Tag Archives: DevOps

Wie bekommt man Transparenz in komplexe SAP-Systemlandschaften?

Torsten-Thal

Als SAP-Basis-Administrator ist man oft mit scheinbar harmlosen Anfragen konfrontiert. Sie wirken einfach, generieren aber unverhältnismäßige Aufwände. In der Regel beginnen Anfragen mit: „Kannst du mir mal kurz sagen, …“ — und enden damit, dass stundenlang recherchiert werden muss, um die angefragten Informationen zusammenzutragen. Wir fragten Torsten Thal und Kürsad Gögen (beide REALTECH), wie man Transparenz in komplexe SAP-Systeme bekommen …

weiterlesen »

Wie nutzt man DevOps in SAP?

Achim_Töper_Basis Technologies

Warum sollten Unternehmen sich mit DevOps und Agilität beschäftigen, obwohl die Umsetzung viel Kraft erfordert? Die Einführung von S/4HANA führt dazu, dass Unternehmen von IT-Abteilungen mehr Flexibilität und Schnelligkeit verlangen. Initiativen von SAP üben ebenfalls Druck auf Unternehmen aus, DevOps-Praktiken einzuführen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen. Wir fragten Achim Töper (Senior DevOps Solution Specialist | Basis Technologies), nach der Motivation …

weiterlesen »

57 Prozent der SAP-Kunden halten DevOps für relevant

Veränderung-SAP-Releases-2022-2025

DevOps ist für SAP-Organisationen ein wichtiges Zukunftsthema: 57 Prozent der Verantwortlichen halten es für wichtig oder sehr wichtig. Gründe für die DevOps-Nutzung dürften darin liegen, dass sich die Releasefrequenz im SAP-Umfeld erhöhen wird, man schneller auf Anforderungen reagieren kann und eine höhere Qualität der Prozesse im Software-Lebenszyklus erreichbar ist, wenn IT-Entwicklung und IT-Betrieb verknüpft wird. Der DevOps-Reifegrad in den SAP-Organisationen …

weiterlesen »

S/4HANA ohne Qualitätsmanagement ist möglich, aber sinnlos!

Dirk-Hedderich

Testen und Testmanagement sind wesentliche Erfolgsfaktoren für jedes Projekt — und damit auch für jede S/4HANA-Transformation. Zudem werden derartige Projekte teilweise oder komplett agil gesteuert. Und auch die IT-Sicherheit bekommt immer größere Bedeutung und wird von verantwortungsvollen Entscheidern von Anfang an in der gesamten Projektarchitektur verankert. Von Dirk Hedderich (Micro Focus) wollte ich wissen, wie IT-Verantwortliche diese Herausforderungen managen können, …

weiterlesen »

SAP und DevOps | IT-Roundtable 11.11.2020

Die eigene IT-Organisation agiler machen, gehört laut unserer SAP-Community Umfrage zu den drei wichtigsten CIO-Aufgaben der nächsten 36 Monate. Welche Erfahrungen machen SAP-Kunden, SAP und SAP-Partner mit DevOps im SAP-Umfeld? Das IT-Onlinemagazin lädt zum „IT-Roundtable“ ein, den Sie online live verfolgen können. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, untereinander zu networken, Erfahrungen auszutauschen und fachzusimpeln.   Expertenrunde aus …

weiterlesen »

Wie migriert und entwickelt man zukünftig SAP Custom Code?

cloud native SAP Entwicklung

Bei der Migration von Eigenentwicklungen (SAP Custom Code Migration) nach S/4HANA sind den SAP-Anwenderunternehmen zwei Punkte besonders wichtig: Aufräumen vor der Migration und eine hohe Geschwindigkeit bei der Umstellung. Wie stellt man SAP-Eigenentwicklungen für SAP ECC und S/4HANA auf eine neue Technologiebasis? Was braucht man, um schnell, schlank, plattformunabhängig, agil und außerhalb des Kerns zukünftige Erweiterungen Cloud-native zu entwickeln? Wer bei …

weiterlesen »

Automatisierung von IT-Prozessen beim SAP-Betrieb

IT-Organisationen müssen nicht nur die Fachabteilungen bei der Digitalisierung unterstützen, sondern müssen auch die eigenen Prozesse auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls automatisieren, um schnell auf die Anforderungen von internen Kunden, Markt und geänderten Zusammenarbeitsmodellen reagieren zu können. Von Daniele di Croce, CEO der Realtech AG, wollte ich wissen, was man (wie) an der SAP-Basis automatisieren kann, wie sich der …

weiterlesen »

Wöchentliche oder monatliche SAP-Kundenanpassungen dürften Standard werden

DevOps-SAP-Teamarbeit

35 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen glauben, dass Sie in zwei bis drei Jahren monatliche Releases für kundeneigenen Anpassungen im SAP-Umfeld durchführen werden, 32 Prozent erwarten wöchentliche Anpassungen, 9 Prozent erwarten sogar tägliche Releases. Bei der Custom-Code-Migration erwarten 55 Prozent der Unternehmen mehr als 200 SAP-Transporte im S/4HANA-Migrationsprojekt. Das sind einige Ergebnisse einer SAP-Community Umfrage aus dem Mai 2019 im IT-Onlinemagazin, die …

weiterlesen »