Viele haben gute Vorsätze für das nächste Jahr. Für alle, die ihrer beruflichen Karriere im Jahr 2014 den nötigen Kick geben wollen, haben wir ein paar grundlegende Fakten zusammengestellt: Eigenes SAP Profil weiterentwickeln Die meisten Unternehmen im IT Bereich haben Probleme bei der Besetzung ihrer Vakanzen. Dies liegt aber nicht immer zwingend daran, dass es keine Interessenten gibt, denn etwa …
weiterlesen »Frauen in der SAP Beratung – Karrierechancen besser nutzen!
Die SAP-Beratungsbranche weist unter den IT-Berufen einen verhältnismäßig hohen Anteil an Frauen auf. Dennoch sind SAP-Abteilungen in Deutschland in den meisten Fällen von Männern dominiert. Dies bietet weiblichen Kolleginnen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, den sie jedoch viel zu selten nutzen. Hervorragende Chancen für Frauen in der SAP Branche Als Personalberaterin merke ich immer wieder, wie erfrischend es Entscheidungsträger finden, wenn sich …
weiterlesen »Das Jahresende für den nächsten SAP Karriereschritt nutzen
Auf dem Arbeitsmarkt erlebt man, gerade in Bereichen in denen Fachkräftemangel herrscht, zum Jahresende immer wieder eine Hochphase. Unternehmen wollen ihre Headcounts füllen und einen guten Start in das neue Jahr sichern. Sie sind daher oft entscheidungsfreudiger und flexibler bei der Einstellung neuer Mitarbeiter. Dies eröffnet jetzt optimale Karrierechancen, die Bewerber nicht ungenutzt lassen sollten. SAP Berater und Entwickler besonders …
weiterlesen »Fachkräftegewinnung im SAP Umfeld
Eine aktuelle Umfrage des IT-Onlinemagazins zeigt, dass die Investition in Fachkräftegewinnung eines der Topthemen im SAP Umfeld ist. Dies zeigt sehr deutlich, wie hart der Markt umkämpft ist und wie schwierig, langwierig und teuer die Besetzung einer vakanten Position für viele Unternehmen sein kann. Was bewegt SAP Fachkräfte zum Jobwechsel? Gute SAP Fachkräfte sind in der Regel nicht aktiv auf …
weiterlesen »Mobile SAP Lösungen als Karriere-Sprungbrett für Entwickler und Berater?!
Der Einsatz mobiler SAP Lösungen – vor allem in den Bereichen Vertrieb, Service, Instandhaltung und Business Intelligence – ist ein nachhaltiger Trend, der sich vermutlich auch in den kommenden Jahren weiterhin stark beschleunigen wird. Wichtige Projekte sind geplant und entsprechende Fachkräfte sehr gefragt. Wer jetzt in diesen Bereich einsteigt, kann die Entwicklung im Mobile Development nicht nur aktiv mitgestalten, sondern …
weiterlesen »Persönliches Zeitmanagement trotz Smartphone und Social Media
Wie hole ich das Optimum aus meiner Arbeitszeit heraus? Diese Frage zum persönlichen Zeitmanagement stellen wir uns spätestens dann, wenn wir mal wieder einen vollen Schreibtisch, einen unbearbeiteten Posteingang und eigentlich schon Feierabend haben. Unsere Ablenkungsmöglichkeiten sind dank Social Media und Smartphones noch vielfältiger geworden, so dass neben Meetings und Telefonkonferenzen eigentlich kaum noch Arbeitszeit übrig bleibt, um die eigentlich …
weiterlesen »HR-Strategie: Der Kampf um die IT-Talente
Fachkräfte als Wettbewerbsfaktor Der ein oder andere kann das schon nicht mehr hören, aber die Industrie leidet unter einem Fachkräftemangel. Zukünftig wird es vor allem die IT-Branche, technikorientierte sowie ingenieurgetriebene Unternehmen noch stärker treffen. Unter Umständen hilft die Finanzkrise, die zu einem Zustrom von Fachkräften aus dem EU-Ausland führt, aber auch dieser Effekt wird das Problem nicht dauerhaft lösen. Es …
weiterlesen »