Verantwortlich zu handeln bedeutet, gute Entscheidungen zu treffen, Folgeabschätzungen für die Beteiligten und Betroffenen zu machen und verlässlich im Handeln zu sein. Die Bedeutung grundsätzlicher menschlicher Werte sind die Grundlage für verantwortungsgeleitetes Management und das bewusste Interpretieren der eigenen Rolle in unterschiedlichen Situationen der eigenen Führungspraxis. Unternehmen wollen Manager, die die richtigen Dinge tun und die das, was sie tun, …
weiterlesen »ERP webTV: Wie bewerten SAP Partner und Kunden die Innovationen und Trends?
Im ERP webTV wollten wir für Sie herausfinden, wie man als Entscheider mit den SAP Trends und Innovationen In-Memory (HANA), Mobile und Cloud umgehen soll. Schauen Sie sich den Expert Talk mit Otto Schell, Mitglied des Vorstands der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V., und André Krüger, Leiter Partnermanagement SAP Business All in One, All for One Steeb AG, an. Besonders interessant …
weiterlesen »ERP webTV: Praxisbericht GSR Ventiltechnik und Infor Supply Chain Management (SCM)
Michael Beer, der Technik und Produktion bei GSR Ventiltechnik, und Michael Weidel, Vertrieb von Infor Supply Chain Management Lösungen, zu Gast im ERP webTV: Lernen Sie am Beispiel von GSR Ventiltechnik kennen, wie ein mittelständisches Produktionsunternehmen durch den Einsatz von modernen Advanced Planning Lösungen die strategische und operative Planung verknüpfen kann und hohe Transparenz gewinnt, die sich betriebswirtschaftlich messen lässt. Die …
weiterlesen »ERP webTV: Recruiting Lösungen und BPO können Personalabteilungen entlasten
Henning Bachmayer, Vertriebsleiter des SAP HR / HCM Spezialisten switspot, war zu Gast im ERP webTV: Sehen Sie das Interview, das Impulse geben kann, wie Personalabteilungen von Routineaufgaben entlastet und mit mittelstandsgerechten Werkzeugen ihre Wirksamkeit erhöhen können. Die Sendung wurde am 5. März 2013 live im CeBIT-Studio-Mittelstand ausgestrahlt. [box_info] Möchten Sie bei einer zukünftigen Sendung unser Studiogast im ERP …
weiterlesen »CeBIT 2013: SAP Business Analytics Architekturmodell
In Unternehmen werden viele Informationen gesammelt. Immer mehr Erkenntnisse sollen in Unternehmensentscheidungen einfließen. Neben Monitoring (was läuft gerade?) und Reporting (was ist bis dato gelaufen?) bestimmen heute zunehmend Analysen (warum ist was passiert?) und Prognosen und Simulationen (was bringt die Zukunft?) die Agenda in den Fachbereichen. Um das zu ermöglichen, präsentiert All for One Steeb AG sein Architekturmodell »Business Analytics …
weiterlesen »CeBIT 2013: IBM – Rethink your Business
Das Motto der IBM und seiner Partner für die CeBIT 2013 lautet ‚Rethink your Business‘. Die Besucher sollen beurteilen können, wie die aktuellen IT-Trends Smarter Commerce, Big Data oder Cloud Computing die Geschäftsmodelle von morgen verändern werden und daraus die Relevanz für ihr Business ableiten können. Ausgewählte Showcases verdeutlichen den CeBIT Besuchern, welche Unternehmen bereits umgedacht und gehandelt haben, um …
weiterlesen »Innovationsradar: SAP Anwender investieren in mobile Anwendungen und Cloud
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat ihre Mitglieder zu den geplanten Investitionen für 2013 befragt und 367 Entscheider haben geantwortet: 62% der Unternehmen wollen in mobile Anwendungen investieren. Die Mobilisierung von Geschäftsprozessen bleibt damit bei den Innovationsthemen mit großem Vorsprung (2012: 59 Prozent) an erster Stelle. Auch das Thema Cloud ist in den Unternehmen angekommen. Im letzten Jahr wollten sich nur …
weiterlesen »CeBIT 2013: SAP-Community Treffen und Innovation Talk „Business Analytics im Mittelstand“
Das XING „Forum für SAP®“ lädt Sie herzlich zum SAP® Community Treffen auf der CeBIT 2013 ein: Erfahren Sie alle wichtigen Informationen zum Trendthema „SAP Business Analytics“ mit besonderem Bezug auf den Mittelstand. Kennzahlen für Personalwesen, Vertrieb, Produktion, Finanzbuchhaltung und Controlling und mobile Auswertungen für IT und Fachbereiche werden derzeit heiss diskutiert. Damit Sie mitreden und die Relevanz für Ihr …
weiterlesen »CeBIT 2013: SAP – schnell und einfach zu mehr Leistung und Innovation: Mehr als nur ein Traum?!
Das Motto der SAP zur CeBIT 2013 lautet: „Wahre Träume – Share Your Dreams“. Viele Kunden träumen davon, dass sich Ihre anstehenden Software-Implementierungen und Software-Projekte fristgerecht und im geplanten Kostenrahmen umsetzen lassen. In der Realität sieht es oft anders aus: 54% aller Software-Einführungsprojekte dauern länger als geplant, 56% werden teurer als geplant [1]. Abhilfe versprechen die Rapid Deployment Solutions von …
weiterlesen »Führung in IT-Organisationen: Effektives Management
Was ist Effektivität im Management? Effektivität ist auf die Zielwirksamkeit von Aktivitäten gerichtet. Effektiv zu sein, bedeutet die richtigen Prioritäten zu setzen, gute Entscheidungen zu treffen und im Hinblick auf die Zielerreichung, die wesentlichen Maßnahmen umzusetzen (Drucker 1955). Effektives Handeln erfordert Mut, da das Setzen von richtigen Prioritäten häufig das Bestehende herausfordert und damit eine Welle des Widerstandes aus dem …
weiterlesen »