SAP

Ablagelösung für SAP Information Lifecycle Management

SAP Archiv ILM

Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard hat eine datenbankbasierte Ablagelösung für die Komponente SAP Information Lifecycle Management entwickelt. Mit ihr sollen sich Daten aus SAP ERP auf einer Datenbank, wie beispielsweise SAP IQ, ablegen lassen, um damit die Datenarchivierung zu erleichtern, die IT-Infrastruktur zu verschlanken und Kosten für das Datenmanagement zu senken. Bei der Archivierung von Betriebsdaten aus SAP ERP nutzen …

weiterlesen »

SAP Innovationen 2014: HANA, Big Data, Mobile und Cloud

SAP-Innovation-2014

Der Softwarehersteller SAP zeigte auf der CeBIT 2014 mittels Showcases seine Innovationen zu den Trendthemen Mobile, Cloud und Big Data. Wir haben uns Analysemöglichkeiten von Fußballspielen, Automaten der Zukunft und viele weitere Highlights näher für Sie angeschaut: Big Data: Echtzeit Daten analysieren und visualisieren Die Auswertung eines Länderspiels des Deutschen Nationalteams zeigte, wie man große Datenmengen attraktiv visualisieren und interessant …

weiterlesen »

Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger mit SAP Business One und HANA

Die IQone GmbH mit Sitz in Berlin hat auf SAP Business One und der Datenbank SAP HANA eine Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger und Stadtwerke entwickelt, für die SAP IS-U oftmals zu mächtig ist. Sie adressieren mit der Lösung Ausgliederungen großer Energieversorger und lokale Anbieter, die neu in den Markt eintreten. Technische Plattform der Lösung sind SAP Business One …

weiterlesen »

CeBIT 2014: Umfassende Information über SAP Trends und Innovationen

SAP CeBIT 2014

SAP präsentiert die drei thematischen Schwerpunkte SAP Cloud, SAP HANA und SAP Vision auf der CeBIT 2014. Die Besucher können sich in Halle 4 einen Überblick verschaffen, wie SAP Technologien die Arbeitswelt nachhaltig verändern können. Die Technologieplattformen der SAP wollen Menschen und Prozesse zusammenbringen. Drei Showrooms erlauben den Besuchern dazu einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt von morgen, die …

weiterlesen »

WMD entwickelt nächste Generation des xFlow-Workflowsystems für SAP ERP

Der SAP- und ECM-Spezialist WMD veröffentlicht im ersten Quartal 2014 eine komplett überarbeitete Version seines Workflow-Systems xFlow. Als Basis der WMD xSuite steuert xFlow durchgängige dokumentenbasierte Prozesse unterschiedlichster Unternehmensanwendungen in SAP ERP. Das Major-Release 5.0 wurde vollständig auf Basis von ABAP Objects entwickelt und wartet mit einem dynamischen Design, individualisierbaren Oberflächen, flexiblem Customizing und ganzheitlichen Reportingfunktionen auf. Es soll nach …

weiterlesen »

SAP Dokumentenlogistik: Erfassung, Verbreitung und Ausgabe von Dokumenten in einer Lösung

MFP SAP IT-Onlinemagazin

Mit dem NSi Output Manager komplettiert der Software-Hersteller Notable Solutions sein Portfolio und will die Output-Prozesse sowohl im Office-Segment als auch in Produktions-Umgebungen für den Massendruck optimieren. Die Lösung soll die Effizienz im Output dadurch steigern können, dass sie Druckaufträge und Datenausgaben jeglicher Art zentral steuert und gleichzeitig Funktionen für Controlling, Reporting oder Zugangskontrolle anbietet. Nutzer sollen mit nur einer …

weiterlesen »

Mobile SAP: Fiori Apps geben Geschäftsprozessen intuitive Benutzeroberflächen

Was mittlerweile mit mobilen Endgeräten im Privatleben selbstverständlich ist, beispielsweise schnell die Wettervorhersage oder die Staumeldungen abrufen oder Schnappschüsse in Echtzeit mit Freunden teilen, sollte am Arbeitsplatz ebenfalls funktionieren. Wenn Geschäftsprozesse überall und jederzeit zur Verfügung stehen und intuitiv bedient werden können, erleichtern sie berufliche Aufgaben. Die SAP-Fiori-Apps sollen diese Anforderungen erfüllen, den Zugriff auf wichtige Funktionen der SAP Business …

weiterlesen »

DSAG-Technologietage 2014: Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten

Das Motto der 8. DSAG-Technologietage 2014 am 18. und 19. Februar in Stuttgart lautet: „Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten“. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. erwartet mehr als 1.800 Teilnehmer. Sie sind herzlich eingeladen. Das Leitmotiv „Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten“ steht für drei Themenschwerpunkte: Analytics beschleunigt Cloud integriert Benutzer bereit Investitionen in In-Memory, Cloud, Mobile und andere Innovationen …

weiterlesen »

IT-Betrieb: Korrekturen und Änderungen an Massendaten schnell und revisionssicher durchführen

Führt man in SAP Systemen Massendatenänderungen oder Datenkorrekturen mittels Korrekturreport oder der Option /h im Debugger durch, werden diese Änderungen in der Regel nicht protokolliert. Die spätere Nachvollziehbarkeit wird dadurch nahezu unmöglich. Neben der Gefährdung der Datenintegrität bietet man Wirtschaftsprüfern durch diese Intransparenz Angriffspunkte in Audits. Abhilfe kann ein SAP Add-on schaffen: Mit diesem Add-on ist nun erstmals eine, im …

weiterlesen »

SAP Business ByDesign Partner begrüßen Transformation auf SAP HANA

Viele der in Deutschland zertifizierten Partner für SAP Business ByDesign begrüßen die Roadmap und die technische Transformation der ERP-Cloud-Lösung auf die Plattform SAP HANA. „SAP Business ByDesign wird von der neuesten Technologie profitieren. Dies wird die Lösung noch performanter und stabiler machen, was den Nutzen für die Kunden nochmals erhöht“, ist Henrik Hausen, Interims-Sprecher der SAP-Partner für SAP Business ByDesign, …

weiterlesen »