Die SAP-Budgets der DSAG Mitglieder steigen 2015 um über 5 Prozent, die IT Budgets wachsen 2015 um 3,5 Prozent. Wichtigster Investitionsschwerpunkt sind bei rund der Hälfte der Unternehmen die klassisch betriebenen SAP ERP Lösungen (On-Premise). Rund 53 Prozent der Unternehmen führen aktuell Konsolidierungsaktivitäten ihrer SAP Systemlandschaften durch. Jeweils rund ein Drittel investiert in mobile Anwendungen, die Verbesserung der Benutzeroberflächen und …
weiterlesen »SAP Trends 2015, die Entscheider kennen sollten
Wie können SAP Entscheider die aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen und IT-Abteilungen angehen? Wir haben einige wichtige SAP Trends 2015 identifiziert, die Entscheidern Orientierung, Navigation und Impulse geben können. SAP Trends 2015 herunterladen Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was 2015 wichtig ist und uns zukünftig im SAP Umfeld bewegen wird: Laden Sie die „SAP Trends 2015“ kostenlos herunter: …
weiterlesen »DSAG Technologie: Interview mit Hans-Achim Quitmann
Interview mit Hans-Achim Quitmann, Besonderer Vertreter des Vorstands im Bereich Technologie bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. IT-Onlinemagazin: Herr Quitmann, das Motto der DSAG-Technologietage 2015 lautet „Im Prisma der Technologie“. Welche unterschiedlichen Perspektiven, Aspekte und Blickwinkel der Technologien wollen Sie denn beleuchten? Hans-Achim Quitmann: Bei SAP ist heute in vielen Bereichen praktisch jede verfügbare Technologie vertreten. Das hat wenig …
weiterlesen »Webinare: Einfache und intuitive SAP Bedienung (SAP User Experience)
Moderne Benutzeroberflächen sollen SAP-Anwendern einen einfachen Zugriff auf die wichtigsten SAP-Funktionen erlauben und dadurch einen Zeit- und Produktivitätsgewinn verschaffen. Durch einheitliche Oberflächen auf unterschiedlichen Endgeräten (beispielsweise Desktop- und Tablet-Rechnern) sollen eine höhere Nutzerakzeptanz und ein geringerer Schulungsaufwand erreicht werden. Doch wie stellt man seinen Anwendern die neue „SAP User Experience“ bereit? Derzeit veranstaltet SAP eine Webseminarreihe, die sich an IT-Verantwortliche …
weiterlesen »Umfrage: SAP Testmanagement
Die Durchführung von SAP-Tests ist ein eher ungeliebtes Thema für IT-Abteilungen und Fachbereiche. In Softwareprojekten und im Betrieb wird – insbesondere unter Zeitdruck – gerne mal ein Auge zugedrückt. Aber SAP Testmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für reibungslosen Betrieb und fehlerfreies Arbeiten. Wir möchten hierzu gerne ein Meinungsbild der SAP-Community ermitteln: Wie führen Sie SAP-Tests durch und was sind die …
weiterlesen »Ziel: Schlanke und effiziente SAP-Systeme
Unter steigendem Kostendruck und zunehmender Komplexität von SAP-Systemen ist es für Unternehmen früher oder später eine Option, sich an ein externes Beratungsunternehmen zu wenden, um die Systemlandschaft effizienter zu machen und Kosten einzusparen. Im Fokus von SAP-Analysen stehen Fragestellungen wie: Werden Eigenentwicklungen von den Fachbereichen überhaupt noch genutzt? Oder wurden sie jemals genutzt? Viele Background Jobs laufen tagtäglich auf den …
weiterlesen »DSAG Technologietage 2015: „Im Prisma der Technologie“
Die DSAG Technologietage 2015 finden am 24. und 25. Februar im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. wählte als Motto „Im Prisma der Technologie“ und erwartet knapp 2.000 Teilnehmer zu Vorträgen, Themensitzungen und Hands-on-Sessions rund um das Themengebiet SAP. Im Fokus steht bei der 13. Auflage der DSAG Technologietage, wie die Technologie anwendergerecht aufbereitet und …
weiterlesen »SAP Lizenzierung: Wenig Bewegung bei den Anwendern
Wir befragten im Spätsommer 2014 die SAP Community online zum Umgang mit der SAP Lizenzierung: „Wie entwickelt sich bei Ihnen in den nächsten 12 Monaten die SAP Lizenzpolitik?“ Das Interesse an diesem Thema war – verglichen mit anderen Ein-Klick Umfragen – sehr gering. 40% der Befragten gaben an, dass keine Veränderung absehbar oder notwendig sei, 24% hatten den Wunsch der …
weiterlesen »DSAG Jahreskongress 2014: Rückblick und Highlights
Der DSAG Jahreskongress erfreute sich auch 2014 großer Beliebtheit in der SAP-Community, denn er bringt die SAP Anwender, die SAP Partner und den Hersteller SAP in hervorragender Weise zusammen. Rund 4.000 Teilnehmer und 175 Aussteller waren in Leipzig – Helge Sanden, der Chefredakteur des IT-Onlinemagazins hat für Sie die Keynotes besucht und sich in der Ausstellung umgeschaut: SAP HANA …
weiterlesen »SAP im Mittelstand 2014: Analytics und Mobile kommen an
Der Common-Arbeitskreis für SAP on IBM i (vormals AS/400) hat seine Mitglieder, überwiegend IT-Leiter und leitende Systemadministratoren, befragt und die Ergebnisse in der „IT-Studie 2014 – SAP im Mittelstand – Plattform IMB i (AS/400)“ veröffentlicht. Die Studie liefert Erkenntnisse, wie die Unternehmen ihre SAP-Installationen betreiben und welche Zukunftstrends sie erwarten. Analytics und Mobile gilt dort neben den Kernwendungen das Hauptinteresse. …
weiterlesen »