Information Lifecycle Management Experte und SAP-Partner PBS Software demonstriert den DSAG-Besuchern an seinem Stand, wie schnell die Antwortzeiten in Nearline-Storage-Anwendungen mit spaltenbasierter Datenbanktechnologie sind. Gerade auch beim Einsatz von HANA ist Nearline Storage schon aus Kostengründen unverzichtbar. Neben lang bewährten Lösungen für SAP BW, von denen auch eine die neue SAP NLS Lösung erweitert, hat PBS bereits früh erkannt, wie …
weiterlesen »DSAG JK: SAP Logistik Lösungen bei WSW Software
Kongressbesucher aus dem Logistikumfeld und der IT finden bei WSW Software umfangreiche SAP-Logistik-Expertise (SD, MM, WM, EDI, SAP JIT). Besonderer Fokus liegt auf den Lösungs-Highlights zu den Themen: Packmittelinformationscockpit Versandcockpit Toleranzlinienprüfung Vendor-Managed-Inventory (VMI) Gelangensbestätigung [box_light] Aktuell: SAP basierte und -integrierte SPEEDI-Lösung „Gelangensbestätigung“ für innergemeinschaftliche Lieferungen [/box_light] WSW Software GmbH: DSAG Jahreskongress 2013 – Halle 12 – Stand G …
weiterlesen »DSAG JK: Vortrag „Wege und Lösungsmöglichkeiten der Lizenzoptimierung bei Dätwyler“
Mit dem Einsatz von Software-License-Compliance (SLC) der Firma SecurIntegration konnte die Dätwyler Gruppe erstmalig eine globale Konsolidierung und Optimierung der SAP-Lizenzlandschaft durchführen. Die geschaffene Transparenz über die konzernweiten SAP-Lizenzen hat eine faktenbasierte Anpassung der SAP-Vertragssituation an die tatsächliche Nutzung ermöglicht und Nachkäufe von Lizenzen und Zusatzprodukten vermieden. [box_light] Michael Hutab, CIO der Dätwyler Holding AG, und Heike Riesterer, LE …
weiterlesen »DSAG JK: SAP Security und SAP Governance, Risk & Compliance (SAP GRC) bei Turnkey Consulting
Turnkey Consulting bietet Rapid Deployment Lösungen für die Implementierung von GRC AC, PC und RM sowie IDM an. Vorteile für die Kunden: kalkulierbare Projekte mit ROI Analysen und vorkonfiguriertem Lösungen im GRC Umfeld. Durch vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Regularien, wie Sarbanes Oxley, ISO27001, Anti Bribary & Corruption Act, und vordefinierte Inhalte verkürzen sie die Implementierungszeiten. Die Sicherheitsexperten unterstützen Kunden in …
weiterlesen »DSAG JK: SAP HCM Dokumentenmanagement und Digitale Personalakte bei aconso
Auf dem DSAG-Jahreskongress 2013 vom 17. bis zum 19. September in Nürnberg präsentiert die aconso ihr Produktportfolio für eine effiziente HR-Unterstützung im SAP Umfeld. Im Mittelpunkt dabei stehen die neue Digitale Personalakte 4.0 und der aconso Creator zur automatisierten Dokumenterzeugung. Darüber hinaus zeigt die aconso erstmals der breiten Fachöffentlichkeit das neue aconso Dashboard: ein HR-Workplace mit zentralem Zugriff auf Dokumenterzeugungs-, …
weiterlesen »DSAG JK: Stammdatenmanagement für Fertigungsunternehmen bei APICON
Besucher aus Fachbereich und IT können beim SAP-Partner APICON das SAP Add-on für das Stammdatenmanagement in Fertigungsunternehmen kennenlernen: APICONNECT Data Master ist eine in SAP integrierte und zertifizierte Arbeitsumgebung, die das Datenmanagement erleichtert und die Qualität der Stammdaten erhöht. Anhand verschiedener Szenarien aus Kundenprojekten wird demonstriert, wie die Softwarelösung umfassende Datenänderungen schnell und nachvollziehbar realisiert, Arbeitspläne aktualisiert und wie Fachbereich …
weiterlesen »SAP HCM Innovationen: Benefizkongress der Personalwirtschaft in Heilbronn
Am 18. Oktober 2013 findet in Heilbronn der erste Benefizkongress der Personalwirtschaft statt. Der Veranstalter switspot lädt Entscheider und Mitarbeiter aus der Personalabteilung und IT ein und verspricht ihnen, HR Innovationen, Entwicklungen und Trends aus erster Hand kennenzulernen. Hochkarätige Referenten, unter anderem der SAP ERP HCM Partnermanager René Schumann, und die am Kongress beteiligten Unternehmen unterstützen durch ihre Vorträge und …
weiterlesen »DSAG Jahreskongress 2013: Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?
Der 14. DSAG-Jahreskongress 2013 in Nürnberg steht unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?“. Das DSAG Vorstandsteam will mit diesem Leitthema beleuchten, ob und wieweit sich SAP Innovationen wie Cloud, HANA und Co. bereits in den Unternehmen auswirken. Vom 17. bis 19. September 2013 erwartet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. rund 4.000 Besucher im „Nürnberg Convention Center“. …
weiterlesen »Fitness Test: Wie kann ich die Leistung meines SAP BW steigern?
Will man im SAP BW System die Performance erhöhen, die ETL Laufzeit verkürzen, sein Datenwachstum managen oder große Veränderungen vornehmen, kann der BW Fitness Test des Software- und Beratungsunternehmens DataVard nützlich sein: Unternehmen sollen damit ihr SAP Business Warehouse (SAP BW) analysieren, optimieren und mit über 100 anderen Systemen vergleichen können. Eigene Leistungskennzahlen mit anderen SAP BW Systemen vergleichen Diese …
weiterlesen »Stammdatenpflege in der Arbeitsvorbereitung: SAP Arbeitspläne ändern und anlegen
Produktionsunternehmen kennen das Problem der SAP Stammdatenpflege in der Arbeitsvorbereitung: Massendaten, wie Stücklisten und Arbeitspläne müssen auf Grund neuer Maschinen, Prozessänderungen, Prozessverbesserungen oder Umstrukturierungen kontinuierlich geändert, neu angelegt oder angepasst werden. Hat ein Hersteller viele Produkte, Produktvarianten oder Arbeitsvorgänge, kann das zur fehleranfälligen Fleißarbeit werden. Spürbare Erleichterung verspricht die Lösung APICONNECT Data Master des Herstellers APICON. APICONNECT Data Master ist …
weiterlesen »