Anzeige

Tag Archives: SAP-Karriere

Neuer SAPfluencer:innen Award prämiert Community-Engagement im SAP-Kosmos

Visual SAPFluencerAward

  Wer im SAP-Kosmos Karrieren gestalten und technologische Veränderungen begleiten will, braucht heute mehr als Fachwissen: Haltung, Vernetzung und Präsenz in der Community zählen ebenfalls. Mit seinem neuen SAPfluencer:innen Award will das Karrierenetzwerk Ankerkopf deshalb Community-Engagement im SAP-Consulting stärker in den Fokus rücken. „In der Arbeitswelt ist Sichtbarkeit überlebenswichtig“, bringt Ankerkopf-Geschäftsführerin Sarah Niesel (Foto) den Kern des Awards auf den …

weiterlesen »

Ist SAP ein Impulsgeber für Karrieren – und falls ja: wie kann man SAP-Karrieren planen?

Karriereplanung SAP

  Der SAP-Arbeitsmarkt steht vor einem grundlegenden Wandel. Denn die technologischen Umbrüche bei SAP ziehen neue Anforderungen an die hierfür notwendigen Rollen und Expertise nach sich – mit entsprechenden Auswirkungen auf Karrieremöglichkeiten und -planung. Beim Karriere-Roundtable der 21. IT-Onlinekonferenz analysierte Dr. Michael Fuchs, Geschäftsführer der dr. Fuchs Personalberatung, die aktuelle SAP-Strategie und leitet hieraus konkrete Auswirkungen auf mögliche Karrierewege und …

weiterlesen »

SAP Consultant im Quereinstieg?

Quereinstieg

  Sich in sechs Monaten im Quereinstieg zum SAP Consultant qualifizieren lassen? Mit von SAP entwickelten Lerninhalten, geschult direkt von SAP oder von Accenture, Deloitte und weiteren Partnern? Klingt verlockend – und in der Tat sind die Kurse des „SAP Educate to Employ“-Programms der DSAG-Academy gut gefüllt. Unterstützt von der DSAG-Academy, richtet sich das Angebot speziell an DSAG-Mitglieder. SAP, der …

weiterlesen »

Karriere zwischen System und Struktur: SAP, Cloud und der Faktor Mensch

Patrick Wingartz

Der SAP-Arbeitsmarkt passt sich den aktuellen (technologischen) Anforderungen an – mit Auswirkungen auf die bestehenden Rollenbilder. ​Im Gespräch mit dem IT-Onlinemagazin gibt Patrick Wingartz (Foto), Natuvion, seine Einschätzung zu den Änderungen im SAP-Arbeitsmarkt und teilt seine persönlichen Erfahrungen im Hinblick auf Karrierechancen und attraktive Arbeitgeber. Sein Leitsatz lautet: Wachstum gelingt, wenn Menschen nicht nur funktionieren, sondern mitgestalten dürfen. SAP-Kompetenzen bleiben …

weiterlesen »

SAP lernen – und zwar kostenlos!

SAP-kostenlos-lernen

Mit der Student Edition des SAP Learning Hub hat SAP sein kostenloses Lernangebot weiter ausgebaut. Das Angebot für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen soll mit ausgewählten Ressourcen für Zertifizierungen und nachweisliche Qualifikationen die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen. Darüber hinaus bietet das zentralisierte SAP-Lernportal  aber auch Consultants, Entwicklern und Anwendern vielfältige Möglichkeiten, sich SAP-Know-how anzueignen, bestehendes auszubauen oder sich …

weiterlesen »

Die Suche nach IT-Beratern: Warum ein Umdenken sich jetzt lohnt

  Unternehmen in ganz Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung: passende IT-Experten für die digitale Transformation zu finden. Oliver Vatterodt, Director Industry Infrastructure bei Manß & Partner GmbH (Foto) erklärt in seinem Gastbeitrag, welche Möglichkeiten es gibt, diese schwierige Personalsuche zu optimieren. Suche nach IT-Talenten: Häufig ein Fischen im Trüben Digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Green IT – die Geschäftsprozesse deutscher …

weiterlesen »

Recruiting im SAP-Umfeld: „Unternehmen müssen sich bei den Kandidaten bewerben“

Trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation ist die Nachfrage nach SAP-Experten bei Beratungs- und Anwenderunternehmen groß. Im Interview mit dem IT-Onlinemagazin skizziert Sarah Niesel, Geschäftsführerin des Karrierenetzwerks Ankerkopf, welche Besonderheiten das Recruiting im SAP-Ökosystem mit sich bringt, auf was SAP Consultants dabei Wert legen und wo Talentpools zu finden sind, um die Nachfrage zu decken.   Verschiedene Lebensrealitäten strategisch aufgreifen …

weiterlesen »

SAP-Consultants: Tipps für wirkungsvolle Retention-Strategien

Mitarbeiter Retention

Offizielle Zahlen fehlen, doch 20 bis 30 Prozent der offenen Stellen im SAP-Kosmos dürften wohl unbesetzt bleiben – und zwar über alle Rollen und Branchen hinweg. Um wertvolle SAP-Consultants in den eigenen Reihen zu halten, sollten Unternehmen deshalb unbedingt die eigene Retention-Strategie auf den Prüfstand stellen, empfiehlt Personal- und Recruiting-Beraterin Sarah Niesel vom SAP-Karrierenetzwerk Ankerkopf (Foto). Was es braucht, um …

weiterlesen »

Was SAP-Freelancer verdienen und wie sie heute arbeiten

SAP-Freelancer-Einkommen

Über mangelnde Auftragslage müssen sich SAP-Freelancer nicht beklagen, die Stundensätze steigen und Kaltakquise bleibt die Ausnahme. Was vielen Freiberuflern jedoch zu schaffen macht, ist das Risiko der Scheinselbstständigkeit. Das hat eine Auswertung der Projektplattform Freelancermap im Auftrag des IT-Onlinemagazins ergeben. Wer mit einem IT- und Ingenieurstudium in den Beruf startet, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Trotzdem unterscheiden sich die …

weiterlesen »

„Den SAP-Berater für 80.000 EURO gibt es nicht.“

Julia Winter

Gute SAP-Expertinnen und -Experten sind schwer zu finden. Und dementsprechend teuer. Auf sie zu verzichten, kann trotzdem keine Option sein. Denn ohne sie werden Unternehmen die Transformation ihrer SAP-Prozesse kaum bewältigen können. Wir haben mit Julia Winter, Recruiting Managerin SAP bei der dr. Fuchs Personalberatung darüber gesprochen, was SAP-Experten wertvoll macht, worauf sie bei Gehaltsverhandlungen achten sollten und warum sich …

weiterlesen »