Als Vorteile von Cloud-Lösungen nennen die Hersteller unter anderem die kurze Einführungsdauer, die sofortige Nutzbarkeit von „best-practice-“ Standardprozessen und hohe Flexibilität bei sich verändernden Marktanforderungen. Wir wollten wissen, ob das stimmt. WITTE Digital, ein unabhängiger Geschäftsbereich eines weltweit tätigen Automobilzulieferers, hat SAP Hybris Cloud for Customer innerhalb von zehn Wochen in einem „Greenfield“-Projekt eingeführt – die Hälfte der derzeit zwölf …
weiterlesen »SAP Hybris: Was leisten Application Management Services?
Laut DSAG-Investitionsumfrage 2018 werden SAP-Landschaften in steigendem Maße um SAP Hybris Lösungen ergänzt. IT-Verantwortliche müssen dann entscheiden, wie sie hierfür Betrieb, Wartung und Support organisieren. Eine Möglichkeit ist die komplette Übergabe aller Aufgaben an einen externen Spezialisten. In einem Gastbeitrag erläutert Patrick Holzapfel vom SAP-Partner Sybit, wie derartige Application Management Services (AMS) die Anwender unterstützen können und wo die Leistungen …
weiterlesen »Kundenzentrierung im B2B-Vertrieb: Erst die Strategie und dann die Software klären
Die „Kundenzentrierung“ ist eines der Modewörter, das man überall liest und hört. Wir wollten herausfinden, was sich dahinter verbirgt und warum sie für Unternehmen wichtig sein kann. Welchen Nutzen hat die digitale Kundenzentrierung im B2B-Vertrieb? Was kann die SAP Hybris Plattform (Customer Engagement & Commerce / CEC) mehr als CRM? Wie entstehen Projekte und wie werden diese angegangen? Und welche …
weiterlesen »Customer Engagement & Commerce (CEC) mit SAP Hybris: Mehr als CRM?
Unternehmen möchten Kunden und Interessenten während der Recherche, bei der Kaufentscheidung und nach dem Kauf besser verstehen, um zielgerichtet Informationen und guten Service zu liefern sowie im richtigen Moment Kaufimpulse zu geben. In der Vergangenheit implementierten Unternehmen Customer Relationship Management (CRM) Software, um diese Aufgaben zu lösen. Heute werden Lösungen für Customer Engagement & Commerce (CEC) genutzt, um die Digitalisierung …
weiterlesen »Messe Frankfurt : Was SAP Hybris Marketing in der Praxis bringt
Die Messe Frankfurt entschied sich für den Einsatz von SAP hybris, um die Zielgruppen-Segmentierung und Marketing-Kampagnen für B2C- und B2B-Kunden zu optimieren. Welche Vorteile die Messegesellschaft dadurch hat und welche Optionen sich für Marketingverantwortliche durch SAP Hybris ergeben, erfahren Sie im folgenden Gastbeitrag von Martin W. Puscher: Da kommt sie gerade um die Ecke und läuft lächelnd auf …
weiterlesen »SAP-Tochter hybris ermöglicht Omnichannel im B2B Handel
Was im Handel mit Endkunden (B2C) seit Jahren selbstverständlich ist, kann auch Geschäftskundenbeziehungen (B2B) verbessern. Auch bei B2B-Kunden wächst der Wunsch nach personalisierten Einkaufserlebnissen – unabhängig vom Kommunikationsweg mit den Lieferanten: online im Webshop, stationär im Ladengeschäft oder mit mobilen Endgeräten. Omnichannel Unterstützung heißt hier das Schlagwort. Geschäftskunden erwarten maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse Der Gartner-Bericht „Magic Quadrant for E-Commerce“ fasst es so …
weiterlesen »