Thementage SAP Finance und Personal | 21. IT-Onlinekonferenz

ITOK25 SAP Finance & Personal

21. Gipfeltreffen der SAP-Community:

Vom 13.-14. Mai 2025 stehen bei der IT-Onlinekonferenz SAP Finanz- und Personalprozesse zu strategischen Ansätzen, neuen Technologie-Potenzialen und Prozessoptimierungen im Fokus.

CIOs und Entscheider aus IT- und Fachbereich erhalten neustes Wissen und Impulse aus Strategieberichten, Erfahrungen und Empfehlungen von SAP-Kunden, SAP und SAP-Partnerunternehmen. Kompakt und kostenlos. 

Melden Sie sich jetzt für die Beiträge an, die für Sie relevant sind!

 

ITOK25 Finance Programm

Wie automatisiert Mann & Schröder interne Rechnungsprozesse?

Per E-Invoicing zur ganzheitlichen Automatisierung von Rechnungsprozessen

DexheimerDie digitale Rechnungsverarbeitung bietet enormes Automatisierungspotenzial, doch viele Unternehmen sind noch unsicher bei der Umsetzung. Dass E-Invoicing ein echter Gamechanger sein kann, beweist der Kosmetikhersteller Mann & Schröder.

Im Expert-Talk erläutern Adrian Dexheimer (Mann & Schröder Cosmetics | Foto) und Olaf Bischoff-Straub (FIS), wie Unternehmen die E-Rechnungspflicht nicht nur als regulatorische Herausforderung, sondern als Chance zur gesamtheitlichen Automatisierung ihres Rechnungsprozesses nutzen können und welche Vorteile eine Invoice Management Lösung bietet. Außerdem gibt es konkrete Praxistipps, wie Unternehmen die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland umsetzen und den gesamten Rechnungsprozess mithilfe erprobter Workflows optimieren können.

Hier registrieren … (nur für SAP-Anwenderunternehmen)
13.05. | 10:30 Uhr (oder nach Registrierung später die Aufzeichnung anschauen)

Erfahrungsbericht Rechnungsprozesse E-Invoicing

SAP Finance in der Cloud – KI-gestützt und effizient? 

Finanzmanagement: Cloud, Best Practices & KI für automatisierte Prozesse nutzen

Thomas PasqualeDie Zukunft des Finanzmanagements liegt in der Cloud – kombiniert mit Künstlicher Intelligenz für maximale Effizienz und Automatisierung.

Doch welche Cloud-Variante von SAP S/4HANA passt am besten – Public oder Private? Welche SAP Best Practices sind heute schon verfügbar? Und wie gelingt die nahtlose Integration mit weiteren SAP-Cloud-Services und KI-gestützten Lösungen?

Thomas Pasquale (GAMBIT Consulting | Foto) zeigt, wie Unternehmen Best-Practice-Prozesse im Finance Plug & Play einführen, Cloud-Komponenten wie SAP Concur und SAP Analytics Cloud (SAC) integrieren und Künstliche Intelligenz am besten nutzen.

Hier registrieren … (nur für SAP-Anwenderunternehmen)
13.05. | 11:30 Uhr 

Standardisierung Cloud-Transformation Künstliche Intelligenz für SAP Finance

Praxisbericht: Automatisierte FI- und MM-Prozesse bei Kuraray

Globaler Roll-out und Einsatz von xSuite beim Spezialchemie-Unternehmen

Ezgi Göksungur

Kuraray ist ein weltweit tätiges Spezialchemie-Unternehmen und Hersteller innovativer Hochleistungsmaterialien aus Japan. Kuraray Europe setzt bereits seit 2011 auf den SAP-integrierten Eingangsrechnungsworkflow von xSuite, 2017 folgte der globale Roll-out der xSuite-Lösungen für Beschaffung, Rechnungsverarbeitung und Order Management.

Welche Ziele wurden für den Bereich Rechnungsverarbeitung festgelegt und wie war die Zielerreichung (z.B. Dunkelbuchungsquote und OCR-Qualität)? Welche Maßnahmen wurden umgesetzt? Was sind die weiteren Projekte mit xSuite und wie ist das Zielbild von Kuraray für 2026? Ezgi Göksungur (Kuraray Europe | Foto) und Nils Stuhr (xSuite Group) berichten vom Projektverlauf des globalen Roll-outs.

