S/4HANA-Umstellung: Was muss man jetzt entscheiden und vorbereiten?

Helge Sanden IT-Onlinemagazin „Man sollte mit der S/4HANA–Umstellung nicht warten, bis der Beratermarkt leergefegt ist, sondern das vielschichtige Projekt jetzt planen, in seiner Komplexität entzerren und mögliche Vorarbeiten ab sofort durchführen“, fasst Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) einige Ergebnisse der Onlinekonferenz zur S/4HANA-Umstellung zusammen und ergänzt:

„SAP-Anwender, die die S/4HANA-Umstellung bereits erledigt haben, empfehlen unter anderem, die bisherigen Prozesse nicht 1:1 zu übernehmen und sich unbedingt mit SAP Fiori auseinander zu setzen, da manche Arbeitsschritte ohne Fiori nicht mehr möglich sind. Da die S/4HANA-Migration keine rein technische Umstellung ist, muss in den Anwenderunternehmen oft eine neue SAP-Strategie und eine S/4HANA-Roadmap entwickelt werden, die zur Unternehmensstrategie passt, um Innovationen und neue Möglichkeiten nutzbar zu machen. Hier wünschen sich SAP-Kunden in der Regel Unterstützung durch SAP-Partner.“

 

Onlinekonferenz „Ihr Weg nach SAP S/4HANA“ 2018

Für die Teilnahme an der Onlinekonferenz „Ihr Weg nach SAP S/4HANA“ registrierten sich über 2.200 Interessierte. In zehn Expert-Talks, mit 16 SAP-Experten und in zwei YouTube-Livestreams wurden die Herausforderungen, Vorbereitungen und Möglichkeiten für IT-, Fach- und SAP-Verantwortliche zur S/4HANA-Umstellung thematisiert und Insights weitergegeben.

Die Experten von SAP-Anwenderunternehmen, vom Anbieter SAP und von SAP-Partnern gaben Hinweise, Erfahrungen und Empfehlungen zu diesen Themen:

  • Wann steigen SAP-Anwenderunternehmen um?
  • Wie betreibe ich SAP S/4HANA? On-Premise oder in der Cloud?
  • Wie kann ich migrieren?
  • Wie manage ich S/4HANA On-Premise und in der Cloud?
  • Was mache ich mit Eigenentwicklungen und SAP Add-on?
  • Wie organisiere ich Backup- und Recovery mit SAP HANA?
  • Wie nutzt man SAP Fiori Apps sicher und compliant?
  • Was muss ich am SAP-Berechtigungswesen ändern?
  • Wie bereite ich SAP-Stammdaten auf S/4HANA vor?
  • Wie mache ich HANA und S/4HANA sicher?
  • Wie werden alle Mitarbeiter fit für S/4HANA?
  • Was haben wir gelernt? Fazit und Empfehlungen.

Alle IT-Onlinemagazin Expert-Talks wurden aufgezeichnet und können auch im Nachgang abgerufen werden.

 

E-Book: SAP S/4HANA-Umstellung

Darüber hinaus können Sie ein E-Book zur SAP S/4HANA-Umstellung herunterladen, das zahlreiche Kernaussagen, Empfehlungen, Erfahrungen und Hintergrundinformationen der Onlinekonferenz zur S/4HANA-Umstellung enthält:

 

Vorbereitung einer S/4HANA-Umstellung

„In Abhängigkeit von der Unternehmensstrategie, vom Migrationsweg (Greenfield oder Brownfield) und dem Betriebsmodell (On-Premise oder S/4HANA Cloud) sollte man frühestmöglich mit den passenden Vorbereitungen beginnen, beispielsweise mit der Datenbank-Umstellung auf SAP HANA, der Aktivierung der Businesspartner im SAP ERP (das die Debitoren und Kreditoren ersetzt) oder der Umstellung auf das „neue“ Hauptbuch.

Die Vorbereitung der SAP-Stammdaten, die Anpassung des SAP-Berechtigungswesens, die Neugestaltung des SAP-Sicherheitskonzepts, neue IT-Management-, Backup- und Recovery-Prozesse sowie die Stilllegung oder Migration von Eigenentwicklungen sind Beispiele für Aktivitäten, die man frühzeitig oder sogar vor einem konkreten Projekt beginnen kann. Die Weiterqualifizierung aller  Mitarbeitenden in Richtung S/4HANA sollte man parallel zum Projektfortschritt ausrichten.

Um alles zu koordinieren, brauchen Unternehmen eine für sie passende S/4HANA-Roadmap. Die Experten der Onlinekonferenz haben hier viele Anregungen und Empfehlungen gegeben“, fasst Helge Sanden seine Eindrücke der zehn Expert-Talks zusammen.

 

Folgekonferenz im Frühjahr 2019

Aufgrund der Resonanz und des offensichtlichen Informationsbedarfs in der SAP-Community veranstaltet das IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2019 eine Folgekonferenz zur S/4HANA-Migration. Wer als SAP-Anwender oder SAP-Partner die Inhalte mitgestalten möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit der Redaktion auf.

Wer über die Folgekonferenz und aktuelle Themen aus der SAP-Community informiert bleiben möchte, registriert sich für den IT-Onlinemagazin Newsletter.

 

 

Fazit und Empfehlungen zur S/4HANA-Umstellung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Anzeige

Das IT-Onlinemagazin ist Medienpartner der DSAG-Technologietage 2025

Über die Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Lesetipp für Sie:

E-Invoice

Rechnungsverarbeitung durch E-Invoicing: Optimierungspotenziale für Unternehmen

  Seit Jahresbeginn sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, Rechnungen elektronisch zu versenden und zu empfangen. …