Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. sucht dreißig Jungunternehmen für die Initiative DSAG Start Now! in Stuttgart. Der Eintritt zum Start-up-Forum und den zeitgleich stattfindenden DSAG-Technologietagen im Internationalen Congresscenter ist für die Gewinner kostenlos. Die DSAG bietet auf den Technologietagen 2014 (18.2. und 19.2.2014) in Stuttgart zum ersten Mal eine Veranstaltung für Start-ups an. Zielgruppe von DSAG Start Now! sind Mitarbeiter …
weiterlesen »SAP Dokumentenlogistik: Erfassung, Verbreitung und Ausgabe von Dokumenten in einer Lösung
Mit dem NSi Output Manager komplettiert der Software-Hersteller Notable Solutions sein Portfolio und will die Output-Prozesse sowohl im Office-Segment als auch in Produktions-Umgebungen für den Massendruck optimieren. Die Lösung soll die Effizienz im Output dadurch steigern können, dass sie Druckaufträge und Datenausgaben jeglicher Art zentral steuert und gleichzeitig Funktionen für Controlling, Reporting oder Zugangskontrolle anbietet. Nutzer sollen mit nur einer …
weiterlesen »HANA Alliance: Vier SAP Partner für In-Memory Lösungen im Mittelstand
Die SAP Partner basycs, ITML, treorbis und OEDIV haben sich zur HANA Alliance zusammengeschlossen, um gemeinsam SAP In-Memory Lösungen im Mittelstand zu implementieren. Die gebündelte Expertise von zusammen rund 500 IT-Experten und Beratern soll die ganzheitlichen Anforderungen der neuen Technologie, von der Planung bis zum Betrieb, abdecken. In Kundenprojekten übernimmt jeweils einer der Partner die Verantwortung gegenüber den Kunden und …
weiterlesen »Mobile SAP: Fiori Apps geben Geschäftsprozessen intuitive Benutzeroberflächen
Was mittlerweile mit mobilen Endgeräten im Privatleben selbstverständlich ist, beispielsweise schnell die Wettervorhersage oder die Staumeldungen abrufen oder Schnappschüsse in Echtzeit mit Freunden teilen, sollte am Arbeitsplatz ebenfalls funktionieren. Wenn Geschäftsprozesse überall und jederzeit zur Verfügung stehen und intuitiv bedient werden können, erleichtern sie berufliche Aufgaben. Die SAP-Fiori-Apps sollen diese Anforderungen erfüllen, den Zugriff auf wichtige Funktionen der SAP Business …
weiterlesen »DSAG-Technologietage 2014: Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten
Das Motto der 8. DSAG-Technologietage 2014 am 18. und 19. Februar in Stuttgart lautet: „Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten“. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. erwartet mehr als 1.800 Teilnehmer. Sie sind herzlich eingeladen. Das Leitmotiv „Level Completed? Aufbruch zu neuen Technologiewelten“ steht für drei Themenschwerpunkte: Analytics beschleunigt Cloud integriert Benutzer bereit Investitionen in In-Memory, Cloud, Mobile und andere Innovationen …
weiterlesen »SAP Business ByDesign Partner begrüßen Transformation auf SAP HANA
Viele der in Deutschland zertifizierten Partner für SAP Business ByDesign begrüßen die Roadmap und die technische Transformation der ERP-Cloud-Lösung auf die Plattform SAP HANA. „SAP Business ByDesign wird von der neuesten Technologie profitieren. Dies wird die Lösung noch performanter und stabiler machen, was den Nutzen für die Kunden nochmals erhöht“, ist Henrik Hausen, Interims-Sprecher der SAP-Partner für SAP Business ByDesign, …
weiterlesen »Stark steigende Sensibilität für Nachvollziehbarkeit von SAP Massendatenänderungen
Die Sensibilität für die Notwendigkeit der Nachvollziehbarkeit von SAP Massendatenänderungen steigt stark. Rund die Hälfte der SAP Anwender bewertet Massendatenänderungen als potenzielle Fehlerquelle und kann die Änderungen im Nachhinein nicht oder nur mit hohem Aufwand nachvollziehen. Bei rund zwei Drittel der befragten Unternehmen war dies bereits Thema bei einer Wirtschaftsprüfung. Zu diesen Ergebnissen kommen das IT-Onlinemagazin und das XING „Forum …
weiterlesen »SAP Stammdaten Management in Fertigungsunternehmen stellt hohe Anforderungen an die IT
„Fertigungsunternehmen haben hohe Anforderungen beim Stammdaten Management und bei der Pflege von Materialstämmen, Stücklisten und Arbeitsplänen“, berichtete uns Bernhard Stürmer, Geschäftsführer des SAP Partners APICON, auf dem diesjährigen DSAG Jahreskongress. Hauptursachen für Massenänderungen an Stamm- oder Auftragsdaten sieht er in Produktoptimierungen, dem Wechsel von Eigenfertigung zu Fremdfertigung (Zukauf) oder der Anschaffung neuer Maschinen und Vorrichtungen. Dabei sind die Voraussetzungen in …
weiterlesen »Business ByDesign verliert an Bedeutung in der SAP Produktstrategie
Die Weiterentwicklung des SAP „Business ByDesign“ wird offenbar nur noch mit reduzierten Entwicklerkapazitäten erfolgen und das Produkt dürfte damit weiter an Bedeutung für den Softwarehersteller SAP verlieren. Es war in letzter Zeit bereits sehr ruhig um das einstige Zukunftsprojekt geworden. Auf der CeBIT 2013 musste man schon genau hinsehen, um noch etwas zu diesem Mittelstandsprodukt zu finden. Andere Themen, wie …
weiterlesen »SAP Cloud for Financials soll Finanzprozesse vereinfachen und Transparenz erhöhen
Hohe Transparenz und Daten-Aktualität ist besonders für die Finanzprozesse wichtig: Wie profitabel arbeiten die Unternehmensbereiche? Wo werden die Gewinne erwirtschaftet? Wie hoch belaufen sich die Außenstände? Wo gibt es Handlungsbedarf? Finanzmanager müssen schnelle Antworten auf vielfältige Fragestellungen liefern. Eine integrierte Cloud-Lösung von SAP soll ihnen helfen, stets auf dem Laufenden zu sein. Die Lösung SAP Cloud for Financials vereint Prozesse, …
weiterlesen »