Geschäftsführer

Jochen Retzkowski verlässt Varelmann-Geschäftsführung

Geschäftsführung Varelmann

Zum Jahreswechsel 2025/2026 kommt es bei der Varelmann Beratungsgesellschaft mbH zu personellen und gesellschaftsrechtlichen Veränderungen in der Unternehmensleitung. Gesellschafter und Geschäftsführer Jochen Retzkowski (Foto mitte) verlässt das Unternehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die Geschäftsführung wird von den bisherigen Geschäftsführern Gerrit Ellinghausen, Lars Sonka und Georg Varelmann weitergeführt. Die Unternehmensanteile werden künftig von den bisherigen Eigentümern Georg Varelmann …

weiterlesen »

Führungswechsel bei Thyssengas

GF-WEchsel ThyssenGas

Zum Jahreswechsel wird Dr. Stefanie Kesting Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) von Thyssengas. Sie folgt auf Dr. Thomas Gößmann, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt und in den Ruhestand geht. Kesting verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Energiewirtschaft und ist nach Stationen bei DNV, E.ON und Uniper derzeit Mitglied des Boards of Directors und Geschäftsführerin im Geschäftsfeld Energy Project Solutions …

weiterlesen »

SAP-Partnerökosystem: Wie gelingt die Co-Innovation mit Branchenlösungen und KI?

SAP Branchenlösungen

SAP-Partner sollen Innovationen nicht nur umsetzen, sondern aktiv mitgestalten. Dafür hat SAP ein strukturiertes Co-Innovations-Ökosystem etabliert, das technische Plattformen, Programme und Community-Formate bündelt. SAP-Experte Sven Denecken war lange Zeit bei SAP für die Branchenlösungen verantwortlich. In seinem Gastbeitrag schildert er für das IT-Onlinemagazin, wie Unternehmen Zugang zu Co-Innovationsprojekten erhalten. Er erklärt auch, wie branchenspezifische Entwicklungen koordiniert und beispielsweise KI-Lösungen datenschutzkonform …

weiterlesen »

Karrieren rund um SAP: Michael Fuchs im Gespräch mit Dr. Philipp Herzig 

MF im Gespräch mit Herzig

Dr. Philipp Herzig ist in seiner heutigen Doppelrolle der prägende Kopf der technologischen Entwicklung bei SAP. Gestartet als Werkstudent bei SAP Research übernahm Herzig nach Stationen als Software-Ingenieur, -Architekt und Projektmanager bei SAP schon früh leitende Aufgaben in der Entwicklung. Sein Fokus lag dabei auf Cloud-Architekturen und Ende-zu-Ende-Szenarien. Dort fungierte er früh als Brückenbauer zwischen Technologie und dem Business. Als …

weiterlesen »

SAP-Cloud-Transformation: Wie CIOs heute die Weichen für 2030 stellen

Die Cloud und SaaS sind längst Realität in nahezu allen IT-Strategien. Trotzdem tun sich viele CIOs schwer, ihre Unternehmens-IT in die Cloud zu verlagern. Auf dem Papier klingen die Vorteile überzeugend: mehr Flexibilität, schnellere Innovation, geringere Betriebskosten. Doch die Praxis zeigt: Der Weg dorthin ist steinig und es müssen hier und da harte Entscheidungen getroffen werden. Unterschiedliche Altlasten, Sicherheitsanforderungen, interne …

weiterlesen »

Jörg Mertens ist neuer CFO der xSuite Group

Zum 1. Oktober 2025 hat Jörg Mertens (55) die Position Chief Financial Officer (CFO) und Managing Director bei der weltweit agierenden xSuite Group übernommen. Mertens verfügt über mehr als 25 Jahre C-Level-Expertise in internationalen Medien- und Technologieunternehmen und ergänzt das xSuite-Managementteam um CEO Dr. Haiko van Lengen, Matthias Lemenkühler (CPTO), Thomas Radestock (CSO) sowie Andreas Nowottka (Partner Management und M&A). …

weiterlesen »

Karrieren rund um SAP: Michael Fuchs im Gespräch mit Thomas Pfiester

Im Gespräch mit Pfiester

Thomas Pfiester (rechts) blickt auf eine bemerkenswerte Karriere bei SAP zurück. Schon 2003 lernte er das Unternehmen als Werksstudent kennen und ist heute Head of Global Customer Engagement & Services sowie Mitglied des erweiterten Vorstands. Seither hat er in verschiedensten Rollen Erfahrung gesammelt, etwa im Bereich Beratung und Kundenmanagement. Die Arbeit seiner Organisation fokussiert sich aktuell auf Programme wie RISE …

weiterlesen »

SAP macht Christian Sülzer zum neuen Head of Business Data Cloud Deutschland

Christian Sülzer SAP

Christian Sülzer hat zum 1. Oktober die Rolle als Head of Germany for Business Data Cloud bei SAP übernommen. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Positionierung der SAP Business Data Cloud im deutschen Markt. Sülzer verfügt über langjährige Führungs- und Managementerfahrung bei SAP Deutschland: Er ist Teil der Geschäftsleitung und bringt tiefgehendes Know-how in den Bereichen Analytics, Datenmanagement …

weiterlesen »

abilis group erweitert Geschäftsführung

abilis Geschäftsführung

Die abilis group stellt ihre Unternehmensführung neu auf: Seit 1. Oktober 2025 sind Thomas Kamuf, Benjamin Karolus und Tobias Breitling neben Uta Schäfer Teil der Geschäftsführung. Als langjährige Mitarbeiter haben die drei das Unternehmen in ihren jeweiligen Fachbereichen maßgeblich geprägt. Benjamin Karolus verantwortet künftig die strategische Weiterentwicklung der IT-Services mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen, Managed Services und Cloud. Tobias Breitling, bisher …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2025: SAP-Vision trifft Kunden-Realität

DSAG Fahnen

Auch in diesem Jahr war sie wieder sichtbar auf dem Jahreskongress der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG): die Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit. Der Anspruch, SAP-Landschaften grundlegend zu transformieren, trifft vielerorts auf die harte Realität: wirtschaftlich schwierige Rahmenbedingungen, Ressourcenmangel und fehlendes Know-how für die neue SAP-Cloud-Welt. Investitionen müssen sich rechnen. Die Diskussionen drehten sich daher vor allem um den darstellbaren …

weiterlesen »