Anzeige

Tag Archives: S/4HANA Cloud

SAP Cloud ERP: So will TQG sein Wachstum strategisch skalieren

TQG SAP Cloud ERP

The Quality Group (TQG), Spezialist für Sporternährung und Nahrungsergänzungsmittel, implementiert aktuell SAP Cloud ERP (früher SAP S/4HANA Cloud Public Edition) im Rahmen eines Composable-Commerce-Ansatzes und setzt damit auf eine flexible IT-Architektur in der Cloud. In einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin schildert Sebastian Ruebbelke (valantic), wie TQG mit der Business-Lösung Sicherheit und Skalierbarkeit in seinem dynamischen Marktumfeld gewährleisten und durch die …

weiterlesen »

Kostentreiber SAP BTP? Wie sich konsequentes Lizenzmanagement auszahlt

Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) hat sich längst als unverzichtbarer Baustein digitaler Transformationsprojekte etabliert. Doch während die technischen Möglichkeiten der Plattform begeistern, bringt die erste Jahresabrechnung aus Sicht von Wolfgang Stratenwerth (SAMtoa GmbH) nicht selten Überraschungen mit sich. Warum die komplexen Lizenzmodelle der BTP zu einem Kostentreiber werden können und wie sich mit der richtigen Strategie teils erhebliche …

weiterlesen »

Die S/4HANA Public Cloud ist gesetzt, was nun? Modelle für den Umstieg

ITOK Public Cloud

Die digitale Transformation vieler Unternehmen ist an einem Wendepunkt angekommen. Jahrzehntelang gewachsene IT-Landschaften, geprägt von Insellösungen, individuellen Schnittstellen und fragmentierten Systemen, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Die Public Cloud von SAP ist deshalb bei vielen CIOs und IT-Entscheidern in den Fokus der Roadmap gerückt – nur das „Wie“ ist oft noch die Frage. Der Trend zur Cloud lässt sich eindeutig …

weiterlesen »

SAP Security im Wandel: Strategien für eine sichere Zukunft in hybriden Landschaften

ITOK25 Thementag Security

Cloud-Technologien, hybride IT-Landschaften und steigende regulatorische Anforderungen verändern die Anforderungen an SAP-Sicherheit grundlegend. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre SAP-Systeme nicht nur funktional weiterzuentwickeln, sondern gleichzeitig resilient, transparent und regelkonform zu gestalten. Der Weg dorthin führt über eine Sicherheitsstrategie, die nicht nur auf Tools, sondern auf ein ganzheitliches Verständnis von Governance, Infrastruktur und Benutzeridentität setzt.    Governance: Basis für Sicherheit …

weiterlesen »

„Beim Cloud-Umstieg schlägt kontrollierter Fortschritt den disruptiven Umbruch“

Kontrollierte Transformation

Mehr als 200 IT- und Prozessverantwortliche sowie Business-Entscheider haben 2025 an der von valantic in Kooperation mit dem Research- und Analystenhaus techconsult durchgeführten Trendstudie zur digitalen Transformation ihres Unternehmens Stellung bezogen. Dabei ging es vor allem um Migrationsansätze auf S/4HANA, Cloud-Strategien, die Plattformen SAP Business Technology Platform und SAP Business Data Cloud sowie Künstliche Intelligenz. Rüdiger Hoffmann (valantic) erläutert im …

weiterlesen »

SAP Business Suite und KI: Der neue Wert von Unternehmensdaten

SAP Business Suite neu

  Mit der Neupositionierung der Business Suite ermöglicht SAP Unternehmen, in eine Zukunft zu starten, in der Daten, KI und Businessprozesse nahtlos verschmelzen. Im Zentrum steht das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Wie Unternehmen neue Erkenntnisse gewinnen, komplexe Abläufe automatisieren und Daten in echten Geschäftsvorsprung verwandeln können, schildert Florian Sackmann, NTT DATA Business Solutions, in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin. …

weiterlesen »

SAP SDT Engagement Community: Standards für hybride Migrationspfade

daten transition

Die SAP Selective Data Transition (SDT) Engagement Community teilt ein gemeinsames Ziel: Unternehmen bei der Migration nach SAP S/4HANA einen sauberen Mittelweg zwischen Brownfield und Greenfield zu bieten und ihnen den Weg in eine zukunftssichere SAP-Landschaft zu ebnen. Wie das Zusammenspiel der Community funktioniert und welche Rolle die SDT langfristig im SAP-Ökosystem einnehmen wird, erläutern Reik Böttner (SAP), Nina Seiler …

weiterlesen »

Selective Data Transition (SDT) als Schlüssel zu funktionaler Exzellenz

Wegweiser Migrationswege

Unternehmen mit komplexen ERP-Landschaften stehen auf dem Weg in die SAP-S/4HANA-Cloud vor einer wichtigen Entscheidung: Welcher Migrationsansatz passt am besten zu ihren Geschäftsanforderungen? Während die traditionellen Ansätze Greenfield und Brownfield oft eine rein technische Migration in den Vordergrund stellen, bietet die selektive Datentransition (SDT) die Möglichkeit, funktionale, organisatorische und prozessuale Verbesserungen direkt in die Transformation zu integrieren – ohne wertvolle …

weiterlesen »

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

Transformation World 2025: Gemeinsam stärker!

TW-2024

  Am 25. und 26. Juni gibt sich die europäische SAP-Community in Heidelberg erneut die Klinke in die Hand: Unter dem Motto „Stronger Together“ verspricht die Transformation World (TW) 2025 auch in diesem Jahr vielfältige Einblicke in neue Entwicklungen und zukunftsweisende Strategien der digitalen Transformation.   Transformationsimpulse aus erster Hand Auf der Agenda: Mehr als 100 Beiträge, Best Practices und …

weiterlesen »