Die Vermeidung jeglicher Art von Verschwendung wird im digitalisierten Business in den kommenden Jahren eines der bestimmenden IT-Themen. Analogien zu längst bewährten Vorgehen in der fertigenden Industrie sind dabei nicht rein zufällig – japanische Automobilhersteller setzen seit Jahrzehnten systematisch auf die effiziente Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette mit einhergehender Steigerung der Qualität. Standardisierung und Automation lauten die beiden Schlagwörter in …
weiterlesen »DSAG JK: „Intelligence for Everyone“ – Self-Service Business Intelligence
Software und Services von Information Builders verwandeln Daten in geschäftlichen Nutzen. Lösungen für Intelligence, Integration und (Daten)-Integrität ermöglichen Unternehmen seit über 30 Jahren, fundierte Entscheidungen zu treffen, Kundenbeziehungen zu stärken, Produktivität zu verbessern und Wachstum zu fördern. Unternehmen sind damit in der Lage, ihr Unternehmen optimal zu steuern, den maximalen Nutzen mit ihren Datenbeständen zu erzielen und das volle Potenzial …
weiterlesen »DSAG JK: SAP Benutzerdokumentation, eLearning, Onlinehilfe und validierbare Kommunikation
ANCILE Solutions ist der eLearning Softwareanbieter, spezialisiert auf die Optimierung der Mitarbeiter-Fertigkeiten und Produktivität, sowie die validierbare Unternehmenskommunikation. Die ANCILE Produkte sind mehrfach ausgezeichnet und bei über 4400 Kunden und 50% der Fortune 500-Unternehmen im Einsatz. Sie sind Pioniere im Verknüpfen der Bereiche: Erstellung, Veröffentlichung, Inhaltsmanagement, Inhaltsverwaltung, Performance-Support, Zusammenarbeit und der kontextsensitiven Hilfe. uPerform unterstützt Geschäftsanwendungen, von der kontextsensitiven Hilfe …
weiterlesen »DSAG JK: Komplexität der Produktion im Griff – Variantenreiche Montage mittels SAP MES
Im Industrie-4.0-Zeitalter erhöht eine variantenreiche Fertigung für eine Produktion auf Kundenwunsch den Wettbewerbsdruck auf Unternehmen. Transparente Produktionskosten und eine fehlerfreie Montage sind die großen Herausforderungen. Anhand eines praktischen Beispiels bei der Festo AG & Co. KG zeigt der Vortrag und Messestand vom SAP MES-Experten Trebing + Himstedt, wie Werker mit SAP-Bordmitteln prozesssicher geführt werden und sich Arbeitsschritte und Materialien automatisch …
weiterlesen »DSAG JK: GEDYS IntraWare macht SAP-Synergien greifbar und SAP-Spezialisten zum iPhone-Besitzer
Unter dem Motto „Innovationen für Ihre Geschäftsprozesse“ präsentiert GEDYS IntraWare, dieses Jahr erstmalig als Aussteller auf dem DSAG Jahreskongress, ihr Lösungsportfolio. Stand-Besucher können sich über aktuelle SAP-Trends informieren und unter dem Motto „GEDYS IntraWare macht SAP-Spezialisten mobil“ ein brandneues iPhone gewinnen: Mobiles Arbeiten: Die Zukunft des Arbeitens ist mobil. GEDYS IntraWare gibt den Besuchern Ideen, wie mobile Lösungen effektiv in …
weiterlesen »SAP Datenqualität bei Konsolidierungen und in Projekten sicherstellen
Ein SAP System ist nur so gut wie seine Stamm- und Bewegungsdaten. Bei allen SAP Projekten (Konsolidierung, Merger, Harmonisierung, Migration, Roll-out) muss sichergestellt sein, dass die oft riesigen Datenmengen korrekt und vollständig aus den Altsystemen ins SAP Zielsysteme überführt werden. Dabei ist es unerheblich, ob man eine zeit- und kostenintensive SAP Konsolidierung plant, produzierende Werke harmonisiert oder trennt, oder nur …
weiterlesen »DSAG JK: Data Quality Solutions von KAMMACHI
Die Sicherstellung einer hohen Datenqualität in SAP Systemen ist in Zeiten von Big Data eine der großen Herausforderungen. Die KAMMACHI Consulting GmbH bietet hierzu ein umfassendes Portfolio für erfolgreiche Data Quality Vorhaben an. Das Data Quality Tagesseminar legt den Grundstein für eine nachhaltige Data Quality Strategie. Gebündeltes Know-how zu Kriterien und Metriken zur Messung der Datenqualität, Datenbereinigung, Monitoring, Prävention und …
weiterlesen »Process Mining: Geschäftsprozesse automatisch visualisieren und analysieren
Die Geschäftsprozesse von Unternehmen sind in ihren IT-Systemen abgebildet. Mit Process Mining lassen sie sich automatisch visualisieren, analysieren und optimieren. Der Anbieter Celonis aus München sorgt mit dieser Innovation für Furore. Wir interviewten Bastian Nominacher, den Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. IT-Onlinemagazin: Was bietet Ihr Unternehmen an? Bastian Nominacher: Celonis bietet Process Mining an. Das ist eine Big Data …
weiterlesen »Finanzwesen der Zukunft: SAP Webinarreihe
Derzeit veranstaltet SAP eine „Espresso“ Webinar-Reihe zum Finanzwesen der Zukunft, die sich an die Zielgruppen Accounting, Controlling, Analysten, Unternehmensplanung, Fachbereichs-IT und die Mitarbeiter in den Finanz-Fachbereichen richtet. Mit den kurzen Webinaren (Dauer rund 40-45 Minuten) kann man sein Wissen schnell aktualisieren und erfährt von neuen Möglichkeiten und aktuellen Trends, hier eine Auswahl: 25.09. Statistischer Forecast für die Vertriebsplanung mit SAP …
weiterlesen »Frühwarnsystem für Bedrohungen der Lieferkette (Supply Chain)
Gibt es Lösungen, die den Einsatz von In-Memory Technologie voraussetzen? Das Frühwarnsystem VEGA analysiert weltweit in Echtzeit Nachrichten in vielen Sprachen, um Bedrohungen für die Lieferkette (Supply Chain) zu erkennen. Dazu braucht man Rechenpower – ein Fall für SAP HANA. Das IT-Onlinemagazin interviewte Frantisek Vrabel, den CEO des Herstellers Semantic Visions aus Prag. IT-Onlinemagazin: Herr Vrabel, was bietet Ihr …
weiterlesen »