Arlene Bühler übernimmt am 1. November 2025 als Chief Information Officer (CIO) die Leitung der IT der BLG-Gruppe. Sie soll als Innovationstreiberin die Digitalisierung und Automatisierung bei dem internationalen Seehafen- und Logistikdienstleister weiter voranbringen und auch die Mitarbeitenden auf diese Reise mitnehmen. Die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik kann hierzu auf über 20 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen IT-getriebene Unternehmenstransformation, …
weiterlesen »„Beim Cloud-Umstieg schlägt kontrollierter Fortschritt den disruptiven Umbruch“
Mehr als 200 IT- und Prozessverantwortliche sowie Business-Entscheider haben 2025 an der von valantic in Kooperation mit dem Research- und Analystenhaus techconsult durchgeführten Trendstudie zur digitalen Transformation ihres Unternehmens Stellung bezogen. Dabei ging es vor allem um Migrationsansätze auf S/4HANA, Cloud-Strategien, die Plattformen SAP Business Technology Platform und SAP Business Data Cloud sowie Künstliche Intelligenz. Rüdiger Hoffmann (valantic) erläutert …
weiterlesen »Nicole Berg und Justin Schiffmann verstärken die SAP-Division von valantic
Mit Nicole Berg in der Gesamtleitung des SAP-Geschäfts und Justin Schiffmann in der Vertriebsleitung wird das Führungsteam der SAP-Division bei valantic mit strategischem Fokus verstärkt. valantic will damit die Expertise rund um die SAP Business Suite in der Private oder Public Cloud weiter ausbauen und zudem auf die wachsende Bedeutung von businessfähiger AI, SAP Business Data Cloud und Application Lifecycle …
weiterlesen »Thementage Cloud-Move | Security mit SAP: 22. IT-Onlinekonferenz
Der Umstieg in die Cloud beschäftigt nach wie vor viele Unternehmen. Wir läuten das 22. Gipfeltreffen der SAP-Community daher mit der Frage ein, wann und wie der Cloud-Move mit SAP gelingen kann. Vom 29.09. bis 01.10.2025 gibt es ein vollgepacktes Programm zu SAP-Cloud-Strategien, Transformationsprojekten, der neuen SAP Business Suite und technologische Innovationen wie Agentic AI und die Integration der SAP …
weiterlesen »SAP Consultant im Quereinstieg?
Sich in sechs Monaten im Quereinstieg zum SAP Consultant qualifizieren lassen? Mit von SAP entwickelten Lerninhalten, geschult direkt von SAP oder von Accenture, Deloitte und weiteren Partnern? Klingt verlockend – und in der Tat sind die Kurse des „SAP Educate to Employ“-Programms der DSAG-Academy gut gefüllt. Unterstützt von der DSAG-Academy, richtet sich das Angebot speziell an DSAG-Mitglieder. SAP, der …
weiterlesen »Karriere zwischen System und Struktur: SAP, Cloud und der Faktor Mensch
Der SAP-Arbeitsmarkt passt sich den aktuellen (technologischen) Anforderungen an – mit Auswirkungen auf die bestehenden Rollenbilder. Im Gespräch mit dem IT-Onlinemagazin gibt Patrick Wingartz (Foto), Natuvion, seine Einschätzung zu den Änderungen im SAP-Arbeitsmarkt und teilt seine persönlichen Erfahrungen im Hinblick auf Karrierechancen und attraktive Arbeitgeber. Sein Leitsatz lautet: Wachstum gelingt, wenn Menschen nicht nur funktionieren, sondern mitgestalten dürfen. SAP-Kompetenzen bleiben …
weiterlesen »E-Rechnungsversand aus SAP heraus
Die E-Rechnungspflicht im B2B besteht seit Anfang 2025; mit ihr stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse anzupassen und den Rechnungseingang sowie -ausgang auf elektronische Formate (ZUGFeRD, XRechnung) umzustellen. Obwohl der Rechnungsversand bislang noch nicht verpflichtend ist, hat sich die in Südbaden ansässige Hekatron Brandschutz diesbezüglich rechtzeitig technisch aufgestellt: durch Einsatz einer Lösung von munich enterprise software. Seit Anfang Januar 2023 …
weiterlesen »Nicola Czymek-Lauer wird CFO bei NTT DATA Business Solutions
Nicola Czymek-Lauer (Foto rechts) wird neue CFO der NTT DATA Business Solutions AG und bildet gemeinsam mit CEO Norbert Rotter das Executive Board. Mit ihr rückt erstmals eine Frau in den Vorstand des SAP-Beratungshauses auf. Die erfahrene Finanzexpertin startete ihre Karriere mit einer Lehre bei der Siemens AG. Nach leitenden Positionen bei Siemens, Unify und Atos wechselte Nicola Czymek-Lauer im …
weiterlesen »Roman Schubiger ist neuer Chief Revenue Officer bei SecurityBridge
SAP-Security-Spezialist SecurityBridge hat Roman Schubiger als neuen CRO berufen. Der 58jährige war zuvor Vice President Cybersecurity Enterprise Europe bei OpenText und ist mit der Thematik von SecurityBridge daher bestens vertraut. In seiner neuen Funktion wird er den weiteren Go-to-market von SecurityBridge vorantreiben, mit allen zur Vertriebsorganisation gehörenden Facetten: Verkauf, Ausbau des Channels, Marketing, Kundenerfolg und Professional Services. Vor seiner …
weiterlesen »Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?
Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …
weiterlesen »