Tag Archives: S/4HANA

7 Empfehlungen für SAP S/4HANA

SAP S/4HANA Enterprise Management – das neue Flaggschiff der SAP – wird früher oder später in den meisten SAP-Anwenderunternehmen ankommen. Entscheider müssen daher bereits heute die Relevanz von S/4HANA für das eigene Unternehmen bestimmen und daraus die notwendigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt ableiten. Das ist keine leichte Aufgabe! Typische Fragestellungen sind in diesem Zusammenhang: Welchen Nutzen hätten wir konkret vom …

weiterlesen »

S/4HANA Migrationspfade und Voraussetzungen

Eine S/4HANA Migration betrifft sowohl Unternehmensprozesse und IT-Systeme und braucht daher einen abgestimmten Plan. In der Regel erfolgt die Umstellung auf einem von drei möglichen Migrationspfaden. Für die technische Migration auf S/4HANA gibt es zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen und Vorbereitungen zu treffen, damit Add-Ons, Branchenlösungen, Systemeinstellungen, kundeneigener Code, Transaktionen, Funktionen und Prozesse funktionieren.   Keine S/4HANA Migration ohne Roadmap Der …

weiterlesen »

S/4HANA Migration: Mit unabhängiger Analyse den Nutzen bestimmen

SAP Reifegradmessung Diana Bohr

SAP Anwenderunternehmen fragen sich, welchen wirtschaftlichen Nutzen sie von SAP HANA und SAP S/4HANA in welchen Unternehmensbereichen haben. Eine Reifegradmessung ermöglicht die neutrale Analyse der eigenen Migrationsfähigkeit und der zu erwartenden Vorteile nach der Migration – unabhängig von den Interessen Dritter.   SAP Migration vorbereiten und passende Reihenfolge finden Diana Bohr, CTO des Analystenhauses West Trax und Entwicklerin dieser Methode, …

weiterlesen »

Roadmap zu SAP S/4HANA mittels Process Mining und Dashboard

Die digitale Transformation hat laut DSAG für 80 Prozent der Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung und dürfte für SAP-Anwenderunternehmen eng mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verbunden sein. Laut PAC-Studie aus 2015 sind knapp zwei Drittel der SAP Kunden davon überzeugt, dass S/4HANA früher oder später eingeführt werden muss. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind: Verfolgung der SAP …

weiterlesen »

Lufthansa will das Finanzwesen mit S/4HANA zentralisieren

Lufthansa S4HANA Zentralisierung

Die Lufthansa Group will ihr Finanzwesen mit 14 Systemen konsolidieren und standardisieren und in einem SAP S/4HANA System zentralisieren. Den Hauptvorteil der neuen Struktur sieht die Unternehmensgruppe darin, sämtliche Finanzdaten aus den unterschiedlichen Gesellschaften zentral abzulegen und ohne Umwege über ein Data Warehouse sofort auswerten zu können. Das Management und die Prozessverantwortlichen sollen damit neue Steuerungsinstrumente und Prognosen an die …

weiterlesen »

S/4HANA: Empfehlungen für SAP-Berater

S/4HANA Berater Empfehlung

Welche Empfehlungen kann man SAP-Beratern, SAP-Experten und SAP-Freelancern geben, wenn sie sich fit für S/4HANA machen möchten: HANA Know-how vertiefen: SAP-Berater sollten sich jetzt auf SAP HANA und S/4HANA Migrationen gedanklich und fachlich vorbereiten: Sie werden vermutlich viel damit zu tun haben, um individuelle Anpassungen (Custom Code) umzubauen und für die HANA-Plattform zu optimieren. Das dafür notwendige Knowhow gilt es …

weiterlesen »

SAP-Beraterwissen: Unterschiede SAP ERP 6.x zu SAP S/4HANA 1511

Was muss man als Kunde, SAP-Entwickler oder SAP-Berater wissen, wenn man ein SAP-System von ERP 6.x auf die SAP S/4HANA (on-premise 1511 Edition) umstellen möchte? Wir haben eine interessante „Simplification List for SAP S/4HANA” von SAP gefunden, die wir allen SAP-Experten empfehlen möchten. Darin werden die Unterschiede im Datenmodell, den Objekten und den Transaktionen für die unterschiedlichen Module Logistik / …

weiterlesen »

S/4HANA Präsentation: Grundlagen und Überblick | Stand 2016

Über 6.000-Mal haben unsere Leser aus der SAP-Community eine im Frühjahr 2015 von uns bereitgestellte S/4HANA-Präsentation heruntergeladen. Mittlerweile ist viel passiert, der Leistungsumfang der SAP Business Suite wurde stark erweitert, die Logistikfunktionen sind verfügbar und die S/4HANA Roadmap ist klar.   S/4HANA Präsentation: Grundlagen und Ausblick Wir baten daher die SAP, uns aktualisierte Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir …

weiterlesen »

SAP S/4HANA Enterprise Management: Übersicht

SAP S/4HANA Enterprise Management

SAP komplettiert seine Business Suite S/4HANA, die sich bisher auf die Finanzprozesse („Simple Finance“) beschränkte, und ermöglicht nun die Abbildung von Prozessen und deren durchgängige Nutzung in den Unternehmensbereichen Marketing, Vertrieb, Beschaffung, Fertigung, Logistik, Service, Finanzwesen, Personalwesen, Forschung und Entwicklung. SAP positioniert die Anwendungssuite S/4HANA Enterprise Management damit als Plattform für die sogenannte „Digitale Transformation“ in den Unternehmen und bezeichnet …

weiterlesen »

SAP S/4HANA: Was denken SAP-Anwender darüber?

SAP Innovationen auf dem Prüfstand DSAGJK15

Der DSAG Vorstandsvorsitzende Dr. Marco Lenck beantwortete einige Fragen zu den SAP Innovationen: Welchen Nutzen liefert SAP S/4HANA? Wie kommen die neuen Benutzeroberflächen bei den SAP-Anwendern an? Was ist das wirklich Neue an der „Digitalen Transformation“? Welche Herausforderungen haben SAP-Anwender mit Digitalisierung? Wie erhält man ein angemessenes Budgets für die SAP-Sicherheit?   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die …

weiterlesen »