Zertifizierte Integration von DBMoto mit SAP HANA

Der Anbieter BackOffice Associates HiT Software hat für seine ETL-Lösung DBMoto die SAP-zertifizierte Integration mit der SAP HANA Plattform erreicht. Nach Herstellerangaben können SAP HANA Anwender DBMoto 8.2 dafür nutzen, um SAP HANA mit anderen Datenbank-Plattformen in Echtzeit zu verbinden, bi-direktionale Datenreplikation zu erreichen und Zugriff auf ihre kritischen Datenbestände zu erhalten.

Datenreplikations- und Change Data Capture (CDC)-Lösungen werden von Datenbankspezialisten unter anderem für Data-Governance-Projekte, also ein unternehmensweit abgestimmtes Datenmanagement, eingesetzt.

 

Wir danken Ihnen, wenn Sie diesen Artikel jetzt weiterempfehlen:

Anzeige

Das IT-Onlinemagazin ist Medienpartner der DSAG-Technologietage 2025

Über die Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Lesetipp für Sie:

Software im Krankenhaus

SAP IS-H Abkündigung: Welche Migrationsstrategien sichern den Übergang zu S/4HANA?

Nachdem SAP die Branchenlösung IS-H 2022 abgekündigt hat, müssen Kliniken sich zusätzlich zum Wechsel auf …