Strategie

SAP Business AI: „Daten smart zu kombinieren ist unser großer Differenzierer“

Michael Fuchs (Senior Analyst, IT-Onlinemagazin) spricht mit Dr. Philipp Herzig, CTO und Chief AI Officer bei SAP, über die Strategie hinter SAP Business AI. Wie können Kunden auf SAP Business AI zugreifen – und welchen Nutzen haben sie letztendlich davon? Welche Rolle spielen dabei die SAP Business Data Cloud sowie Partnerschaften mit Hyperscalern und KI-Spezialisten?   „SAP Business AI ist …

weiterlesen »

SAP-Partnerökosystem: Wie gelingt die Co-Innovation mit Branchenlösungen und KI?

SAP Branchenlösungen

SAP-Partner sollen Innovationen nicht nur umsetzen, sondern aktiv mitgestalten. Dafür hat SAP ein strukturiertes Co-Innovations-Ökosystem etabliert, das technische Plattformen, Programme und Community-Formate bündelt. SAP-Experte Sven Denecken war lange Zeit bei SAP für die Branchenlösungen verantwortlich. In seinem Gastbeitrag schildert er für das IT-Onlinemagazin, wie Unternehmen Zugang zu Co-Innovationsprojekten erhalten. Er erklärt auch, wie branchenspezifische Entwicklungen koordiniert und beispielsweise KI-Lösungen datenschutzkonform …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2025: SAP-Vision trifft Kunden-Realität

DSAG Fahnen

Auch in diesem Jahr war sie wieder sichtbar auf dem Jahreskongress der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG): die Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit. Der Anspruch, SAP-Landschaften grundlegend zu transformieren, trifft vielerorts auf die harte Realität: wirtschaftlich schwierige Rahmenbedingungen, Ressourcenmangel und fehlendes Know-how für die neue SAP-Cloud-Welt. Investitionen müssen sich rechnen. Die Diskussionen drehten sich daher vor allem um den darstellbaren …

weiterlesen »

SAP-Branchenlösungen: Was Cloud First, Clean Core und KI für das Partner-Ökosystem bedeuten

Sven-Denecken

SAP befindet sich mitten in einer strategischen Neuausrichtung: Cloud, Clean Core, Business Technology Platform (BTP) und künstliche Intelligenz bestimmen die Agenda. Mit dem Umbruch stellt sich auch die Frage: Wie geht es mit der bisher hohen Branchenkompetenz von SAP weiter, welche Rolle können hier künftig die SAP-Partner spielen – und werden das noch dieselben Partner sein, wie heute? Sven Denecken …

weiterlesen »

Thementage Cloud-Move | Security mit SAP: 22. IT-Onlinekonferenz

ITOK25 Cloud Security | IT-Onlinemagazin

Der Umstieg in die Cloud beschäftigt nach wie vor viele Unternehmen. Wir läuten das 22. Gipfeltreffen der SAP-Community daher mit der Frage ein, wann und wie der Cloud-Move mit SAP gelingen kann. Vom 29.09. bis 01.10.2025 gibt es ein vollgepacktes Programm zu SAP-Cloud-Strategien, Transformationsprojekten, der neuen SAP Business Suite und technologische Innovationen wie Agentic AI und die Integration der SAP …

weiterlesen »

Wichtige CIO-Frage: Welche Rolle spielt SAP für die eigene KI-Strategie?

KI-Strategie

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist dabei, zentrale Unternehmensprozesse und die Zusammenarbeit grundlegend zu verändern. Besonders im SAP-Umfeld mit seinen datengetriebenen Geschäftsprozessen ergeben sich enorme Potenziale. SAP integriert Business AI und den Co-Pilot Joule — optional erweitert um Perplexity — in alle Lösungen. Die SAP Business Data Cloud soll die Standard KI-Datenplattform für SAP-Kunden …

weiterlesen »

SAP Sapphire 2025: Wie real ist der Aufbruch in die Business-AI-Welt?

Orlando Juanmonino Getty Images

  SAP beschleunigt weiter seine Transformation vom klassischen ERP-Anbieter zum Plattformunternehmen für KI-gestützte End-to-End-Prozesse. Künstliche Intelligenz soll künftig nicht nur punktuell unterstützen, sondern system- und bereichsübergreifend tief integriert echten Mehrwert schaffen. Laut SAP sind dadurch Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich.   KI: Neue Funktionen und Partnerschaft mit Perplexity Auf der SAP Sapphire 2025 in Orlando konkretisiert SAP dieses …

weiterlesen »

SAP Business Data Cloud: Rebranding oder revolutionäre KI-Datenplattform?

Im Februar 2025 hat SAP die SAP Business Data Cloud (BDC) vorgestellt – begleitet von der Ankündigung einer Partnerschaft mit Databricks, einem führenden Anbieter von Daten- und KI-Plattformen. Das IT-Onlinemagazin macht den Faktencheck nach 100 Tagen und kommt zum Schluss: Diese Veröffentlichung ist mehr als nur die Vorstellung einer neuen Cloud-Lösung. Vielmehr deutet sie auf einen strategischen Kurswechsel der SAP …

weiterlesen »

SAP Business Data Cloud (BDC): Gamechanger oder alter Wein in neuen Schläuchen?

Timo Rüb-valantic

  Die SAP Business Data Cloud (BDC) sorgt gerade in Fachkreisen für merklich Aufsehen. Zu Recht? Wir wollten es genauer wissen und haben mit Timo Rüb (Foto) gesprochen. Im Interview mit dem IT-Onlinemagazin spricht der Head of Innovation (valantic) über Datenprodukte, technische Evolution, alte Bekannte im neuen Gewand und warum Unternehmen jetzt nicht in hektische Betriebsamkeit verfallen müssen. Integration mit …

weiterlesen »

Wie SAP-Kunden KI nutzen — und was sie planen

In einer gemeinsamen Umfrage von DSAG und IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2025 mit 220 Teilnehmenden haben wir die SAP-Community nach den Erwartungen, Planungen und dem Einsatz von KI gefragt. Ferner wollten wir wissen, wie sie über das SAP-Ökosystem und die Zukunft mit SAP denken: KI dürfte für rund 60 Prozent der Befragten die eigene Branche radikal verändern. Große Unsicherheit herrscht hingegen …

weiterlesen »