Tag Archives: DSAG

DSAG-Vorstand Technologie Ralf Peters: Technologie treibt an!

Ralf Peters DSAG

Die Digitalisierung und Vernetzung der Geschäftswelt, Cloud-Angebote und der SAP-Technologiewechsel bewegen SAP-Anwenderunternehmen und deren Entscheider auf dem Weg in ein neues Zeitalter. Bestehende Lösungen müssen weiter funktionieren und es kommt darauf an, den richtigen Zeitpunkt für Veränderungen zu finden. Wir fragten Ralf Peters, den DSAG-Vorstand Technologie, nach seinen Erwartungen an die SAP-Technologie, nach Empfehlungen für CIO´s und für wen sich …

weiterlesen »

DSAG: Empfehlungen für GoBD GDPdU Zugriff auf SAP Systeme

gdpdu gobd sap außenprüfung

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat ihre Empfehlungen zur Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung überarbeitet und inhaltlich die aktualisierten Grundsätze des Bundesministeriums für Finanzen vom 14.11.2014 berücksichtigt. Der rund 150 Seiten starke Leitfaden ist das Ergebnis von Expertenanalysen aus den Fachbereichen IT, Steuern, Finanzen und Revision von Mitgliedsfirmen verschiedener Branchen und adressiert Nutzer der SAP Business Suite, der Branchenlösungen, …

weiterlesen »

DSAG: Digitale Transformation für SAP Bestandslösungen sicherstellen

dsag digitalisierung mit SAP

Die digitale Transformation ist für SAP Anwender ein wichtiger Erfolgsfaktor, 80 Prozent messen diesem Thema eine hohe oder sehr hohe Bedeutung zu (wir berichteten). Beim DSAG Jahreskongress 2016 in Nürnberg forderte der DSAG Vorstand vom Anbieter SAP, dass die Nutzung dieser Potenziale nicht nur Kunden der neuen S/4HANA Business Suite vorbehalten sein dürfte. Auch die Bestandslösungen der Anwenderunternehmen auf Basis …

weiterlesen »

DSAG Leitfaden: SAP Basis – Empfehlungen für IT-Leiter

SAP Basis Empfehlungen

Der neue DSAG Leitfaden „SAP Basis von morgen“ soll IT-Abteilungen in SAP Anwenderunternehmen helfen, die Veränderungen zu managen, die durch Einflüsse der Digitalisierung, der digitalen Transformation, neuer Technologien, dem Cloud Computing, Big Data oder dem Internet der Dinge entstehen. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. gibt Tipps zur Neuausrichtung der SAP-Basis-Abteilung und sieht die SAP Basis als wichtige Stellschraube für Unternehmen. …

weiterlesen »

DSAG: Digitalisierung hat hohe Bedeutung

Die digitale Transformation hat für 80 Prozent der Teilnehmer einer DSAG Umfrage eine sehr hohe oder hohe Bedeutung für ihr Unternehmen. Die größten Effekte wird sie demnach bei den Geschäftsprozessen, Arbeitsabläufen und dem Kundenzugang bringen. Die DSAG-Mitglieder wünschen sich Lösungen, die Prozesse End-to-End abbilden und mit bestehenden Systemen kompatibel sind – 70 Prozent sehen in SAP einen relevanten Partner für …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2016: Business-Transformation aus der Steckdose?

DSAG-Jahreskongress-2016

Der 17. DSAG-Jahreskongress steht unter dem Motto „Business-Transformation aus der Steckdose?“ und will damit die Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Transformation auf die SAP-Anwenderunternehmen in den Mittelpunkt stellen. Aus Sicht der DSAG ist diese Aufgabe weit mehr als die Einführung einer neuen Software. Vom 20. bis 22. September 2016 trifft sich die SAP-Community im Nürnberger Convention Center zum wichtigen Branchentreffen. …

weiterlesen »

Wie kommen Digitalisierung und S/4HANA bei SAP-Anwendern an?

Fokusthema der DSAG Technologietage 2016 in Hamburg war die „Digitale Transformation“. Das IT-Onlinemagazin interviewte im Rahmen des SAP-Branchentreffens Dr. Marco Lenck, den Vorstandsvorsitzenden der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), und fragte ihn nach der Relevanz und Akzeptanz der SAP-Innovationen für die Unternehmen und SAP-Anwender. Die folgende Themen wurden besprochen: Investieren SAP-Anwenderunternehmen bereits in die „Digitale Transformation“? Was denken SAP-Kunden über …

weiterlesen »

DSAG: SAP-Anwender investieren 2016 in traditionelle Themen

Die DSAG-Investitionsumfrage 2016 hat ergeben, dass die SAP-Budgets im Vergleich zum Vorjahr um bemerkenswerte sechs Prozent steigen. Die DSAG-Mitgliedsunternehmen setzen ihre Investitionsschwerpunkte dieses Jahr in der Logistik, im Marketing/Vertrieb/CRM und im Finanzwesen. Digitalisierungsvorhaben und der Ausbau von Analysemöglichkeiten gewinnen an Bedeutung. Traditionelle SAP-Themen, wie Rollouts, Konsolidierung und Harmonisierung, stehen jedoch weiterhin im Vordergrund. Immerhin fünf Prozent der befragten Unternehmen legen …

weiterlesen »

DSAG-Technologietage 2016 mit Fokusthema „Digitale Transformation“

DSAG Technologietage 2016 Hamburg

Die Digitale Transformation und die daraus folgenden Anforderungen an die IT und die Fachbereiche stehen im Mittelpunkt der 14. Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) im Februar. In Hamburg werden 2.000 Teilnehmer zu Vorträgen, zum Erfahrungsaustausch und zum Networking erwartet. Welche Herausforderungen müssen im Zuge der Digitalisierung von Prozessen und Produkten bei den SAP-Anwenderunternehmen angegangen werden? Welche Änderungen könnten technologisch, …

weiterlesen »

SAP S/4HANA: Was denken SAP-Anwender darüber?

SAP Innovationen auf dem Prüfstand DSAGJK15

Der DSAG Vorstandsvorsitzende Dr. Marco Lenck beantwortete einige Fragen zu den SAP Innovationen: Welchen Nutzen liefert SAP S/4HANA? Wie kommen die neuen Benutzeroberflächen bei den SAP-Anwendern an? Was ist das wirklich Neue an der „Digitalen Transformation“? Welche Herausforderungen haben SAP-Anwender mit Digitalisierung? Wie erhält man ein angemessenes Budgets für die SAP-Sicherheit?   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die …

weiterlesen »