Trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation ist die Nachfrage nach SAP-Experten bei Beratungs- und Anwenderunternehmen groß. Im Interview mit dem IT-Onlinemagazin skizziert Sarah Niesel, Geschäftsführerin des Karrierenetzwerks Ankerkopf, welche Besonderheiten das Recruiting im SAP-Ökosystem mit sich bringt, auf was SAP Consultants dabei Wert legen und wo Talentpools zu finden sind, um die Nachfrage zu decken. Verschiedene Lebensrealitäten strategisch aufgreifen …
weiterlesen »Studie: Fast jede zweite Führungskraft misstraut den eigenen Finanzdaten
Weltweit vertraut nur rund jede zweite Führungskraft (55 Prozent) auf die Genauigkeit der unternehmensweiten Finanzdaten. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Blackline-Studie. In Deutschland sieht die entsprechende Quote mit 59 Prozent zwar etwas besser aus, Luft nach oben gibt es aber auch hier. Gründe für das mangelnde Vertrauen sind laut Befragung vor allem unzureichend automatisierte Kontrollen (37 Prozent) sowie …
weiterlesen »Karsten Günther wird COO bei oxando
Karsten Günther hat zum April die Position des Chief Operating Officer (COO) bei der oxando GmbH übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Mannheim ist auf SAP-Lösungen in den Bereichen Application Lifecycle Management (ALM), Instandhaltung und Kundenservice spezialisiert. Günther ist seit Oktober 2022 bei oxando tätig und leitete bislang den Bereich Sales & Marketing. Zuvor war er unter anderem bei der …
weiterlesen »SAP Business Data Cloud (BDC): Gamechanger oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Die SAP Business Data Cloud (BDC) sorgt gerade in Fachkreisen für merklich Aufsehen. Zu Recht? Wir wollten es genauer wissen und haben mit Timo Rüb (Foto) gesprochen. Im Interview mit dem IT-Onlinemagazin spricht der Head of Innovation (valantic) über Datenprodukte, technische Evolution, alte Bekannte im neuen Gewand und warum Unternehmen jetzt nicht in hektische Betriebsamkeit verfallen müssen. Integration mit …
weiterlesen »Matthias Martens verantwortet SAP Digital Supply Chain bei SWAN
Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens (Foto links) als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard (Foto rechts) eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain. Matthias Martens bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen …
weiterlesen »SAP-Consultants: Tipps für wirkungsvolle Retention-Strategien
Offizielle Zahlen fehlen, doch 20 bis 30 Prozent der offenen Stellen im SAP-Kosmos dürften wohl unbesetzt bleiben – und zwar über alle Rollen und Branchen hinweg. Um wertvolle SAP-Consultants in den eigenen Reihen zu halten, sollten Unternehmen deshalb unbedingt die eigene Retention-Strategie auf den Prüfstand stellen, empfiehlt Personal- und Recruiting-Beraterin Sarah Niesel vom SAP-Karrierenetzwerk Ankerkopf (Foto). Was es braucht, um …
weiterlesen »Wie SAP-Kunden KI nutzen — und was sie planen
In einer gemeinsamen Umfrage von DSAG und IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2025 mit 220 Teilnehmenden haben wir die SAP-Community nach den Erwartungen, Planungen und dem Einsatz von KI gefragt. Ferner wollten wir wissen, wie sie über das SAP-Ökosystem und die Zukunft mit SAP denken: KI dürfte für rund 60 Prozent der Befragten die eigene Branche radikal verändern. Große Unsicherheit herrscht hingegen …
weiterlesen »Rouven Morato wird President Enterprise and Business Transformation Management bei SAP
General Manager für LeanIX und Signavio waren seine letzten Stationen bei SAP. Jetzt wurde Rouven Morato (48), mittlerweile seit über zehn Jahren an Bord, zum President Enterprise and Business Transformation Management des Softwarekonzerns ernannt. Morato wird damit künftig SAPs Initiativen hin zum Cloud-ERP, kurz RISE with SAP, maßgeblich mitgestalten. „Die Zusammenführung von Business Transformation Management und Enterprise spiegelt die unglaubliche …
weiterlesen »All for One erweitert Topmanagement: Ulrich Faisst wird CTO
Die All for One Group SE hat ihr Topmanagement mit Wirkung zum 1. April 2025 erweitert. Als neuer Chief Technology Officer (CTO) verantwortet Dr. Ulrich Faisst künftig die gesamte Technologie- und Plattformstrategie der Gruppe. Er kommt vom internationalen IT-Dienstleister Cognizant Technology Solutions, wo er zuletzt in gleicher Position für Zentraleuropa die Wachstumsstrategie und Technologieführerschaft in der Region verantwortete. Frühere …
weiterlesen »Stuart Enghofer leitet SAP-Geschäftsbereich bei Akquinet
Stuart Enghofer verantwortet seit 1. April 2025 die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung des SAP-Geschäftsbereichs der akquinet GmbH. Er übernimmt die Position von Bernhard Lang, der die Rolle nach Weggang von Thomas Muszal Ende 2024 interimsweise übernommen hatte. Akquinet bietet ihren Kunden Beratungsleistungen sowie Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung zu den Standard-ERP-Plattformen von SAP, Microsoft und INFOR an. Zuvor hatte …
weiterlesen »