Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

BPO: Lohnabrechnung sicher und reibungslos vom HR-Spezialisten

BPO Lohnabrechnung Mittelstand

Der Automobilzulieferer Wolverine Advanced Materials GmbH lässt seit Januar 2012 die monatliche Lohnabrechnung vom IT-Dienstleister switspot durchführen. Dieses Serviceunternehmen ist auf SAP® HCM spezialisiert und führt, neben allen SAP-Anpassungen und Wartungsarbeiten in der Zeitwirtschaft, nun auch die Lohnabrechnung für den Kunden als Dienstleistung durch. Wolverine Advanced Materials GmbH wechselte von einem großen IT-Dienstleister zu switspot, da man mit dem Service …

weiterlesen »

Praxisbericht: Betriebswirtschaftliche Auswertungen schaffen Transparenz beim ADAC Nordbayern

ERP Reporting Auswertungen ADAC

Der ADAC Nordbayern erhöhte seine betriebswirtschaftliche Transparenz durch den Einsatz von Microsoft Dynamics NAV und JetReports. Zeitgesteuerte Auswertungen und Drilldown-Möglichkeiten sorgen für eine gute Informationsversorgung der Führungskräfte und bilden die Grundlage für viele unternehmerische Entscheidungen. Moderne Controlling-Lösung bei den Gelben Engeln in Nordbayern Der ADAC Nordbayern e. V. ist einer von 18 Regionalclubs des ADAC e. V. In 14 ServiceCentern …

weiterlesen »

Checkliste Kommunikation: Warum versteht keiner den Chef?

In unserer heutigen Welt mit SMS, E-Mail, Facebook, Twitter, Blog und Social Media steigt die Gefahr von Missverständnissen. Jedoch ist Kommunikation eines der wichtigsten Instrumente, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen. Wie kommuniziere ich richtig? Wie gestalte ich moderne Kommunikation? Was sollte ich unbedingt beachten? [toggle_box title=“Teil 1: Grundlagen der Kommunikation“ width=““] Warum verstehen wir uns nicht? Zuerst sollte sich …

weiterlesen »

Geänderte Anforderungen an ERP-Lösungen und an Projektmanagement-Kompetenz

SAP Expert Talk: Helge Sanden und Stefan Ziegler

Im Expert Talk sprachen Stefan Ziegler, SAP Deutschland AG, und Helge Sanden, IT-Onlinemagazin, über Anforderungen an zukunftsfähige ERP-Lösungen am Beispiel von Entwicklungs- und Fertigungsprozessen. Fazit: Der Markt fordert hohe Integrationstiefen entlang der Prozessketten, bei schnell messbarem Nutzen und Risikominimierung. Anbieter, wie beispielsweise die SAP, finden darauf passende Antworten. „Der Stellenwert des IT-Projektmanagements in ERP-Projekten wird weiter steigen: Zur Reduzierung technischer …

weiterlesen »

Praxisbericht: SAP Business One bei PG für 30 Mitarbeiter in Produktion und Handel

SAP Business One für Produktion und Handel

Die Regensburger PG Trade & Sales GmbH steht für Lifestyle, Exzellenz und Nachhaltigkeit. Innovative und exklusive e-Bikes, Pedelecs und UrbanBikes fertigt der Premiumhersteller nach individuellen Kundenwünschen von Hand. Um die Prozesse sauber und erfolgreich abzuwickeln und eine gut Infrastruktur zu schaffen, vertraut PG auf SAP. Den Grund erklärt Geschäftsführer Manuel Ostner: “Weil uns SAP bewährte Prozessstrukturen vorgibt, die in der …

weiterlesen »

Buchtipp: Erfolgreiches IT-Projektmanagement

Soeben erscheinen ist der Band 3 „Führung im IT-Projekt“ der Buchreihe „Erfolgreiches IT-Projektmanagement“. Schwerpunkt dieses Bands sind fachliche und soziale Kompetenzen für den Projekterfolg. Gerade in komplexen IT-Projekten zeigt sich immer wieder, dass Projektleiter Führungskompetenz und soziale Fähigkeiten benötigen, da fachliche Kompetenzen alleine nicht ausreichen. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für Projektleiter, die in politisch komplexen Projekten, mit virtuellen Projektteams oder …

weiterlesen »

HCM: Gewinnung von Fachkräften durch modernes Talentmanagement

Stefan Schuessler IT-Onlinemagazin

Für die Gewinnung von Fachkräften sind kreative Ideen und gute IT-Werkzeuge von besonderer Wichtigkeit. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihrem Talentemanagement neue Impulse geben können … Mitarbeiter und Führungskräfte noch näher an IT-Lösungen heranbringen, etwa mit Bedienelementen und Funktionen, die in Social Media gang und gäbe sind – das ist einer der Schwerpunkte von Stefan Schüßler, Vertriebsleiter Human …

weiterlesen »

HR-Strategie: Der Kampf um die IT-Talente

Ralf Lothert IT-Onlinemagazin

Fachkräfte als Wettbewerbsfaktor Der ein oder andere kann das schon nicht mehr hören, aber die Industrie leidet unter einem Fachkräftemangel. Zukünftig wird es vor allem die IT-Branche, technikorientierte sowie ingenieurgetriebene Unternehmen noch stärker treffen. Unter Umständen hilft die Finanzkrise, die zu einem Zustrom von Fachkräften aus dem EU-Ausland führt, aber auch dieser Effekt wird das Problem nicht dauerhaft lösen. Es …

weiterlesen »

Web-TV: Innovationsthemen bei SAP und den Partnern

Sie erfahren in dieser Sendung, welche fünf Innovationsthemen bei SAP und ihren Partnern zukünftig im Fokus stehen und welche bedeutende Rolle die Partner in der SAP-Strategie spielen. Dr. Friedrich Neumeyer, Mitglied der Geschäftsleitung, Geschäftsbereich Mittelstand, OnDemand & Partner bei SAP Deutschland AG & Co. KG, und Christian Bender, Head of Ecosystem, Partner Group & New Channel Incubation bei SAP und …

weiterlesen »

Praxisbericht: Standardsoftware für Handel und Konfektionierung

Das Wiener Handelsunternehmen HC-ELECTRIC ist seit 1993 in den Segmenten Energieversorgung, Verkehrstechnik und Abdichtungstechnik in Österreich sehr erfolgreich tätig. Seit 2009 unterstützt die Unternehmenssoftware eEvolution die mehr als 20 Mitarbeiter bei ihren Tätigkeiten in Vertrieb, Auftragsabwicklung, Einkauf, Konfektionierung, Wartung und Reparaturservice. Die Unternehmenssoftware ersetzte eine ERP-Lösung, die bei Innovation und Funktionsumfang nicht mehr mithalten konnte und dadurch zum Nadelöhr wurde. …

weiterlesen »