Hier registrieren … (für SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partner)
13.05. | 13:30 Uhr (oder nach Registrierung später die Aufzeichnung anschauen)

Automatisierung Beschaffung und Auftragsmanagement Rechnungsverarbeitung

 

ITOK25 SAP Personal Programm

HR-Trends 2025 

Ausblick mit DSAG und SAP

HR-Trends-2025-SAP-DSAGWas sind die HR-Trends 2025 in der SAP-Community? Womit beschäftigen sich Personalverantwortliche aktuell und worauf können sie sich zukünftig einstellen?

Mit Hermann-Josef Haag (DSAG) und René Schumann (SAP) diskutieren Maike Rose und Helge Sanden (IT-Onlinemagazin). Ihre Fragen senden Sie gerne vorab an redaktion@it-onlinemagazin.de oder stellen Sie sie im Chat während der Sendung.

Die Sendung wird am 14.05. um 09:30 Uhr ausgestrahlt:

Hier zum LinkedIn-Event anmelden oder live auf Youtube schauen.
14.05. | 09:30 Uhr

SAP HCM-Produktstrategie HR-Trends Personalmanagement

Strategisch digital: Erfolgsfaktoren für Ihr HCM-Backoffice

Welche Vorteile bieten digitale Personalmanagementprozesse?

Wie können Unternehmen den gestiegenen Kostendruck bewältigen und gleichzeitig ihre HR-Prozesse optimieren? Warum ist die Digitalisierung des HR-Backoffices nicht nur ein notwendiger Schritt, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit? Wie können Investitionen in die HR-Kernbereiche Wettbewerbsvorteile schaffen und zur Stabilität und Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens beitragen?

Diesen Fragen gehen wir mit den SAP-Experten Tanja Baeck, René Schumann, Stephan Koenen und Christoph Spitzer (Foto v.l. n.r | SAP) auf den Grund. Gemeinsam mit ihnen beleuchten wir, wie Unternehmen durch innovative Ansätze in der Administration, Abrechnung und Zeitwirtschaft Kosten senken und Effizienz steigern können. Zudem teilen die SAP-Experten praxisnahe Lösungen und Strategien, um den Herausforderungen des modernen Geschäftsumfelds zu begegnen.

Hier registrieren … (nur für SAP-Anwenderunternehmen)
14.05. | 10:30 Uhr (oder nach Registrierung später die Aufzeichnung anschauen)

HCM-Umstieg Personalmanagement Automatisierung

 

Wir danken allen Sponsoren der IT-Onlinekonferenz:
DSAG, FIS Informationssysteme und Consulting, GAMBIT Consulting, SAP und xSuite.

Alle Konferenz-Beiträge finden kompakt als etwa halbstündige Expert-Talks statt: Maike Rose und Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) führen wie gewohnt durch die Gespräche und interviewen die Talkgäste. Ihre persönlichen Fragen können Sie bereits im Vorfeld an die Redaktion oder während jedes Beitrags an die Expertinnen und Experten stellen.

Registrieren Sie sich für einen oder mehrere Vorträge, seien Sie live dabei oder schauen Sie sich on-demand die Aufzeichnung an, falls Sie terminlich verhindert sind. Verpassen Sie nicht das SAP-Community Event für Entscheiderinnen und Entscheider! In den letzten Jahren gab es jeweils mehrere tausend Registrierungen. #ITOK25

Eine Bitte: Empfehlen Sie die IT-Onlinekonferenz bitte im eigenen Unternehmen oder Netzwerk weiter, denn so kompakt bekommen Sie Erfahrungsberichte zu den wichtigsten SAP-Themen so schnell nicht wieder!

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Wenn Sie keine Nachricht zur IT-Onlinekonferenz verpassen möchten, registrieren Sie sich gerne für den IT-Onlinemagazin Newsletter für die SAP-Community. Wir berichten ausführlich im Vorfeld und Nachgang über alle Konferenzthemen.

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Anzeige

Das IT-Onlinemagazin ist Medienpartner der DSAG-Technologietage 2025

Über die Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Lesetipp für Sie:

BTP-Security Produktion und Logistik

SAP BTP Security: Wie können Unternehmen ihre Cloud-Umgebung schützen?

  Der Wechsel in die S/4HANA Cloud mit „RISE with SAP“ bedeutet für Produktions- und …