SAP-Trends

Studie: Agiles oder klassisches Projektmanagement? Mischformen dominieren

Das BPM Labor der Hochschule Koblenz schloss die zweite Befragung über die Verwendung agiler Methoden im Projektmanagement „Status Quo Agile 2014“ ab. Mehr als 600 Teilnehmer aus über 30 Ländern nahmen teil: Mit 86% ist Scrum die meistgenutzte agile Methode. Danach folgen Kanban, XP und Feature Driven Development. Die Mehrheit der Anwender agiler Methoden nutzt diese selektiv oder in einer …

weiterlesen »

Partnerschaft: DataVard und Virtual Forge optimieren gemeinsam Sicherheit und Performance für SAP HANA

SAP HANA Partner

Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard und der Lösungsanbieter für SAP-Sicherheit und Qualität Virtual Forge haben im Mai 2014 eine Partnerschaft geschlossen. SAP-Anwender, die SAP HANA nutzen oder eine Migration planen, können von einem gemeinsamen Analysepaket profitieren, das sowohl die Systemperformance als auch die Sicherheit und Qualität des Codes überprüft und Optimierungsmöglichkeiten aufzeigt. Die beiden SAP-Partner haben sich zum Ziel gesetzt, …

weiterlesen »

IT-Topthema 2014: IT-Sicherheit verdrängt Cloud und Mobile Computing

SAP Sicherheit Security IT-Onlinemagazin

IT-Sicherheit löst 2014 Cloud-Computing als wichtigstes IT-Trendthema ab. Zu diesem Ergebnis kommt das BITKOM Branchenbarometer: 57% der Befragten aus der ITK-Branche gaben IT-Sicherheit als das Top-Thema an. Knapp dahinter liegen in der Spitzengruppe Cloud-Computing mit 49%, Mobile Computing mit 47% und Big Data mit 44%. „Die Sensibilität zur Sicherheit der IT-Systeme ist durch die Skandale und Enthüllungen der letzten Zeit …

weiterlesen »

Sieben SAP Trends 2014 – die Entscheider kennen sollten

SAP Trends, wie Mobilisierung von Geschäftsprozessen, In-Memory, Cloud Computing und viele andere Innovationen kommen mittlerweile in den Unternehmen an. Erfahren Sie bei uns, was das für Entscheider in der IT und den Fachbereichen bedeutet und welche SAP Trends Entscheider unbedingt kennen sollten …   SAP Trends 2014   Download:  SAP Trends 2014- die Entscheider kennen sollten     Lesen Sie …

weiterlesen »

SAP Anwender wollen 2014 in SAP ERP, Analytics und Mobile investieren

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat die Ergebnisse ihrer 11. Investitionsumfrage veröffentlicht. Bei den Investitionsplanungen in SAP-Produkte gaben 66 Prozent der Teilnehmer an, im ERP-Umfeld investieren zu wollen, 41 Prozent in die SAP Analytics-Lösungen und 34 Prozent in die mobilen Anwendungen der SAP. Bei den Top-Themen für die herstellerunabhängigen IT-Planungen stehen Harmonisierung und Konsolidierung von IT-Landschaften neben der Mobilisierung von …

weiterlesen »

SAP Innovationen kommen in Unternehmen an: DSAG Jahreskongress 2013

DSAG Jahreskongress 2013 | IT-Onlinemagazin

Der DSAG Jahreskongress lockte mehr als 4.000 Besucher nach Nürnberg und die wurden nicht enttäuscht: Die DSAG blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Innovationsthemen Mobile, Software as a Service und die In-Memory Plattform HANA haben unterschiedliche Implementierungsgrade bei den Anwendern erreicht. Wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst: Flexibilisierung der Lizenzen: Cloud Strategie Der DSAG Vorstand stellte die …

weiterlesen »

Sieben SAP Trends 2013 – die Entscheider kennen sollten

Kurzfristige Modeerscheinung oder nachhaltiger Trend, der die Unternehmen beschäftigen wird? Diese Frage müssen Entscheider sich und anderen zu aktuellen SAP Trends beantworten können. Das IT-Onlinemagazin hat in Kooperation mit dem „Forum für SAP“, mit fast 30.000 Mitgliedern die größte SAP Community in XING, sieben wichtige Trends ermittelt:   [box_dark] Download:  Sieben SAP Trends 2013 die Entscheider kennen sollten [/box_dark]   …

weiterlesen »

Innovationsradar: SAP Anwender investieren in mobile Anwendungen und Cloud

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat ihre Mitglieder zu den geplanten Investitionen für 2013 befragt und 367 Entscheider haben geantwortet: 62% der Unternehmen wollen in mobile Anwendungen investieren. Die Mobilisierung von Geschäftsprozessen bleibt damit bei den Innovationsthemen mit großem Vorsprung (2012: 59 Prozent) an erster Stelle. Auch das Thema Cloud ist in den Unternehmen angekommen. Im letzten Jahr wollten sich nur …

weiterlesen »