SAP-Trends

DSAG: Bis 2020 nutzt ein Drittel der SAP-Kunden S/4HANA

Die IT- und SAP-Budgets steigen und fließen bei über 60 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen in die Digitalisierung. Die traditionelle Business Suite bleibt das Mainstream-Produkt, in das auch der überwiegende Teil der Investitionen fließt. Die Hälfte der Unternehmen investiert jedoch bereits in S/4HANA, 15 Prozent der Unternehmen sogar massiv. Die Folge: Bis 2020 wird ein Drittel der SAP-Anwenderunternehmen S/4HANA produktiv nutzen. Bei …

weiterlesen »

Investitionsmonitor 2016: SAP Kunden wollen S/4HANA und Digitalisierung

SAP Investitionen 2016

SAP-Kunden investieren aktuell vorrangig in die Konsolidierung der SAP-Landschaften (27 Prozent), die Digitalisierung / Digitale Transformation (21 Prozent) und SAP S/4HANA (19 Prozent). Das ergab die jährliche SAP-Community Onlineumfrage zum „IT-Onlinemagazin Investitionsmonitor“ im Oktober 2016, bei der wieder weit über hundert Stimmen gezählt werden konnten. Die Fachkräftegewinnung (14 Prozent), SAP HANA (10 Prozent) und SAP-/IT-Sicherheit (9 Prozent) folgen auf den …

weiterlesen »

Big Data: Jeder zweite SAP-Kunde bereits aktiv

Big Data SAP Hadoop Infografik

80 Prozent der SAP-Anwender glauben, dass Big Data hohe oder sehr hohe Wichtigkeit für die Zukunft des eigenen Unternehmens hat, rund die Hälfte (53 Prozent) der SAP-Anwenderunternehmen führen bereits Big Data Vorhaben durch oder haben sie konkret geplant. Marktdaten werden als besonders interessant bewertet und die Unternehmensbereiche Vertrieb und Marketing dürften besonders von Big Data Auswertungen profitieren. Absatzprognosen und gezielte …

weiterlesen »

SAP Trends 2016, die Entscheider kennen sollten

Welche SAP-Trends und Themen haben Sie dieses Jahr auf der Agenda? Wir haben auch für 2016 wieder einige wichtige SAP-Trends identifiziert, die Entscheidern Orientierung, Navigation und Impulse geben können.   SAP Trends 2016 herunterladen Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was uns 2016 im SAP Umfeld bewegen wird, und laden Sie sich hier die aktuellen „SAP Trends 2016“ herunter.     …

weiterlesen »

DSAG: SAP-Budgets steigen 2015 um 5 Prozent

Die SAP-Budgets der DSAG Mitglieder steigen 2015 um über 5 Prozent, die IT Budgets wachsen 2015 um 3,5 Prozent. Wichtigster Investitionsschwerpunkt sind bei rund der Hälfte der Unternehmen die klassisch betriebenen SAP ERP Lösungen (On-Premise). Rund 53 Prozent der Unternehmen führen aktuell Konsolidierungsaktivitäten ihrer SAP Systemlandschaften durch. Jeweils rund ein Drittel investiert in mobile Anwendungen, die Verbesserung der Benutzeroberflächen und …

weiterlesen »

SAP Trends 2015, die Entscheider kennen sollten

Wie können SAP Entscheider die aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen und IT-Abteilungen angehen? Wir haben einige wichtige SAP Trends 2015 identifiziert, die Entscheidern Orientierung, Navigation und Impulse geben können.   SAP Trends 2015 herunterladen Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was 2015 wichtig ist und uns zukünftig im SAP Umfeld bewegen wird: Laden Sie die „SAP Trends 2015“ kostenlos herunter:   …

weiterlesen »

SAP Systemhäuser: Technologiewandel, Generationenwechsel oder verkaufen?!

Eine ganze Reihe SAP-Partner und Systemhäuser könnte in den nächsten Jahren vor dem Verkauf stehen, wenn sich ihre ehemaligen Gründer aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen oder die Unternehmen kein Wachstum mehr generieren und der Umstieg auf neue Technologien deshalb nicht gestemmt werden kann. HANA, Ariba, Fiori, Business Objects – Systemhäuser kommen kaum mehr hinterher, wenn es darum geht, in der …

weiterlesen »

DataVard in Gartner-Studie aufgenommen

Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard ist einer der führenden Anbieter für die Nutzungsanalyse von SAP-Systemen in der Gartner-Studie „Evaluate Proven Software Tools to Measure the Effectiveness of Your SAP Systems”. In der Studie wurden sowohl der BW- als auch der ERP Fitness Test von DataVard als Software-Tools für SAP-Systeme ausgewertet. SAP-Anwenderunternehmen können mit diesen Analysetools ihre SAP-Landschaft analysieren, optimieren und …

weiterlesen »

SAP im Mittelstand 2014: Analytics und Mobile kommen an

Der Common-Arbeitskreis für SAP on IBM i (vormals AS/400) hat seine Mitglieder, überwiegend IT-Leiter und leitende Systemadministratoren, befragt und die Ergebnisse in der „IT-Studie 2014 – SAP im Mittelstand – Plattform IMB i (AS/400)“ veröffentlicht. Die Studie liefert Erkenntnisse, wie die Unternehmen ihre SAP-Installationen betreiben und welche Zukunftstrends sie erwarten. Analytics und Mobile gilt dort neben den Kernwendungen das Hauptinteresse. …

weiterlesen »

Investitionsmonitor 2014: 38% der SAP Kunden konsolidieren derzeit ihre SAP Landschaften

SAP Investitionsmonitor 2014 IT-Onlinemagazin

SAP Kunden konsolidieren derzeit vorrangig ihre SAP Landschaften und müssen sich intensiv um die Fachkräftegewinnung kümmern. Investitionen in Innovationen stehen hingegen bei weniger als der Hälfte der SAP Kunden ganz oben auf der Agenda. Bei den Innovationsthemen liegen Mobile Lösungen weiterhin ganz vorne, gefolgt von Investitionen in SAP-/IT-Sicherheit und SAP HANA / In-Memory Technologie. Die geringste Investitionsbereitschaft zeigen die teilnehmenden …

weiterlesen »