Tag Archives: Compliance

EU-Lieferkettengesetz: DSAG begrüßt Anpassungen und fordert weitere Harmonisierung

Lieferkettengesetz

So hehr sein Ansatz, so umstritten war es: Das EU-Lieferkettengesetz stand von Beginn an in der Kritik. Zuviel Bürokratie, monierten Wirtschaftsunternehmen und ihre Verbände. Auflagen, die vor allem für Mittelständler kaum zu erfüllen seien und außerdem zu wenig Zeit zur Vorbereitung. Deshalb lenkte die EU-Kommission jetzt ein und verschob das Gesetz, das nun erst ab Mitte 2028 gelten soll. Auch …

weiterlesen »

Schnittstellenlösungen als Schlüssel für ein effizientes Reisekostenmanagement?

Christoph Schuler

Weniger Homeoffice, mehr Präsenzveranstaltungen: Immer mehr Unternehmen kehren zu bewährten Mustern zurück. Persönliche Meetings, Kundenbesuche und Geschäftsreisen sind längst wieder an der Tagesordnung. Das stellt Unternehmen vor Herausforderungen, denn mit steigenden Reisezahlen wachsen auch die Reisekosten. Effizientes Reisekostenmanagement rückt damit stärker in den Fokus. Was das bedeutet und wie Schnittstellenlösungen helfen können, Einsparpotenziale zu identifizieren und Complianceanforderungen gerecht zu werden, …

weiterlesen »

IT-Onlinekonferenz 2025: S/4HANA-Transformation und Innovation mit SAP RISE und GROW

IT-Onlinekonferenz 2025: SAP RISE / GROW / Cloud-Innovationen

19. Gipfeltreffen der SAP-Community zur Business-Transformation mit SAP RISE oder GROW, Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Innovationen, S/4HANA-Betrieb in der Public und Private Cloud, Lizenzen, Datenmigration und vieles mehr. Vom 27.-30. Januar 2025 geht es um geballte SAP-Kundenerfahrungen, Strategien und Experten-Empfehlungen. Einblicke in ihre Strategien und Projekte geben u.a. badenova, Janitza, RENOLIT, REWE, SCHOTT, Sensirion, SMA Solar. Von SAP-Kunden, SAP-Partnern und …

weiterlesen »

SAST Solutions schließt sich IT-Security Verbund an und internationalisiert

SAP-Cybersecurity

SAST SOLUTIONS, der Hamburger Spezialist für SAP Security und Access Governance, gehört ab sofort zur Pathlock-Gruppe, einem internationalen Zusammenschluss führender Anbieter der Cross Application Access Governance und Application Security. Der neue Verbund des Software-Investors Vertica Capital Partners hat sich das Ziele gesetzt, das Verständnis und Spektrum ganzheitlicher Application Security auf ein neues Niveau zu heben. Außer SAST SOLUTIONS für den …

weiterlesen »

SAP-Sicherheit: Wie denkt und handelt ein CIO oder CISO?

Markus Schumacher onapsis

SAP-Sicherheit ist in vielen Unternehmen ein blinder Fleck. Security-Experten finden bei den Verantwortlichen für SAP-Landschaften alles vor: Unwissenheit, Fahrlässigkeit, Gleichgültigkeit, Angst, Scham … aber natürlich auch die Bereitschaft einer ungeschminkten Bestandsaufnahme und den Willen zur langfristigen Verbesserung der SAP-Sicherheit. Von Markus Schumacher (General Manager Europe von Virtual Forge / Onapsis) wollte ich wissen, welche Denk- und Verhaltensmuster er bei CIO …

weiterlesen »

Einige SAP Cloud-Lösungen erfüllen Sicherheitsstandards nicht

SAP Cloud Sicherheit

Im Rahmen eigener Prüfungen hat SAP festgestellt und mitgeteilt, dass einige SAP Cloud-Produkte derzeit einen oder mehrere vertraglich vereinbarte oder gesetzlich vorgeschriebene IT-Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Betroffen sein sollen SAP Success Factors, SAP Concur, SAP / CallidusCloud Commissions, SAP / Callidus Cloud CPQ, SAP C4C / Sales Cloud, SAP Cloud Platform und SAP Analytics Cloud. Nach eigenen Angaben sind damit etwa …

weiterlesen »

Wie wird man zertifizierter SAP-Prüfer?

Marcus Herold

Um die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von Geschäftsprozessen — und deren Abbildung im SAP-System — prüfen zu können, ist umfangreiches Fachwissen notwendig. Revisoren und externe Prüfer brauchen zur Überprüfung von SAP-Systemen zusätzliche Systemkenntnisse, um Prüfungen sachgerecht und umfassend durchführen zu können, beispielsweise für Finanz-, Vertriebs- oder Logistikprozesse. Der SAP-Partner IBS Schreiber führt seit vielen Jahren auf Prüfer zugeschnittene SAP-Seminare durch und …

weiterlesen »

Aktuelle Sicherheits- und Compliance-Trends: SAP-Community Erfahrungsaustausch

IBS Schreiber Security Convention 2019

Mitte März 2019 traf sich die Community für SAP-Sicherheit und Compliance auf Einladung von IBS Schreiber und SAP für drei Tage in Hamburg. Der Erfahrungsaustausch und aktuelle Fragestellungen wurden diskutiert. Fazit: Die Bedrohungslage und die Abhängigkeit von SAP-Systemen nehmen stetig zu. Wenn man seine Systeme absichern will, muss man vielfältige Aufgaben erledigen und die passenden Angebote auswählen.   Angriffe auf …

weiterlesen »

Caterpillar: SOX-Prüfung der SAP-Basis durch IT-Abteilung auf Knopfdruck

Früher dauerte die quartalsweise vorgeschriebene SOX Basisprüfung bei Caterpillar Energy Solutions regelmäßig rund zwei Arbeitstage. Heute entsteht ein Sarbanes-Oxley Act Prüfbericht für das Management auf Knopfdruck. Der Zeitaufwand hat sich auf 30 Minuten reduziert, und zusätzlich können die SAP-Administratoren des Unternehmens viel besser einschätzen, wo Risikopotenziale bei der Vergabe von SAP-Rollen und SAP-Berechtigungen liegen. Das ist nicht nur für die …

weiterlesen »

SAP-Stammdaten DSGVO-konform managen, finden, verfremden und löschen

Stammer

Personenbezogene Daten finden sich in verteilten SAP-Landschaften und über Schnittstellen angebundenen Systemen an vielen Stellen. Sie zu finden, um beispielsweise Auskunftsrechten nachkommen zu können, sie zu verfremden, zu pseudonymisieren oder zu löschen sind keine einfache Aufgaben. Wir fragten Henrik Stammer, Geschäftsführer von EPI-USE Labs, wie Unternehmen die Anforderungen der DSGVO an zentraler Stelle regeln können und welche Aspekte der Datenschutzgrundverordnung …

weiterlesen »