Der Einsatz mobiler SAP Lösungen – vor allem in den Bereichen Vertrieb, Service, Instandhaltung und Business Intelligence – ist ein nachhaltiger Trend, der sich vermutlich auch in den kommenden Jahren weiterhin stark beschleunigen wird. Wichtige Projekte sind geplant und entsprechende Fachkräfte sehr gefragt. Wer jetzt in diesen Bereich einsteigt, kann die Entwicklung im Mobile Development nicht nur aktiv mitgestalten, sondern gehört auch zu den wenigen Experten am Markt und kann sich attraktive Karrierechancen in diesem Wachstumsmarkt sichern.
Welche Kenntnisse sind am Markt gefragt?

„Gesucht werden vor allem Entwickler mit einem klassischen Informatik-Hintergrund, die Erfahrung in den Betriebssystemen Windows, iOS, Android oder/ und RIM mitbringen und über fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (ABAP-OO, C++, Java o.ä.), sowie in der webbasierten Programmierung (JavaScript, HTML, CSS, o.ä.) verfügen. Darüber hinaus suchen die Unternehmen Berater mit Erfahrung in der Implementierung diverser Mobile Lösungen, die entsprechende Konzepte aufsetzen, Projekte managen und die Schnittstelle zum Fachbereich darstellen. Besonders gefragt sind dabei momentan die Themen SAP CRM und BI“, berichtet die Personalberaterin Katharina Markgraf über den derzeitigen Personalbedarf am Markt.
Wer sich in diesen Bereich hinein entwickeln möchte, hat beispielsweise die Möglichkeit über das kostenlose openSAP Onlineseminar zur Entwicklung mobiler SAP Lösungen einen Einblick in diesen Bereich zu bekommen. Darüber hinaus bietet die SAP AG Seminare im Bereich Sybase Unwired Platform (SUP) oder Afaria System Administration an.
„Wer als Entwickler oder Berater an zukunftsorientierten Themen arbeiten möchte, findet derzeit im Bereich der mobilen SAP Lösungen ein attraktives Projektumfeld und gute Karrierechancen“, fasst Katharina Markgraf ihre aktuellen Beobachtungen zusammen und steht für weitere Fragen zum Thema Karriere im Bereich „Mobile SAP Lösungen“ gerne zur Verfügung.
[box_light]
Dipl.-Wirtschaftsingenieurin Katharina Sarigöz-Markgraf ist Inhaberin der Personalberatungsagentur Conexio-Consulting, die auf die Vermittlung von IT Fachkräften – im SAP Umfeld – spezialisiert ist.
Frau Markgraf war vor der Gründung ihres eigenen Unternehmens im Management einer international tätigen Personalberatung und blickt auf mehr als 7 Jahre Erfahrung in der Besetzung von offenen Stellen mit SAP Fachkräften zurück. Sie unterstützt SAP-Anwender und SAP-Partner bei der Gewinnung von SAP Experten sowie Fach- und Führungskräfte bei ihrem nächsten Karriereschritt.
[/box_light]
One comment
Pingback: openSAP: Onlineseminar „Entwicklung mobiler SAP Lösungen“ | IT-Onlinemagazin