Zielgruppe

DSAG JK: Stammdatenmanagement für Fertigungsunternehmen bei APICON

Besucher aus Fachbereich und IT können beim SAP-Partner APICON das SAP Add-on für das Stammdatenmanagement in Fertigungsunternehmen kennenlernen: APICONNECT Data Master ist eine in SAP integrierte und zertifizierte Arbeitsumgebung, die das Datenmanagement erleichtert und die Qualität der Stammdaten erhöht. Anhand verschiedener Szenarien aus Kundenprojekten wird demonstriert, wie die Softwarelösung umfassende Datenänderungen schnell und nachvollziehbar realisiert, Arbeitspläne aktualisiert und wie Fachbereich …

weiterlesen »

Financial Cloud: Rückenwind durch SEPA-Umstellungen

SEPA Cloud

Die TIS, Cloud-Plattform für das Management unternehmensweiter Zahlungsprozesse, von Liquidität und Bankbeziehungen, hat nach eigenen Angaben im 1. Halbjahr 2013 weitere namhafte Neukunden als Anwender ihrer Cloud-basierten Lösungen gewonnen. Rückenwind bekommt das Unternehmen offenbar durch die anstehenden SEPA-Umstellungen und zunehmend internationale Zahlungsprozesse. Künftig wollen zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ihren Zahlungsverkehr über die TIS Cloud-Plattform abwickeln. Vorteile bietet die …

weiterlesen »

Praxisbericht: Bohrenfeldt optimiert KANBAN Logistik Service mit eEvolution

Die BV Bohrenfeldt GmbH mit Sitz in Jena vertreibt seit 1997 Verbindungselemente, wie Schrauben und Normteile in Edelstahl, Stahl, Messing, Polyamid, Titan und Holz, und ist ein wichtiger Lieferant für Industrie und Handwerk in der Region. Das Sortiment umfasst rund 120.000 Artikel, darunter auch Sonderanfertigungen in kleiner Stückzahl für die Hightech-Industrie. Neben einem umfangreichen und hochwertigen Sortiment ist dem Inhaber …

weiterlesen »

Neuerscheinung: „Neuerungen im Kontoauszug in SAP® ERP“ von Claus Wild

Bereits seit 1995 steht mit der Komponente „Elektronischer Kontoauszug“ im SAP-Standard ein Werkzeug zur Verfügung, das die schnelle und einfache Verarbeitung von Kontoauszügen ermöglicht. Über Jahre hinweg wurden weitere betriebswirtschaftliche Anforderungen integriert und optimiert. So bietet der elektronische Kontoauszug heute vielfältige Funktionalitäten und Mehrwerte im betrieblichen Rechnungswesen. In diesem Buch finden Sie Ideen und Praxisbeispiele, die zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten in der …

weiterlesen »

Mobile SAP Lösungen als Karriere-Sprungbrett für Entwickler und Berater?!

Mobile SAP Lösungen

Der Einsatz mobiler SAP Lösungen – vor allem in den Bereichen Vertrieb, Service, Instandhaltung und Business Intelligence – ist ein nachhaltiger Trend, der sich vermutlich auch in den kommenden Jahren weiterhin stark beschleunigen wird. Wichtige Projekte sind geplant und entsprechende Fachkräfte sehr gefragt. Wer jetzt in diesen Bereich einsteigt, kann die Entwicklung im Mobile Development nicht nur aktiv mitgestalten, sondern …

weiterlesen »

SAP HCM Innovationen: Benefizkongress der Personalwirtschaft in Heilbronn

Benefizkongress Personalwirtschaft

Am 18. Oktober 2013 findet in Heilbronn der erste Benefizkongress der Personalwirtschaft statt. Der Veranstalter switspot lädt Entscheider und Mitarbeiter aus der Personalabteilung und IT ein und verspricht ihnen, HR Innovationen, Entwicklungen und Trends aus erster Hand kennenzulernen. Hochkarätige Referenten, unter anderem der SAP ERP HCM Partnermanager René Schumann, und die am Kongress beteiligten Unternehmen unterstützen durch ihre Vorträge und …

weiterlesen »

ERP web TV: Vermarktung von SAP Lösungen und Dienstleistungen

SAP Community Retreat mit IT-Onlinemagazin

Marketing für SAP Partner und SAP Freelancer Wie entwickle und vermarkte ich SAP Dienstleistungen, eigene Lösungen, ein selbst entwickeltes SAP Add-on oder eigene Produkte? Wer Antworten auf die vielen Fragen sucht, die sich in diesem Zusammenhang stellen, der sollte Katja Andes und Helge Sanden im November nach Portugal begleiten. Zum Co-Working unter Gleichgesinnten sind insbesondere Gründer, Unternehmer und Marketingmitarbeiter von …

weiterlesen »

Praxisbericht: Archivierung von SAP Finanzbelegen

Im Zuge der Neugestaltung seiner Finanzprozesse und -systeme hat BMW die Archivierung der Finanzbelege neu organisiert. Früher lagen sie in verschiedenen Archiven verteilt, jetzt sind sie zentral über die SAP-Lösung (SAP FI) und den KGS ContentServer4Storage recherchierbar. Er soll die Belege und Dokumente rechtskonform archivieren und für einen schnellen Zugriff sorgen. Im Rahmen eines Projekts haben die fme AG und …

weiterlesen »

openSAP: Kostenloses Onlineseminar „Einführung in die Entwicklung mobiler SAP Lösungen“

openSAP Mobile IT-Onlinemagazin

Am 9. September 2013 beginnt ein neues kostenloses openSAP Onlineseminar zur Entwicklung mobiler SAP-Lösungen. Es dauert sechs Wochen, wird in englischer Sprache durchgeführt und trägt den Titel „Introduction to Mobile Solution Development“. Das Onlineseminar richtet sich an Entwickler, die sich für mobile Lösungen interessieren und Entwicklungserfahrung  in HTML, Java Script, Java und http haben. Der Kurs kann – wie alle …

weiterlesen »

DSAG Jahreskongress 2013: Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?

DSAG Jahreskongress 2013 Nürnberg 17. bis 19. September

Der 14. DSAG-Jahreskongress 2013 in Nürnberg steht unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?“. Das DSAG Vorstandsteam will mit diesem Leitthema beleuchten, ob und wieweit sich SAP Innovationen wie Cloud, HANA und Co. bereits in den Unternehmen auswirken. Vom 17. bis 19. September 2013 erwartet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. rund 4.000 Besucher im „Nürnberg Convention Center“. …

weiterlesen »