Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Roadmap zu SAP S/4HANA mittels Process Mining und Dashboard

Die digitale Transformation hat laut DSAG für 80 Prozent der Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung und dürfte für SAP-Anwenderunternehmen eng mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verbunden sein. Laut PAC-Studie aus 2015 sind knapp zwei Drittel der SAP Kunden davon überzeugt, dass S/4HANA früher oder später eingeführt werden muss. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind: Verfolgung der SAP …

weiterlesen »

Big Data Minds 2016: Vergünstigtes Konferenzticket

Wer mehr über Strategien für den Umgang mit großen Datenmengen und deren Analyse diskutieren, sowie die dazu passenden Use- und Business Cases kennenlernen möchte, der dürfte sich für die Big Data Minds 2016 Konferenz in Berlin interessieren. Unsere Leser erhalten Sonderkonditionen und mit dem Konferenzcode „IT-Onlinemagazin“ vom Veranstalter einen Rabatt in Höhe von 745 € für ein Konferenzticket, sofern sie …

weiterlesen »

SAP HANA Cloud Platform (HCP): Unverzichtbar für SAP-Anwender und Partner?

SAP HCP HANA Cloud Platform

Die SAP HANA Cloud Platform (HCP) ist die zentrale Entwicklungs- und Erweiterungsplattform für SAP-Anwendungen in der Cloud, mit der man on-premise Applikationen funktional erweitern und eigene Anwendungen in der Cloud realisieren kann. Ferner lassen sich damit Cloud-basierte Anwendungen funktional erweitern. Die HCP ist demnach ein „Alleskönner“ – es ist zu erwarten, dass zukünftig jedes SAP-Anwenderunternehmen die HCP nutzen dürfte. Nach …

weiterlesen »

DSAG: Digitalisierung hat hohe Bedeutung

Die digitale Transformation hat für 80 Prozent der Teilnehmer einer DSAG Umfrage eine sehr hohe oder hohe Bedeutung für ihr Unternehmen. Die größten Effekte wird sie demnach bei den Geschäftsprozessen, Arbeitsabläufen und dem Kundenzugang bringen. Die DSAG-Mitglieder wünschen sich Lösungen, die Prozesse End-to-End abbilden und mit bestehenden Systemen kompatibel sind – 70 Prozent sehen in SAP einen relevanten Partner für …

weiterlesen »

SAP-Sicherheit: SAP Anwender führen mehr Penetrationstests durch

SAP Sicherheit Penetrationstest 2016

Die Sensibilität für SAP Sicherheit steigt bei den SAP Anwenderunternehmen im Vergleich zum Vorjahr und die Investitionen zur Verbesserung der Sicherheit steigen bei jedem Dritten. Insbesondere die Bereitschaft für Penetrationstests hat sich signifikant erhöht. Gaben bei der gleichen Umfrage im letzten Jahr nur rund 10 Prozent der Teilnehmer an Penetrationstests durchzuführen, waren es in diesem Jahr rund 33 Prozent der …

weiterlesen »

Messe Frankfurt : Was SAP Hybris Marketing in der Praxis bringt

Die Messe Frankfurt entschied sich für den Einsatz von SAP hybris, um die Zielgruppen-Segmentierung und Marketing-Kampagnen für B2C- und B2B-Kunden zu optimieren. Welche Vorteile die Messegesellschaft dadurch hat und welche Optionen sich für Marketingverantwortliche durch SAP Hybris ergeben, erfahren Sie im folgenden Gastbeitrag von Martin W. Puscher:     Da kommt sie gerade um die Ecke und läuft lächelnd auf …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2016: Business-Transformation aus der Steckdose?

DSAG-Jahreskongress-2016

Der 17. DSAG-Jahreskongress steht unter dem Motto „Business-Transformation aus der Steckdose?“ und will damit die Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Transformation auf die SAP-Anwenderunternehmen in den Mittelpunkt stellen. Aus Sicht der DSAG ist diese Aufgabe weit mehr als die Einführung einer neuen Software. Vom 20. bis 22. September 2016 trifft sich die SAP-Community im Nürnberger Convention Center zum wichtigen Branchentreffen. …

weiterlesen »

Wie BearingPoint seine Zahlungen vereinfacht und die Compliance verbessert

SAP Financials Zahlung vereinfachen

Das Beratungsunternehmen BearingPoint wollte die Komplexität im Finanzbereich reduzieren, denn die Niederlassungen in 17 Ländern arbeiteten mit mehr als 120 unterschiedlichen Bankkonten bei über 30 Finanzinstituten. Dadurch war die Konsolidierung der Finanzdaten zeitaufwändig, die Durchsetzung der Compliance-Vorgaben schwierig und die Fehlerrate bei den Zahlungen – aufgrund vieler manueller Prozesse – hoch. BearingPoint entschied sich für den Einsatz des Bank Transaction …

weiterlesen »

Zeitverschwendung bei Systemkopien und fehlerhafte Testdaten?!

Stammer aktuelle SAP Testdaten

„Die Erstellung von Testdaten ist aufgrund mehrerer Faktoren, wie beispielsweise Kopierdauer sowie Vor- und Nacharbeiten, ein aufwendiges Unterfangen. Aus diesem Grund werden Produktivdaten nur selten in Test- und Trainingssysteme kopiert“, sagt Henrik Stammer, EPI-USE Labs Geschäftsführer. Wir fragten ihn, wie man die Unternehmensrealität in den SAP Testdaten besser abbilden und Zeit und Ressourcen bei der Bereitstellung von Testsystemen sparen kann. …

weiterlesen »

Verschlüsselung von Gehaltsinformationen in SAP HCM

SAP HCM Verschlüsselung

Die FIS-Lösungsfamilie FIS/hrd für die Qualitätssicherung in SAP HCM bekommt Zuwachs: Das Modul WAE (Wage Amount Encryption) verhindert einen an den HR-Berechtigungen vorbei laufenden Zugriff auf empfindliche gehaltsspezifische Informationen. SAP-Anwenderunternehmen können die Datenschutzanforderungen im Personalbereich erfüllen.   Gehaltsdaten könnten über Transaktionen ausgelesen werden Gehaltsinformationen gehören zu den sensibelsten im Unternehmen. Im ersten Augenschein können sie nur von Personen eingesehen werden, …

weiterlesen »