkte? Wer Antworten auf die vielen Fragen sucht, die sich in diesem Zusammenhang stellen, der sollte Katja Andes und Helge Sanden im November nach Portugal begleiten. Zum Co-Working unter Gleichgesinnten sind insbesondere Gründer, Unternehmer und Marketingmitarbeiter von …
weiterlesen »Praxisbericht: Archivierung von SAP Finanzbelegen
Im Zuge der Neugestaltung seiner Finanzprozesse und -systeme hat BMW die Archivierung der Finanzbelege neu organisiert. Früher lagen sie in verschiedenen Archiven verteilt, jetzt sind sie zentral über die SAP-Lösung (SAP FI) und den KGS ContentServer4Storage recherchierbar. Er soll die Belege und Dokumente rechtskonform archivieren und für einen schnellen Zugriff sorgen. Im Rahmen eines Projekts haben die fme AG und …
weiterlesen »openSAP: Kostenloses Onlineseminar „Einführung in die Entwicklung mobiler SAP Lösungen“
Am 9. September 2013 beginnt ein neues kostenloses openSAP Onlineseminar zur Entwicklung mobiler SAP-Lösungen. Es dauert sechs Wochen, wird in englischer Sprache durchgeführt und trägt den Titel „Introduction to Mobile Solution Development“. Das Onlineseminar richtet sich an Entwickler, die sich für mobile Lösungen interessieren und Entwicklungserfahrung in HTML, Java Script, Java und http haben. Der Kurs kann – wie alle …
weiterlesen »DSAG Jahreskongress 2013: Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?
Der 14. DSAG-Jahreskongress 2013 in Nürnberg steht unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?“. Das DSAG Vorstandsteam will mit diesem Leitthema beleuchten, ob und wieweit sich SAP Innovationen wie Cloud, HANA und Co. bereits in den Unternehmen auswirken. Vom 17. bis 19. September 2013 erwartet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. rund 4.000 Besucher im „Nürnberg Convention Center“. …
weiterlesen »HOT Scheduling-Messe: SAP Scheduling und SAP Automation
Best Practice-Ansätze für SAP-Scheduling und -Automation stehen auf der HOT Scheduling-Messe 2013 im Mittelpunkt eines besonderen Angebots für die Leser des IT-Onlinemagazins und des XING „Forum für SAP®“: arvato Systems, Anbieter der Scheduling-Lösung Streamworks, lädt IT-Verantwortliche und SAP-Basisadministratoren zur Breakout-Session und zum Erfahrungsaustausch mit Hans Haselbeck, einem Experten für die Automation von SAP-Prozessen, ein. Die Wartung der unternehmenskritischen Anwendungen, aber …
weiterlesen »Solidarität: Wir helfen Hochwasser Opfern mit kostenloser Werbung
Wenn Sie als ERP-/SAP-Dienstleister, ERP-/SAP-Partner oder ERP-/SAP-Freelancer vom Hochwasser betroffen sind, wollen wir Ihnen unser Mitgefühl aussprechen. Ferner möchten wir Ihnen unbürokratisch mit Marketingunterstützung helfen: Sie erhalten bei uns einen kostenlosen Eintrag in unser Expertenverzeichnis für sechs Monate im Wert von 600 Euro. Ferner planen wir weitere Sonderaktionen für hochwassergeschädigte ERP-/SAP-Dienstleister, sobald wir uns einen Überblick verschafft haben, wie viele …
weiterlesen »Buchtipp: SAP HANA Project Guide
In diesem englischsprachigen SAP E-Book, teilen die Autoren ihre Erkenntnisse aus durchgeführten SAP HANA-Projekten. Der Projektleitfaden kann Ihnen dabei helfen, geeignete Szenarien für Ihr Unternehmen zu finden, um einen Einstieg in das In-Memory Computing zu beginnen. Das E-Book deckt hierbei die folgenden Kernthemen ab: • Innovation mit SAP HANA • Erstellen eines Business Case für SAP HANA • Herangehensweise für …
weiterlesen »SAP-Community: Wer verlegt sein Büro eine Woche nach Portugal?
Ein Woche von Portugal aus arbeiten, mit anderen Mitgliedern der SAP Community Ideen austauschen, Produkte entwickeln oder der Vermarktung neue Impulse geben. Das können Sie im November 2013 beim ersten Sunny Office SAP Community Retreat, das in Kooperation mit dem XING „Forum für SAP®“ und dem IT-Onlinemagazin veranstaltet wird. Das (Home-) Office eine Woche lang nach Portugal verlegen Wir wohnen …
weiterlesen »Best Practice SAP Basis Administration: Batchsteuerung
Als SAP Basis-Administrator steht man vor der Herausforderung, das akute Tagesgeschäft und wiederkehrende Routineaufgaben in Einklang zu bringen. Da die Komplexität der Systeme und die Abhängigkeiten untereinander tendenziell eher zunehmen, sind die Herausforderungen groß und die Anforderungen steigend. Tägliche und zugleich unternehmenskritische Routineaufgaben sind die SAP Jobsteuerung und die regelmäßigen Datensicherungen. Deren Automatisierung kann Freiräume für das Tagesgeschäft mit Wartung, …
weiterlesen »ERP web TV: Expertengespräch mit Jens Beier zur Mobile Business Conference 2013
Wir befragten Jens Beier im ERP web TV Expertengespräch, wie SAP Anwendern ein guter Einstieg in das Thema „Mobile Lösungen“ gelingen kann und was die Besucher der neunten NEO Mobile Business Conference am 1.+2. Juli in Berlin erwartet: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Interview führte Helge Sanden, …
weiterlesen »