Anzeige

Tag Archives: Redaktionstipp

SAP Business Suite und KI: Der neue Wert von Unternehmensdaten

SAP Business Suite neu

  Mit der Neupositionierung der Business Suite ermöglicht SAP Unternehmen, in eine Zukunft zu starten, in der Daten, KI und Businessprozesse nahtlos verschmelzen. Im Zentrum steht das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Wie Unternehmen neue Erkenntnisse gewinnen, komplexe Abläufe automatisieren und Daten in echten Geschäftsvorsprung verwandeln können, schildert Florian Sackmann, NTT DATA Business Solutions, in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin. …

weiterlesen »

Wichtige CIO-Frage: Welche Rolle spielt SAP für die eigene KI-Strategie?

KI-Strategie

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist dabei, zentrale Unternehmensprozesse und die Zusammenarbeit grundlegend zu verändern. Besonders im SAP-Umfeld mit seinen datengetriebenen Geschäftsprozessen ergeben sich enorme Potenziale. SAP integriert Business AI und den Co-Pilot Joule — optional erweitert um Perplexity — in alle Lösungen. Die SAP Business Data Cloud soll die Standard KI-Datenplattform für SAP-Kunden …

weiterlesen »

SAP Sapphire 2025: Wie real ist der Aufbruch in die Business-AI-Welt?

Orlando Juanmonino Getty Images

  SAP beschleunigt weiter seine Transformation vom klassischen ERP-Anbieter zum Plattformunternehmen für KI-gestützte End-to-End-Prozesse. Künstliche Intelligenz soll künftig nicht nur punktuell unterstützen, sondern system- und bereichsübergreifend tief integriert echten Mehrwert schaffen. Laut SAP sind dadurch Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich.   KI: Neue Funktionen und Partnerschaft mit Perplexity Auf der SAP Sapphire 2025 in Orlando konkretisiert SAP dieses …

weiterlesen »

SAP Business Data Cloud: Rebranding oder revolutionäre KI-Datenplattform?

Im Februar 2025 hat SAP die SAP Business Data Cloud (BDC) vorgestellt – begleitet von der Ankündigung einer Partnerschaft mit Databricks, einem führenden Anbieter von Daten- und KI-Plattformen. Das IT-Onlinemagazin macht den Faktencheck nach 100 Tagen und kommt zum Schluss: Diese Veröffentlichung ist mehr als nur die Vorstellung einer neuen Cloud-Lösung. Vielmehr deutet sie auf einen strategischen Kurswechsel der SAP …

weiterlesen »

Flatrate für SAP E-Books und SAP Videos

SAP E-Book Flatrate

Unser Medienpartner, der Espresso Tutorials Verlag, hat sein SAP E-Book und SAP Videoangebot weiter ausgebaut. Sie – als unsere Leser – erhalten Sonderkonditionen: Mittlerweile sind 250+ Medien für Einsteiger und Fortgeschrittene zu den Themen S/4HANA, Finanzwesen, Controlling, Einkauf, Verkauf, Produktion, Berichtswesen und Programmierung im Angebot. Für eine Flatrate von 149 Euro (inkl. MwSt.) erhält man für ein Jahr einen Einzelzugang …

weiterlesen »

Welche SAP-Partner haben in Zukunft noch Relevanz?

SAP befindet sich mitten im wohl größten Transformationsprozess ihrer Geschichte. Technologie ist nur einer der Treiber. Viele externe und interne Einflussfaktoren befeuern diese Entwicklung, die an Dynamik noch rasant zunehmen dürfte. Die Regeln in der SAP-Welt ändern sich, und SAP-Partner müssen verstehen, welche Auswirkungen das auf das „neue“ Geschäftsmodell der SAP hat und was dies für Kunden, Märkte und das …

weiterlesen »

Wie SAP-Anwender neues Wissen aufbauen können: Digitale SAP-Bibliothek

SAP-Innovationen erfordern den Aufbau von neuem Wissen in SAP-Anwenderunternehmen, IT-Abteilungen und auch bei SAP-Partnern, beispielsweise zu SAP-Lösungen, SAP Fiori-Oberflächen, SAP S/4HANA sowie zur SAP-Architektur und -Programmierung. Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) fragte Jörg Siebert, Geschäftsführer des Verlags Espresso Tutorials, bei welchen Themen er den größten SAP-Informationsbedarf sieht, wie Unternehmen diese Qualifizierungsaufgabe lösen können bzw. was jetzt zu tun ist, damit man den …

weiterlesen »

Strategie für SAP-Partner: feinjustieren oder sich neu erfinden?

SAP Partner Strategieworkshop 2017

SAP und damit auch das SAP-Ecosystem befinden sich in dem wohl rasantesten und umfassendsten Veränderungsprozess seit Jahrzehnten. Geschäftsmodelle im SAP-Markt verändern sich zum Teil radikal. Gesetzmäßigkeiten, die über viele Jahre für Stabilität und Umsätze im Ecosystem gesorgt haben, sind kein Garant mehr für das Geschäft in der Zukunft.   SAP-Partnerlandschaft verändert sich „Genauso wie sich die SAP neu erfindet, müssen …

weiterlesen »

Autor werden und als Experte ein SAP Buch schreiben

SAP Buch schreiben und Autor werden

Als SAP-Berater, Beratungsunternehmen oder SAP-Experte kann es hilfreich sein, als Spezialist im eigenen Arbeitsgebiet anerkannt und bekannt zu sein. Gute Hilfestellung beim Marketing, bei der Gewinnung von Aufträgen und Kunden und bei der Steigerung der Bekanntheit kann daher ein Fachbuch leisten, das man selbst oder als Autorenteam geschrieben hat.   Wie schreibt man ein SAP-Buch? Wer Autor werden und als …

weiterlesen »

SAP Innovation Awards 2018: Bewerbung bis 2. März möglich

SAP Innovation Awards 2018

Innovationen gesucht: Wer Lösungen unter Einsatz der Technologien SAP HANA, SAP Leonardo, SAP Cloud Plattform, SAP Analytics oder SAP S/4HANA entwickelt hat, kann sich noch bis 2. März für die SAP Innovation Awards 2018 bewerben. SAP-Kunden oder SAP-Partner können ihre Bewerbung in diversen Kategorien (Digitale Transformation, Industry Disruptor, Process Innovation, Social Hero, CEO Choice Award, …) und Regionen einreichen. Die …

weiterlesen »