Ein SAP System ist nur so gut wie seine Stamm- und Bewegungsdaten. Bei allen SAP Projekten (Konsolidierung, Merger, Harmonisierung, Migration, Roll-out) muss sichergestellt sein, dass die oft riesigen Datenmengen korrekt und vollständig aus den Altsystemen ins SAP Zielsysteme überführt werden. Dabei ist es unerheblich, ob man eine zeit- und kostenintensive SAP Konsolidierung plant, produzierende Werke harmonisiert oder trennt, oder nur …
weiterlesen »DSAG JK: Data Quality Solutions von KAMMACHI
Die Sicherstellung einer hohen Datenqualität in SAP Systemen ist in Zeiten von Big Data eine der großen Herausforderungen. Die KAMMACHI Consulting GmbH bietet hierzu ein umfassendes Portfolio für erfolgreiche Data Quality Vorhaben an. Das Data Quality Tagesseminar legt den Grundstein für eine nachhaltige Data Quality Strategie. Gebündeltes Know-how zu Kriterien und Metriken zur Messung der Datenqualität, Datenbereinigung, Monitoring, Prävention und …
weiterlesen »Process Mining: Geschäftsprozesse automatisch visualisieren und analysieren
Die Geschäftsprozesse von Unternehmen sind in ihren IT-Systemen abgebildet. Mit Process Mining lassen sie sich automatisch visualisieren, analysieren und optimieren. Der Anbieter Celonis aus München sorgt mit dieser Innovation für Furore. Wir interviewten Bastian Nominacher, den Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. IT-Onlinemagazin: Was bietet Ihr Unternehmen an? Bastian Nominacher: Celonis bietet Process Mining an. Das ist eine Big Data …
weiterlesen »Finanzwesen der Zukunft: SAP Webinarreihe
Derzeit veranstaltet SAP eine „Espresso“ Webinar-Reihe zum Finanzwesen der Zukunft, die sich an die Zielgruppen Accounting, Controlling, Analysten, Unternehmensplanung, Fachbereichs-IT und die Mitarbeiter in den Finanz-Fachbereichen richtet. Mit den kurzen Webinaren (Dauer rund 40-45 Minuten) kann man sein Wissen schnell aktualisieren und erfährt von neuen Möglichkeiten und aktuellen Trends, hier eine Auswahl: 25.09. Statistischer Forecast für die Vertriebsplanung mit SAP …
weiterlesen »Frühwarnsystem für Bedrohungen der Lieferkette (Supply Chain)
Gibt es Lösungen, die den Einsatz von In-Memory Technologie voraussetzen? Das Frühwarnsystem VEGA analysiert weltweit in Echtzeit Nachrichten in vielen Sprachen, um Bedrohungen für die Lieferkette (Supply Chain) zu erkennen. Dazu braucht man Rechenpower – ein Fall für SAP HANA. Das IT-Onlinemagazin interviewte Frantisek Vrabel, den CEO des Herstellers Semantic Visions aus Prag. IT-Onlinemagazin: Herr Vrabel, was bietet Ihr …
weiterlesen »Diakonie in Südwestfalen nutzt Cloud für Eingangsrechnungen
Die Diakonie in Südwestfalen zentralisiert die Erfassung und Vorkontierung eingehender Rechnungen. Zum Einsatz kommt die Cloud-Plattform DOKU@WEB des Herstellers Datasec. Er stellt den Eingangsrechnungsworkflow samt einer SAP-Integration via Browser bereit. Mit 3400 Mitarbeitern zählt die Diakonie zu den großen konfessionellen Gesundheits- und Sozialdienstleistern und betreibt über 100 Einrichtungen an 40 Standorten in Südwestfalen. Bisher wurde der Rechnungseingang dezentral verarbeitet. Mit …
weiterlesen »SMP 3.0: SAP Standard für mobile Lösungen
Die SAP Mobile Platform 3.0 will die bisherigen mobilen Ansätze der SAP vereinigen und als offener Standard die App-Entwicklung vereinfachen. Bisher waren mit der Sybase Unwired Platform (SUP), der Middleware Syclo Agentry, dem Integration Gateway und dem Sybase Mobilizer verschiedene Technologien im Einsatz und gleich mehrere mobile „Standards“ nutzbar. SMP 3.0: Offener SAP Standard für Mobiles Arbeiten Deren Fähigkeiten …
weiterlesen »Mit Predictive Analytics Finanzprozesse und Lieferkette optimieren
Bei der Suche nach Unternehmen, die Predictive Analytics, Big Data und SAP HANA bereits praktisch nutzen, sind wir fündig geworden: Das Startup Trufa aus Heidelberg und Palo Alto hilft Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferketten und Finanzprozesse. Das IT-Onlinemagazin interviewte den Trufa Gründer und CEO Ralph Treitz. IT-Onlinemagazin: Herr Treitz, was bietet Trufa an? Ralph Treitz: Wir machen Erfolg …
weiterlesen »SAP HANA Online Seminar für ABAP Entwickler
Am 25. September startet ein neuer openSAP Onlinekurs für ABAP Entwickler, die ihr Wissen bezüglich SAP HANA aktualisieren möchten. SAP HANA ist die strategische Produktplattform der SAP und als ABAP Entwickler benötigt man aktuelles Knowhow. Besonders interessant ist: die openSAP Onlinekurse sind kostenlos, man kann von überall teilnehmen, das Seminar dauert nur vier Wochen und erfordert einen wöchentlichen Zeitaufwand von …
weiterlesen »Leserrabatt für smart|con Konferenz zur SAP Systemkonsolidierung und Harmonisierung
Am 10. und 11. November 2014 findet in Berlin bereits zum dritten Mal die smart|con SAP Konferenz mit wichtigen Dauerthemen für IT-Verantwortliche statt: Konsolidierung von System- und Applikationslandschaften, die Harmonisierung von Daten und Geschäftsprozessen und Umsetzungsstrategien und Erfolgsfaktoren für Konsolidierungsprojekte. Von der Medienpartnerschaft mit dem Veranstalter we.conect können unsere Leserinnen und Leser profitieren und 10% der Teilnahmegebühren sparen, wenn …
weiterlesen »