Geschäftsführer

Wie lassen sich Geschäftsprozesse automatisieren und mobil steuern?

Geschäftsprozess mit SAP ECM automatisieren

Wir interviewten Andreas Karge, den Geschäftsführer und Co-Gründer des Software- und Systemhauses WMD Vertrieb GmbH aus Ahrensburg. WMD ist auf die Prozessgestaltung im ECM- und SAP-Umfeld spezialisiert. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum, beschäftigt 130 Mitarbeiter/innen in Europa und Asien und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von über 22,5 Mio. Euro. IT-Onlinemagazin: Herr Karge, welche Vorteile hat die …

weiterlesen »

Testangebot: Real-time Finance mit SAP HANA kostenlos ausprobieren

Eignet sich die Prozessplattform SAP HANA auch zur Beschleunigung und Steuerung von Finanzprozessen? Ein neues, kostenloses SAP Testangebot für Finanzexperten soll Klarheit zu den Einsatzmöglichkeiten von Profitabilitätsanalysen in Echtzeit im eigenen Umfeld geben. SAP-Anwender können die neuen Möglichkeiten von Real-time Finance selbst ausprobieren und den Nutzen für das eigene Unternehmen ermitteln. SAP Finanzdaten in Echtzeit auswerten Laut Angaben der SAP sollen …

weiterlesen »

Was ist Industrie 4.0?

Was ist Industrie 4.0

Unsere Leser fragen uns in letzter Zeit vermehrt: „Was ist Industrie 4.0?“ Diese Frage wollen wir Ihnen gerne aus unserer Perspektive beantworten: Der Begriff „Industrie 4.0“ bezeichnet die (bevorstehende) vierte industrielle Revolution, bei der die Verknüpfung vieler technologischer Innovationen, Trends und Entwicklungen zukünftig ganz neue Produktionsprozesse und durch mehr Flexibilität auch individualisierbare Produkte ermöglichen werden. Industrie 4.0: Sensorik und Vernetzung …

weiterlesen »

Fehler in Produkten und Prozessen während der Produktion finden

Wie kann man noch während der Produktion Fehler in Produkten und Prozessen finden? Wir interviewten Dan Somers, CEO von Warwick Analytics, einem Anbieter von Analysesoftware für produzierende Unternehmen. Sie wertet in sekundenschnelle große Datenmengen aus, um in Echtzeit Fehlerursachen zu analysieren. Auf diese Weise sollen Möglichkeiten eröffnet werden, Ausschuss, Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren.  IT-Onlinemagazin: Herr Somers, was bietet Ihr …

weiterlesen »

Interview mit Trendforscher Gábor Jánszky: Die HR-Strategien der Zukunft

„Fluides“ Unternehmen oder „Caring Company“? Karriereorientierter Selbstverwirklicher oder zufriedener Familienmensch? Der Trendforscher Sven Gábor Jánszky gibt Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft. IT-Onlinemagazin: Herr Jánszky, wie wird der demografische Wandel den Arbeitsmarkt verändern? Sven Gábor Jánszky: Der Arbeitsmarkt, wie wir ihn kennen, wird in wenigen Jahren ganz anders aussehen. Denn: Bislang waren die Unternehmen in der komfortablen Position, sich unter …

weiterlesen »

Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger mit SAP Business One und HANA

Die IQone GmbH mit Sitz in Berlin hat auf SAP Business One und der Datenbank SAP HANA eine Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger und Stadtwerke entwickelt, für die SAP IS-U oftmals zu mächtig ist. Sie adressieren mit der Lösung Ausgliederungen großer Energieversorger und lokale Anbieter, die neu in den Markt eintreten. Technische Plattform der Lösung sind SAP Business One …

weiterlesen »

Sieben SAP Trends 2014 – die Entscheider kennen sollten

SAP Trends, wie Mobilisierung von Geschäftsprozessen, In-Memory, Cloud Computing und viele andere Innovationen kommen mittlerweile in den Unternehmen an. Erfahren Sie bei uns, was das für Entscheider in der IT und den Fachbereichen bedeutet und welche SAP Trends Entscheider unbedingt kennen sollten …   SAP Trends 2014   Download:  SAP Trends 2014- die Entscheider kennen sollten     Lesen Sie …

weiterlesen »

Interview Hartmut Thomsen: SAP Kunden sollen mehr Flexibilität für ihre IT gewinnen

Wie kommen die SAP Innovationen in den Unternehmen an, und was können Unternehmen 2014 von SAP erwarten? Hartmut Thomsen, Geschäftsführer SAP Deutschland, gab dem IT-Onlinemagazin Antworten. Herr Thomsen, wie kommen die SAP Innovationen in den Unternehmen an? Hartmut Thomsen: Mit Innovationsthemen, wie der In-Memory-Technologie und Cloud-Computing, ist SAP einer der Treiber des Transformationsprozesses, den die IT derzeit durchläuft. Unsere Innovationen …

weiterlesen »

SAP Anwender wollen 2014 in SAP ERP, Analytics und Mobile investieren

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. hat die Ergebnisse ihrer 11. Investitionsumfrage veröffentlicht. Bei den Investitionsplanungen in SAP-Produkte gaben 66 Prozent der Teilnehmer an, im ERP-Umfeld investieren zu wollen, 41 Prozent in die SAP Analytics-Lösungen und 34 Prozent in die mobilen Anwendungen der SAP. Bei den Top-Themen für die herstellerunabhängigen IT-Planungen stehen Harmonisierung und Konsolidierung von IT-Landschaften neben der Mobilisierung von …

weiterlesen »

Mobile Innovationen: Beim Ideenwettbewerb Preisgeld und Knowhow gewinnen

Beim vierten „Baden-Württemberg Goes Mobile Award“ werden mobile Ideen in den Kategorien „Stationärer Handel trifft E-Commerce“, „Public Sector Goes Mobile“, „Mobile Housemate 2.0“ und „Inhouse App-Lösungen für KMU“ gesucht. Studierende und (zukünftige) Jungunternehmer aus Baden-Württemberg können sich bis zum 31. März 2014 bewerben und bis zu 10.000 Euro pro Kategorie gewinnen. Mentoren aus der Wirtschaft wollen den vier Gewinnerteams in …

weiterlesen »