Anzeige

Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Effizienz statt Excel: Wie Coop sein Vereinbarungsmanagement neu aufgestellt hat

Coop

Der Schweizer Handels- und Produktionskonzern Coop hat sein Konditions- und Vertragswesen konsequent digitalisiert – und profitiert nun von höherer Transparenz, geringerer Fehleranfälligkeit und strategischer Steuerungsfähigkeit. Im Expert-Talk mit dem IT-Onlinemagazin gaben David Klingele (Coop) und Raphael Stumpf (gicom) Einblicke in Ziele, Herausforderungen und Möglichkeiten der Automatisierung. Lieferantenvereinbarungen neu ausrichten Rückvergütungen, Boni, Werbekostenzuschüsse: Im Einkauf großer Handelsunternehmen spielen Lieferantenvereinbarungen eine zentrale …

weiterlesen »

SAP lernen – und zwar kostenlos!

SAP-kostenlos-lernen

Mit der Student Edition des SAP Learning Hub hat SAP sein kostenloses Lernangebot weiter ausgebaut. Das Angebot für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen soll mit ausgewählten Ressourcen für Zertifizierungen und nachweisliche Qualifikationen die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen. Darüber hinaus bietet das zentralisierte SAP-Lernportal  aber auch Consultants, Entwicklern und Anwendern vielfältige Möglichkeiten, sich SAP-Know-how anzueignen, bestehendes auszubauen oder sich …

weiterlesen »

Nicola Czymek-Lauer wird CFO bei NTT DATA Business Solutions

Jürgen-Pürzer_CFO-NTT-DATA-Inc_Nicola-Czymek-Lauer_CFO-NTT-DATA-BS

Nicola Czymek-Lauer (Foto rechts) wird neue CFO der NTT DATA Business Solutions AG und bildet gemeinsam mit CEO Norbert Rotter das Executive Board. Mit ihr rückt erstmals eine Frau in den Vorstand des SAP-Beratungshauses auf. Die erfahrene Finanzexpertin startete ihre Karriere mit einer Lehre bei der Siemens AG. Nach leitenden Positionen bei Siemens, Unify und Atos wechselte Nicola Czymek-Lauer im …

weiterlesen »

S/4HANA-Transformationen in der Krise: Mit externen Audits Projekte zurück auf Kurs bringen

Schieflage

  Schwächen im Projektmanagement, zu viele nachträgliche Scope Erweiterungen, unklare Prioritäten, Ressourcenengpässe und unzureichendes Change Management haben bei S/4HANA-Projekten oftmals Überschreitungen im Budget, Qualitätseinbußen oder eine Verzögerung des Go-Live zur Folge. In einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin skizzieren Stefan Marxen und Stefan Meinhardt, Managing Partner der dr. Fuchs Senior Advisors, wie in Schieflage geratene Projekte durch ein unabhängiges und objektives …

weiterlesen »

Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge

RomanSchubiger

  SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird er den weiteren Go-to-market von SecurityBridge vorantreiben, mit allen zur Vertriebsorganisation gehörenden Facetten: Verkauf, Ausbau des Channels, Marketing, Kundenerfolg und Professional Services. Vor seiner …

weiterlesen »

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

SAP Sapphire 2025: Wie real ist der Aufbruch in die Business-AI-Welt?

Orlando Juanmonino Getty Images

  SAP beschleunigt weiter seine Transformation vom klassischen ERP-Anbieter zum Plattformunternehmen für KI-gestützte End-to-End-Prozesse. Künstliche Intelligenz soll künftig nicht nur punktuell unterstützen, sondern system- und bereichsübergreifend tief integriert echten Mehrwert schaffen. Laut SAP sind dadurch Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent möglich.   KI: Neue Funktionen und Partnerschaft mit Perplexity Auf der SAP Sapphire 2025 in Orlando konkretisiert SAP dieses …

weiterlesen »

Die Suche nach IT-Beratern: Warum ein Umdenken sich jetzt lohnt

  Unternehmen in ganz Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung: passende IT-Experten für die digitale Transformation zu finden. Oliver Vatterodt, Director Industry Infrastructure bei Manß & Partner GmbH (Foto) erklärt in seinem Gastbeitrag, welche Möglichkeiten es gibt, diese schwierige Personalsuche zu optimieren. Suche nach IT-Talenten: Häufig ein Fischen im Trüben Digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Green IT – die Geschäftsprozesse deutscher …

weiterlesen »

Ulrich Leitner ist neuer Geschäftsführer von GAMBIT Consulting in Österreich

Ulrich Leitner

Seit dem 1. Mai ist Ulrich Leitner Geschäftsführer der GAMBIT Consulting GmbH in Österreich. Vom Standort Wien aus übernimmt er die Verantwortung für den weiteren Ausbau des Geschäfts im österreichischen Markt. Zu seinen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung des Standorts sowie die Pflege und der Ausbau der Kundenbeziehungen. Leitner war zuletzt Geschäftsführer der ConVista Consulting in Österreich. Er verfügt über mehr …

weiterlesen »

Führungswechsel bei SYBIT: Thilo Kerner wird CEO

Thilo Kerner

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Thilo Kerner die Geschäftsführung der SYBIT GmbH. Er folgt auf Mitgründer Thomas Regele, der das Unternehmen 25 Jahre lang aufgebaut und strategisch weiterentwickelt hat. Künftig wird Regele SYBIT in beratender Funktion begleiten. Kerner war zuletzt Chief Revenue Officer (CRO) bei SYBIT und verantwortete die Bereiche Marketing, Business Development und Vertrieb. Mit seiner Ernennung setzt das …

weiterlesen »