Die ALPHA Business Solutions AG hat den Geschäftsbereich SAP Business ByDesign heute in die all4cloud GmbH & Co. KG ausgegründet. all4cloud übernimmt einen Kundenstamm von mehr als 30 Mittelständlern und bietet ausschließlich Unternehmenssoftware aus der Cloud. all4cloud verfolgt damit die Philosophie als 100%-ige Cloud-Company und fokussiert sich auf SAP Business ByDesign. Zudem plant das Unternehmen weitere Branchen zu erschließen und …
weiterlesen »Empfehlungen für CIO und die eigene SAP-Strategie
Wir interviewten Kurt Pikl, den ehemaligen CIO eines mittelständischen Marktführers in der Holzindustrie. Er blickt mit seinem Buch „Was ist denn nun mit der Henne und dem Ei?“ auf die SAP Fragen eines IT-Verantwortlichen, die CIO-Agenda und seine „lessons learnt“ zurück. Lesen Sie seine Erfahrungen zur Konsolidierung von IT-Landschaften, zu SAP Stammdaten, zu Innovationen und zum Umgang mit Hypes und …
weiterlesen »SAP-Sicherheit: Welche Risiken gibt es und wie kann man SAP-Umgebungen schützen?
Wir befragten den SAP Security Experten Dr. Markus Schumacher, CEO von Virtual Forge, zu Sicherheitsrisiken und Präventionsmaßnahmen zur Absicherung von SAP-Umgebungen. Lesen Sie auch, was er SAP-Anwendern und IT-Leitern empfiehlt. Herr Dr. Schumacher, IT-Sicherheit ist eines der Trendthemen. Wir nehmen in den Unternehmen auch ein wachsendes Bewusstsein zur SAP-Sicherheit wahr. Welche Sicherheitsrisiken und unterschiedlichen Facetten gilt es dabei zu …
weiterlesen »Typische Sicherheitsschwachstellen in SAP-Landschaften – und wie man sie schließen kann
Wir befragten Stefan Wohlschlag, Manager der Geschäftseinheit XAMS Services beim SAP-Sicherheitsspezialisten Xiting, zu typischen Sicherheitsschwachstellen in SAP-Landschaften und wie man diese schließen kann. Herr Wohlschlag, IT-Landschaften und auch SAP Systeme sind vielfältigen Bedrohungen von intern und extern ausgesetzt. Welches sind typische Schwachstellen und Angriffspunkte, die IT-Leiter und Sicherheitsverantwortliche kennen sollten? Im SAP-Umfeld bilden die Themenbereiche Systemkonfiguration, Benutzer/-rechte und Eigenentwicklungen …
weiterlesen »SAP Partner erzielen in 2014 Rekordergebnisse und Umsatzsteigerungen
Viele SAP Partner haben mittlerweile ihre Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht und positive Entwicklungen vermeldet. Wie nicht anders zu erwarten war, haben SAP-Dienstleister 2014 von guter Auslastung und hoher Nachfrage profitiert. Lesen Sie bei uns einige Zahlen aus der SAP-Partner-Community: All for One Steeb AG steigert Konzernergebnis um 56% zum Vorjahr Die All for One Steeb AG konnte …
weiterlesen »SAP-Experten setzen bei Karriereplanung auf persönliches Netzwerk
SAP-Experten setzen bei der Karriereplanung zu 76 Prozent auf ihr persönliches Netzwerk, 72 Prozent nutzen Online-Stellenbörsen, 50 Prozent schalten gezielt Recruiter ein und 49 Prozent nutzen Empfehlungen. Danach folgen Social-Media-Plattformen (28 Prozent), eigene Internet-Recherchen (26 Prozent), Stellenanzeigen in Printmedien (19 Prozent) und Messeauftritten von Unternehmen (11 Prozent) zur Information über Vakanzen im SAP-Umfeld. Dies ergab eine Hype-Umfrage, an der nach …
weiterlesen »Deutsche Börse Cloud Exchange: Handelsplatz für IaaS Ressourcen
Voraussichtlich im Mai 2015 will die Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) einen Handelsplatz für Cloud Computing-Ressourcen in Betrieb nehmen. Unternehmenskunden können ihren temporären oder zusätzlichen Speicher- und Rechenbedarf decken und Cloud-Anbieter ihre IaaS-Kapazitäten (Infrastructure-as-a-Service) und Cloud-Ressourcen – wie CPU, Speicher und RAM – anbieten und in Echtzeit handeln. „Unser Marktplatz für IaaS-Ressourcen wird den Cloud-Handel auf eine ganz neue Stufe …
weiterlesen »SAP Cloud Sicherheit: Bedenken und wichtige Fragen vor der Nutzung
Sicherheitsbedenken verhindern die schnellere Verbreitung von Cloud-Lösungen in Deutschland. Im internationalen Vergleich hinken wir hinterher. Welche Bedenken und Unsicherheiten gibt es in den Unternehmen und welche Fragen sollte man sich vor der Nutzung von Cloud-Lösungen grundsätzlich stellen? SaaS: zusätzliche Angriffspunkte für sensible Daten Cloud Lösungen sind nicht nur klassischen Angriffsszenarien ausgesetzt, sondern bieten zusätzliche potenzielle Angriffspunkte, da sich Nutzer …
weiterlesen »M&A: Juristische Fallstricke beim Verkauf von IT-Unternehmen
Wenn der Verkauf des eigenen IT-Unternehmens die einstigen Gründer vor unbekannte Herausforderungen stellt, werden oft professionelle Partner eingeschaltet, die eine M&A-Transaktion (Merger & Acquisition) begleiten können. Der Verkauf ist eine strategische Entscheidung mit weitreichenden Folgen. Neben der Suche nach einem geeigneten Partner, der für das zu verkaufende Unternehmen langfristig die beste Perspektive bietet, spielen auch viele rechtliche Aspekte eine gewichtige …
weiterlesen »SAP Testmanagement | Ergebnisse einer SAP-Community Umfrage
Eine Umfrage des IT-Onlinemagazins zum „SAP Testmanagement“ bei SAP Anwenderunternehmen im Frühjahr 2015 verdeutlichte das Spannungsfeld zwischen Fachbereichen und der IT um die Bereitstellung von Ressourcen, die Mitarbeit, die Zuständigkeiten und die Verantwortung. 215 Mitglieder aus der SAP-Community nahmen teil, teilten ihre Erfahrungen mit, gaben ihre Meinung und Einschätzung ab und kamen zu folgenden Ergebnissen: Testverfahren in SAP Systemen …
weiterlesen »