Anzeige

IT-Leiter

Checkliste Onlineshop: Auf Wachstum programmiert – Skalierbarkeit und Transparenz

Wachstum managen

Wenn sich Ihre Online-Geschäfte gut entwickeln, benötigen Sie eine Shop-Software, die mitwachsen kann. Es gibt drei Dimensionen, in denen eine Softwarelösung mitwachsen sollte: technisch, horizontal und vertikal. Beachten Sie dabei auch, dass Sie bei einer durchgängigen Lösung ohne Inselbildung bleiben. Technische Erweiterbarkeit Wenn die Umsätze steigen und mehr Kunden bei Ihnen bestellen, müssen die Antwortzeiten im Webshop (= Schaufenster) und …

weiterlesen »

Whitepaper: Strategie, IT-Strategie und Technologieeinsatz aufeinander abstimmen

IT-Onlinemagazin Business Intelligence

Ein Schlüsselfaktor für die Zukunftssicherheit von Unternehmen ist der konsequente Einsatz aktueller Informations- und Kommunikationstechnologien. Wer jedoch lediglich auf Technologien setzt, ohne diese mit einer individuellen IT-Strategie zu untermauern, schafft oft heterogene Insellösungen und bekommt Schwierigkeiten, die angestrebten Unternehmensziele tatsächlich zu erreichen. Will man in der IT flexibel und angemessen auf wechselnde Rahmenbedingungen, Wettbewerbs-, Marktsituationen und Tendenzen reagieren können, ist …

weiterlesen »

Navision-Update modernisiert ERP und macht Projektgeschäft transparent

IT-Onlinemagazin ATR Dynamics NAV Update

Das Fertigungsunternehmen ATR Industrie-Elektronik suchte nach einer Alternative, als sich der Lebenszyklus einer rund zehn Jahre alten Navision 2.60 Installation dem Ende näherte. Seit März 2010 ist Microsoft Dynamics NAV im Einsatz, das die rund 65 Mitarbeiter bei allen Beschaffungs-, Produktions- und Logistikprozessen unterstützt und unternehmensweit – insbesondere im Projektgeschäft – für Transparenz sorgt. Es gab Handlungsbedarf Allen Beteiligten war …

weiterlesen »

Was sind SAP Rapid Deployment Solutions?

Studien zufolge verfehlen sehr viele IT-Projekte – aufgrund großer Komplexität, hoher Risiken, zu geringer Verbesserungen für den Anwender oder anderer Gründe – die Projektziele, den Terminplan und die geplanten Kosten. IT-Abteilungen und Fachbereiche wünschen sich daher eine höhere Planungssicherheit, die der Softwarehersteller SAP mit einem neuen Leistungsversprechen erfüllen möchte. Rapid Deployment Solutions für schnellere SAP Projekte Rapid Deployment Solutions (RDS) …

weiterlesen »

Live-Webcast: SAP-Software schnell erweitern oder einführen?!

Unternehmen wünschen sich überschaubare IT-Projekte, die ohne besondere Risiken, Fallstricke und Folgekosten schnell zu messbaren Ergebnissen kommen. Eine Antwort der SAP auf diese Anforderungen sind Rapid Deployment Solutions (RDS), die sowohl SAP-Einsteigern als auch SAP-Bestandskunden bisher unbekannte Agilität in ihren IT-Vorhaben ermöglichen sollen. Das SAP RDS Leistungsversprechen beinhaltet in der Regel einen Projektabschluss in weniger als zwölf Wochen und soll …

weiterlesen »

smartCon SAP: Konferenz zur Harmonisierung und Konsolidierung von SAP®-Systemen

Interaktive SAP Konferenz

10% Leser-Rabatt sichern, wenn sich die SAP® Community am 18. und 19. Oktober 2012 in Berlin zur smartCon SAP Konferenz mit dem Themenschwerpunkt Konsolidierung und Harmonisierung von SAP System- und Applikationslandschaften trifft. Konsolidierung und Harmonisierung ist aus vielen Gründen (Betriebskosten, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit, Servicekosten, Effizienz, …) ein Dauerthema in Unternehmen. Ferner soll die Harmonisierung von Daten und Geschäftsprozessen und Umsetzungsstrategien und …

weiterlesen »

Interview: Harmonisierung von SAP-System- und Applikationslandschaften

Otto Schell im Interview mit dem IT-Onlinemagazin

Interview mit Otto Schell, Mitglied des Vorstands der DSAG, Fachressort Branchen, zu Herausforderungen und Nutzen der Harmonisierung und Konsolidierung von SAP-System und Applikationslandschaften. Herr Schell, warum besteht die Notwendigkeit seine SAP-Landschaft von Zeit zu Zeit zu harmonisieren? Zum einen sollte es das Bestreben sein, durch die Harmonisierungsaktivitäten die Hardware- und Supportkosten zu senken, die Prozesslandschaft zu verbessern und die Abhängigkeiten …

weiterlesen »

reisenthel optimiert Warenfluss und Disposition

ERP Lagerverwaltung Warenfluss optimiert IT-Onlinemagazin

Der ERP Praxisbericht über das Handelsunternehmen reisenthel zeigt, dass man mit intelligenten Lösungen Bearbeitungszeiten halbieren und die Disposition automatisieren kann. 2011 wurde die Lagerverwaltung optimiert, der Webshop ist effizient integriert und die Bestellungen auf Messen werden mit mobilen Lösungen erfasst und direkt in das ERP-System übertragen. ERP-Lösung optimiert Warenfluss und automatisiert Disposition Das Handelsunternehmen reisenthel ist für seine trendigen und …

weiterlesen »

Konferenz für mobile SAP® Lösungen (Mobile Business Conference 2012)

10% Leser-Rabatt sichern, wenn sich die SAP® Community am 17. und 18. September 2012 in Berlin zur achten Mobile Business Conference trifft. Die SAP AG wird im Rahmen des Kongresses ihr aktuelles Leistungsportfolio und die „mobile“ Roadmap für die kommenden Jahre vorstellen. Acht SAP® Anwenderunternehmen berichten praxisnah aus ihren Projekten und über ihre „mobilen“ Erfahrungen. In rund 40 Vorträgen wollen …

weiterlesen »

Praxisbericht: Erstellung von Produktkatalogen aus ERP-Lösung

IT-Onlinemagazin-Katalogerstellung-ERP

Einmal jährlich erstellt die Granol AG umfangreiche Preislisten und Produktkataloge für Nassputze und den Trockenbau. Um Kosten bei diesen aufwändigen Katalogproduktionen zu sparen, entschied sich der Baustoff-Hersteller für den Einsatz der spezialisierten Katalog-Software catShop®. Sie bezieht alle für die Katalogproduktion notwendigen Informationen direkt aus der Unternehmenssoftware eEvolution (ERP-Lösung) und erstellt eine druckfertige Vorlage. Die Investition amortisierte sich bereits im ersten …

weiterlesen »