Der „SNP Interface Scanner“, eine neue Lösung im SNP Produktportfolio für Transformationssoftware, analysiert Schnittstellen und visualisiert die SAP-Landschaft. Zusätzlich soll die Kommunikation zwischen den SAP-Systemen ausgewertet und die Schnittstellen-Verwendung transparent gemacht werden können. SNP Interface Scanner: Visualisierung von SAP-Landschaften SNP Interface Scanner stellt die beteiligten Systeme und deren Verbindungen visuell dar und ermöglicht eine Dokumentation der genutzten Schnittstellen, beispielsweise …
weiterlesen »Wacker Neuson SE: Migration auf Konzernstandard und SAP ERP on HANA
Wacker Neuson SE, mit 50 Tochtergesellschaften, 140 Produktions- und Servicestandorten und über 4.500 Mitarbeitern einer der internationalen Marktführer der Maschinenbauindustrie, harmonisierte seine Prozess- und Systemlandschaft. Historisch gewachsene, dezentrale Strukturen, Prozesse und IT-Systeme wurden zu einer zentralen SAP-Lösung verschmolzen, um die konzernweite Steuerung mit einer global ausgerichteten IT-Organisation zu ermöglichen. Migration von drei SAP-Systemen auf neuen Konzernstandard Die auf drei …
weiterlesen »Roadmap zu SAP S/4HANA mittels Process Mining und Dashboard
Die digitale Transformation hat laut DSAG für 80 Prozent der Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung und dürfte für SAP-Anwenderunternehmen eng mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verbunden sein. Laut PAC-Studie aus 2015 sind knapp zwei Drittel der SAP Kunden davon überzeugt, dass S/4HANA früher oder später eingeführt werden muss. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind: Verfolgung der SAP …
weiterlesen »Big Data Minds 2016: Vergünstigtes Konferenzticket
Wer mehr über Strategien für den Umgang mit großen Datenmengen und deren Analyse diskutieren, sowie die dazu passenden Use- und Business Cases kennenlernen möchte, der dürfte sich für die Big Data Minds 2016 Konferenz in Berlin interessieren. Unsere Leser erhalten Sonderkonditionen und mit dem Konferenzcode „IT-Onlinemagazin“ vom Veranstalter einen Rabatt in Höhe von 745 € für ein Konferenzticket, sofern sie …
weiterlesen »SAP HANA Cloud Platform (HCP): Unverzichtbar für SAP-Anwender und Partner?
Die SAP HANA Cloud Platform (HCP) ist die zentrale Entwicklungs- und Erweiterungsplattform für SAP-Anwendungen in der Cloud, mit der man on-premise Applikationen funktional erweitern und eigene Anwendungen in der Cloud realisieren kann. Ferner lassen sich damit Cloud-basierte Anwendungen funktional erweitern. Die HCP ist demnach ein „Alleskönner“ – es ist zu erwarten, dass zukünftig jedes SAP-Anwenderunternehmen die HCP nutzen dürfte. Nach …
weiterlesen »SAP-Sicherheit: SAP Anwender führen mehr Penetrationstests durch
Die Sensibilität für SAP Sicherheit steigt bei den SAP Anwenderunternehmen im Vergleich zum Vorjahr und die Investitionen zur Verbesserung der Sicherheit steigen bei jedem Dritten. Insbesondere die Bereitschaft für Penetrationstests hat sich signifikant erhöht. Gaben bei der gleichen Umfrage im letzten Jahr nur rund 10 Prozent der Teilnehmer an Penetrationstests durchzuführen, waren es in diesem Jahr rund 33 Prozent der …
weiterlesen »DSAG-Jahreskongress 2016: Business-Transformation aus der Steckdose?
Der 17. DSAG-Jahreskongress steht unter dem Motto „Business-Transformation aus der Steckdose?“ und will damit die Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Transformation auf die SAP-Anwenderunternehmen in den Mittelpunkt stellen. Aus Sicht der DSAG ist diese Aufgabe weit mehr als die Einführung einer neuen Software. Vom 20. bis 22. September 2016 trifft sich die SAP-Community im Nürnberger Convention Center zum wichtigen Branchentreffen. …
weiterlesen »Zeitverschwendung bei Systemkopien und fehlerhafte Testdaten?!
„Die Erstellung von Testdaten ist aufgrund mehrerer Faktoren, wie beispielsweise Kopierdauer sowie Vor- und Nacharbeiten, ein aufwendiges Unterfangen. Aus diesem Grund werden Produktivdaten nur selten in Test- und Trainingssysteme kopiert“, sagt Henrik Stammer, EPI-USE Labs Geschäftsführer. Wir fragten ihn, wie man die Unternehmensrealität in den SAP Testdaten besser abbilden und Zeit und Ressourcen bei der Bereitstellung von Testsystemen sparen kann. …
weiterlesen »HANA und S/4HANA Migration: Erfahrungen und Empfehlungen
In den nächsten Jahren dürften viele SAP-Landschaften nach und nach auf SAP HANA und S/4HANA migriert werden. Wir wollten wissen, was dabei auf die SAP-Anwenderunternehmen zukommt und haben im ERPwebTV bei den Migrationsexperten von SNP nachgefragt. Jörg Petzhold, Marketing Director der SNP AG, beantwortete unter anderem folgende Fragen: Welche Erfahrungen haben Anwender bei der Migration auf HANA oder S/4HANA gemacht? …
weiterlesen »CeBIT 2016: Exklusive Guided Tours zu SAP Highlights und Innovationen
Auch in diesem Jahr bietet das IT-Onlinemagazin wieder spezielle „Guided Tours“ an. Alle Mitglieder des XING „Forum für SAP®“ und Leser des IT-Onlinemagazins sind herzlich zum Rundgang auf dem SAP-Stand in Halle 4 eingeladen (Anmeldemöglichkeit am Ende des Beitrags): Das Fokusthema der SAP bei der CeBIT 2016 ist die „Digitale Transformation“. Wie immer erhalten wir – auf einem speziell für …
weiterlesen »