Was macht eigentlich

Führungswechsel bei Thyssengas

GF-WEchsel ThyssenGas

Zum Jahreswechsel wird Dr. Stefanie Kesting Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) von Thyssengas. Sie folgt auf Dr. Thomas Gößmann, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt und in den Ruhestand geht. Kesting verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Energiewirtschaft und ist nach Stationen bei DNV, E.ON und Uniper derzeit Mitglied des Boards of Directors und Geschäftsführerin im Geschäftsfeld Energy Project Solutions …

weiterlesen »

Jörg Mertens ist neuer CFO der xSuite Group

Zum 1. Oktober 2025 hat Jörg Mertens (55) die Position Chief Financial Officer (CFO) und Managing Director bei der weltweit agierenden xSuite Group übernommen. Mertens verfügt über mehr als 25 Jahre C-Level-Expertise in internationalen Medien- und Technologieunternehmen und ergänzt das xSuite-Managementteam um CEO Dr. Haiko van Lengen, Matthias Lemenkühler (CPTO), Thomas Radestock (CSO) sowie Andreas Nowottka (Partner Management und M&A). …

weiterlesen »

SAP macht Christian Sülzer zum neuen Head of Business Data Cloud Deutschland

Christian Sülzer SAP

Christian Sülzer hat zum 1. Oktober die Rolle als Head of Germany for Business Data Cloud bei SAP übernommen. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Positionierung der SAP Business Data Cloud im deutschen Markt. Sülzer verfügt über langjährige Führungs- und Managementerfahrung bei SAP Deutschland: Er ist Teil der Geschäftsleitung und bringt tiefgehendes Know-how in den Bereichen Analytics, Datenmanagement …

weiterlesen »

abilis group erweitert Geschäftsführung

abilis Geschäftsführung

Die abilis group stellt ihre Unternehmensführung neu auf: Seit 1. Oktober 2025 sind Thomas Kamuf, Benjamin Karolus und Tobias Breitling neben Uta Schäfer Teil der Geschäftsführung. Als langjährige Mitarbeiter haben die drei das Unternehmen in ihren jeweiligen Fachbereichen maßgeblich geprägt. Benjamin Karolus verantwortet künftig die strategische Weiterentwicklung der IT-Services mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen, Managed Services und Cloud. Tobias Breitling, bisher …

weiterlesen »

Pierre Kröning ist neuer CIO bei Beiersdorf

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat Pierre Kröning mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Chief Information Officer (CIO) und Geschäftsführer der Beiersdorf IT ernannt. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an Astrid Hermann, Finanzvorständin der Beiersdorf AG. Kröning folgt auf Annette Hamann, die das Unternehmen nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit verlassen hat. Kröning ist seit mehr als 20 Jahren bei …

weiterlesen »

E.ON Energie Deutschland beruft Tobias Mitter zum neuen CIO

Mitter Tobias EON

Zum 1. September wechselt Tobias Mitter als Chief Information Officer (CIO) in die Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit innerhalb des E.ON Konzerns. Er folgt auf Sandra Rauch, die das Unternehmen verlässt. Der bisherige Chief Technology Officer (CTO) des Smart-Energy-Unternehmens gridX soll die Verzahnung von Business und IT im deutschen Vertriebsgeschäft des Energiekonzerns weiter vorantreiben. Ziel ist …

weiterlesen »

Arlene Bühler wird CIO der BLG

Arlene Bühler - BLG

Arlene Bühler übernimmt am 1. November 2025 als Chief Information Officer (CIO) die Leitung der IT der BLG-Gruppe. Sie soll als Innovationstreiberin die Digitalisierung und Automatisierung bei dem internationalen Seehafen- und Logistikdienstleister weiter voranbringen und auch die Mitarbeitenden auf diese Reise mitnehmen. Die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik kann hierzu auf über 20 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen IT-getriebene Unternehmenstransformation, …

weiterlesen »

Nicole Berg und Justin Schiffmann verstärken die SAP-Division von valantic

valantic Personalie

Mit Nicole Berg in der Gesamtleitung des SAP-Geschäfts und Justin Schiffmann in der Vertriebsleitung wird das Führungsteam der SAP-Division bei valantic mit strategischem Fokus verstärkt. valantic will damit die Expertise rund um die SAP Business Suite in der Private oder Public Cloud weiter ausbauen und zudem auf die wachsende Bedeutung von businessfähiger AI, SAP Business Data Cloud und Application Lifecycle …

weiterlesen »

Nicola Czymek-Lauer wird CFO bei NTT DATA Business Solutions

Jürgen-Pürzer_CFO-NTT-DATA-Inc_Nicola-Czymek-Lauer_CFO-NTT-DATA-BS

Nicola Czymek-Lauer (Foto rechts) wird neue CFO der NTT DATA Business Solutions AG und bildet gemeinsam mit CEO Norbert Rotter das Executive Board. Mit ihr rückt erstmals eine Frau in den Vorstand des SAP-Beratungshauses auf. Die erfahrene Finanzexpertin startete ihre Karriere mit einer Lehre bei der Siemens AG. Nach leitenden Positionen bei Siemens, Unify und Atos wechselte Nicola Czymek-Lauer im …

weiterlesen »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

RomanSchubiger

  SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird er den weiteren Go-to-market von SecurityBridge vorantreiben, mit allen zur Vertriebsorganisation gehörenden Facetten: Verkauf, Ausbau des Channels, Marketing, Kundenerfolg und Professional Services. Vor seiner …

weiterlesen »